
Ich schlage folgende Regeln für einen organisierten Quizablauf vor:
- Es sind nur Zitate aus Grafik- und Text-Adventures zulässig.
- Das Zitat muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein.
- Das Zitat muss einen gewissen Wiedererkennungswert haben (also nicht einfach "Ja", "Nein", "Hilfe"...).
- Nur derjenige, der das letzte Zitat als erster erraten hat, darf ein neues Zitat posten.
- Pro Post darf nur ein (1) Lösungsvorschlag genannt werden.
- Jede teilnehmende Person darf insgesamt nur zwei (2) Lösungsvorschläge pro Zitat machen.
- Wird das Zitat auch nach längerer Zeit (~1 Tag) nicht erraten, ist der Verfasser angehalten, einige Hinweise zum gesuchten Spiel zu geben (z.B. Firma oder Erscheinungsjahr).
- Kann das Zitat auch nach 2 Tagen nicht erraten werden, so löst der Verfasser das Rätsel auf und veröffentlicht ein neues, einfacheres Zitat.
- Verstöße gegen eine oder mehrere dieser Regeln werden zumindest moralisch bestraft.
So, dann bräuchten wir ggf. nur noch jemanden, der die Punktzählung übernimmt. Aber da können wir ja später noch mal schauen...
Zum Thema "Google":
verbieten kann man die Nutzung von Suchmaschinen natürlich nicht (und ebesowenig lässt sich das kontrollieren), aber ich appelliere einfach mal an euren Sportsgeist.Sonst wird das Quiz ein wenig ad absurdum geführt.
Gleichzeitig ein Tipp an "Rätselsteller": prüft doch vorher einach mal, ob sich euer Zitat durch Suchmaschinen lösen lässt, und wählt ggf. ein anderes Zitat, falls ihr den hier Mitratenden misstraut.