Ogni hat geschrieben:[..]Hmmm, da fällt mir ein, eigentlich sollte die Aktion "Erschrecken" gar nicht starten bevor die Stewardess wieder an ihrem Platz ist. Eben genau um diese Situation die du erlebt hast zu vermeiden.[..]
Nein, denn das Erschrecken sollte eben stattfinden bevor sie am Platz ist, weil ihre vorherigen Handlungen die gesamte Rätselkette sonst ad absurdum führen. War wohl missverständlich formuliert und ich glaube du hast dich aufgrund einer ursprünglichen Idee in etwas verzettelt, daher drösel ich das mal auf:
Intention von Zak & was er zum Erreichen seines Ziels machen muss:
Was Zak will:
Zak hat sein Geister-Kostüm und will die Stewardess erschrecken.
Was Zak tun muss:
1) Zak muss die Kabine komplett verdunkeln, weil er die Stewardess sonst nicht erschrecken kann.
2) Zak muss die Stewardess mit WC-Aktion weglocken, weil diese sonst direkt auf das Abschalten der Beleuchtung reagiert und eine komplette Verdunklung nicht möglich ist.
"Das Erschrecken"
Wie es von Zak gedacht/geplant ist (grober Ablauf):
Zak lockt die Stewardess mit der WC-Aktion nach hinten, verdunkelt alles, zieht sich um, taucht bei kompletter Verdunklung überraschend als Geist auf und erschreckt.
Wie es effektiv aussieht:
Zak lockt die Stewardess mit der WC-Aktion nach hinten, verdunkelt alles, geht zum WC, zieht sich im WC um während die Stewardess ein Teil der Fenster öffnet, kommt als Geist aus dem WC während die Stewardess ihn teilweise schon als Geist sieht, folgt der Stewardess durch die Maschine während die Stewardess ihn teilweise schon als Geist sieht, versteckt sich im Passagierbereich hinter dem Vorhang, ruft die Stewardess in den Passagierbereich, taucht nicht wirklich überraschend als Geist auf (weil er vorher schon gesehen wurde) und erschreckt sie trotzdem während auch alles nur teilweise verdunkelt ist.
Probleme & Logikfehler
Das Erschrecken wirkt einfach absurd, denn:
Zak wird bereits vor dem Erschrecken von der Stewardess (teilweise) gesehen
Der Umgang mit den vorhanden Objekten ist willkürlich/widersprüchlich, denn:
-Der Vorgang kann nicht als Sichtschutz dienen, wenn Zak sich umziehen will.
-Der Vorgang kann als Sichtschutz dienen, wenn Zak sich positioniert um die Stewardess zu rufen und als Geist zu überraschen.
Die Rätselkette wirkt bizarr, denn:
Eine hinreichende Bedingung für das Erschrecken, nämlich die
komplette Verdunklung, wird einfach überflüssig. Für die Verdunklung gibt es einfach gerechnet 6 Bedingungen, nämlich 5 geschlossene Fenster + 1 abgeschaltete Beleuchtung. Während man sich nun im WC umzieht kann die Stewardess locker 3 Fenster öffnen, damit fällt die komplette Verdunklung weg, schließlich sind nur noch die Hälfte der Bedingungen (3 von 6) erfüllt. Das Erschrecken funktioniert trotzdem...weilt halt...
Abgesehen von der bizarren Wirkung kommt man sich auch leicht verarscht vor. Man stelle sich das Prinzip mal mit Geld vor:
Man muss mit mehreren Aktionen insgesamt 6€ organisieren (6 x 1€ = 6 Bedingungen), weil Zak sagt man man kann den Gegenstand X nur mit dem vollen Betrag von 6€ kaufen. Dann führt man die Aktionen durch, hat die 6€ organisiert und die Hälfte der Bedingungen fällt einfach weg. Sprich man geht zum Händer und braucht nur noch 3€ um Gegenstand X zu kaufen...weil halt...
Als Spieler empfindet das einfach doof, weil man einen gewissen Teil der Aktionen im Prinzip für Nichts gemacht hat. Darüber hinaus ist wie vorher erläutert der Handlungsablauf unrealistisch und nimmt der Sache, also dem Erschrecken, die Wirkung.
Springender Punkt & Lösung
Momentan zieht sich Zak in der Toilette um, weil du dich für diese Variante entschieden hast. Wie oben bereits impliziert ergibt das aber nicht wirklich Sinn. Zak kann sich sowohl hinten in der Toilette als auch vorne im Personalbereich umziehen, da beide Bereiche aufgrund eines Sichtschutzes (Tür bzw. Vorhang) vom Passagierbereich der Maschine aus nicht einsehbar sind.
Wie es aussehen sollte:
Basis:
Zak lockt die Stewardess mit der WC-Aktion nach hinten, verdunkelt alles und zieht sich im Personalbereich während die Stewardess noch mit dem WC beschäftigt.
Ab da gibt es 2 Varianten:
1) Er geht als Geist vor den WC-Raum, ruft die Stewardess oder wartet bis sie sich nach erledigter Arbeit von selbst umdreht, steht überraschend als Geist vor ihr und erschreckt sie bei kompletter Verdunklung
2) Die Stewardess schaltet grundsätzlich IMMER als erstes die Beleuchtung wieder an und kümmert sich anschließend um die Fenster. In diesem Fall kann Zak als Geist im Personalbereich hinter dem Vorhang warten, die Stewardess betritt den Personalbereich, Zak steht überraschend als Geist vor ihr und erschreckt sie bei kompletter Verdunklung.
Bei beiden Varianten ist die Kabine noch komplett verdunkelt und die Stewardess zieht den Geister-Zak nicht bevor sie erschreckt wird. Da kann man sicherlich noch einen Feinschliff betreiben, aber auf jeden Fall funktioniert die Sache an sich schon mal.