Ich hole den Beitrag einmal hoch, da das Spiel aktuell in einem Indie Gala Bundle ist und ich es jetzt einmal "angespielt" habe:
Cloud Chamber ist mehr ein Film mit Diskussionsaspekten als ein Adventure. Man meldet sich in einem Netzwerk an und kann sich nach und nach (bislang) Videos anschauen, die unter einzelnen Kapiteln laufen. Pro Kapitel gibt es eine unterschiedliche Anzahl von Nodes. Ein Teil davon ist gesperrt und muss freigeschaltet werden und hier kommt das Netzwekr ins Spiel. Neben den Videos befindet sich jeweils eine Art Forum. Hier kann man eigene Beiträge verfassen, aber auch andere Beiträge von Leuten kommentieren. Man hat die Möglichkeit Beiträge zu liken oder zu disliken. Durch das Liken von Beiträgen (egal ob Topic oder Comment) erhält der jeweilige Verfasser Punkte mit denen sich die Nodes freischalten lassen, die sonst gesperrt sind.
Es macht für mich den Eindruck, dass ältere Topics immer wieder gelöscht werden, sodass auch Neulinge eine Chance haben unvoreingenommen an das ganze heranzugehen. Insofern ist auch bereits in der Vergangenheit diskutiertes für weitere Mitglieder "neu". Die Community macht bis jetzt - auch wenn sie zahlenmäßig nicht so groß ist - einen guten und erwachsenen Eindruck. Der Ton ist angemessen und man merkt, dass die Leute wirklich an dem Spiel / der Auflösung interessiert sind. Ich habe bislang keinen anstößigen oder beleidigenden Kommentar gesehen. Allesamt bezogen Sie sich immer auf den jeweiligen Inhalt der Node und das, was man entdecken kann, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt (z.B. einzelne Frames zu stoppen, denn dann bekommt man durchaus mal Bilder zu sehen, die im normalen Durchlaufen eher wie Störungen aussehen).
Es macht auf jeden Fall für mich einen guten ersten Eindruck und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Der Soundtrack ist, wenn man mit elektronischen Klängen leben kann, wirklich wunderbar und die Filmsequenzen sind wirklich professionell gemacht.
Wer es ausprobieren möchte, sich aber nicht sicher ist, ob es etwas für einen ist, der hat aktuell noch die Chance auf
https://www.indiegala.com/fear das Spiel im Bundle für 4.99 $ mitzunehmen. Dazu gibt es natürlich auch noch andere Spiele, wie u.a. das wunderbare "Mind: Path to Thalamus" und die Digital Deluxe Edition von TBouT.
Kleine Warnung am Rande, weil es bestimmt jemanden stören könnte: Man muss für die spielinterne Community ein eigenes Konto errichten (E-Mail Adresse hinterlegen, Benutzernamen und Passwort aussuchen - Inwiefern man vom Spiel über Sachen per Mail informiert werden möchte, kann man selbst entscheiden, sobald man im Spiel ist und die Optionen aufsucht) und man benötigt Quicktime, wobei Quicktime Lite ausreicht (kann man beim ersten Spielstart aber auswählen und wird dann installiert).
Scat hat geschrieben:Die 15 Euro wären es mir schon Wert...sofern die Darsteller keinen absolut heftigen Slang dahernuscheln.
Man kann in den Videos jeweils englische Untertitel zuschalten, wobei die Darsteller, soweit ich sie bislang gesehen habe, keinen Slang o.ä. haben.