Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von neon »

Nordic Games erwirbt “Black Mirror” IP

Die Adventure Spielserie wird in das Portfolio von „The Adventure Company“ übergeführt


Wien, Österreich (11. April 2014) – Nordic Games gab heute bekannt, dass die Gesellschaft die gewerblichen Schutz- und Urheberrechte an der „Black Mirror“ IP im Rahmen eines Asset-Deals von dtp entertainment übernommen hat.

Die Übernahme wird von der in Karlstad (Schweden) ansässigen Nordic Games Licensing AB abgewickelt, während sich die Nordic Games GmbH (Geschäftssitz: Wien, Österreich) um das „daily business“ (Administration und Vertrieb, Evaluierung und Konzeptionierung von Sequels und Content-Erweiterung etc.) kümmern wird.

„Wir erweitern hiermit das Portfolio unserer Division „The Adventure Company“ mit einer weiteren, großartigen Spielreihe“, kommentiert Reinhard Pollice, Business & Product Development Director bei Nordic Games. „Black Mirror wird nahtlos in das Line-Up integriert werden und wir sind gespannt was die Zukunft für die Serie bereithält.“

Über Black Mirror
Black Mirror ist ein Third-Person Point & Click Horror-Adventure Game, das 2003 von Future Games, einem tschechischen Studio, entwickelt wurde. Der Originaltitel lautet Posel Smrti (Tschechisch für: Todesbote). Der erste Teil beinhaltete über 150 Schauplätze und mehr als 5 Stunden gesprochene Dialoge. Zwei Nachfolger, Black Mirror II und Black Mirror III, wurden 2009 bzw. 2011 veröffentlicht und vom deutschen Entwicklungsstudio Cranberry Production, einer Tochtergesellschaft von dtp entertainment, entwickelt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von realchris »

Wenn sie da wirklich einen Nachfolger planen, sollten sie das von dem Erzählstrang von Teil 2+3 losgelöst machen. Am besten eine ganz neue Geschichte, die bitte dann aber gut und mit anderem Autor. Oder eine eigene Version von Black Mirror 2. Technisch und optisch bitte so wie 2+3, nur eben an der Drehbuchschraube etwas justieren.

Zumindest werden die Marktpeise dann wieder human.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Bakhtosh »

Zu Black Mirror I:

In den Steam Diskussionen zu Black Mirror hat jemand eine Nordic Games Info zitiert, wonach Nordic Games Black Mirror 1 fit für Steam machen will.
Nordic Games hat geschrieben:Dear Jazz,
yes we will! The team is working on it to make it STEAM-ready. In the next weeks it will be online.
Best regards,
Klemens
Ich hoffe das stimmt und sie machen es auch voll Windows Vista und höher tauglich. Black Mirror 1 speichert temporäre Dateien, Einstellungen und Savegames im Installationsverzeichnis. Da das voreingestellte Installationsverzeichnis ein Unterverzeichnis des Programme Verzeichnisses ist, gibts bei Vista und höher Probleme mit der Benutzerkontensteuerung (je nach Einstellung), was dann gerne zu Sackgassen führt (bestimmte Ereignisse werden nicht getriggert), da das Spiel etwas ins Installationsverzeichnis speichern möchte, Windows das aber in ein Benutzerabhängiges Verzeichnis packt und das Spiel dann aus dem Installationsverzeichnis nicht den aktuellen Stand lädt. Das für dann zu nicht vorhergesehen Spielfortschrittszuständen (den Sackgassen). Man kann das zwar umgehen, indem man eben nicht in ein Unterverzeichnis des Programme Verzeichnisses installiert. Nur wäre es schöner, wenn dieses Problem spielseitig gelöst wird.

Ich kann mir zwar einerseits nicht vorstellen, dass Nordic Games das ohne Future Games (existieren nicht mehr) hinbekommt. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht haben sie ja einen der ehemaligen Programmierer aufgetrieben. Denn eine Steam Version sollte ansonsten kein Problem sein. Eine kopierschutzfreie Version können sie ja von DTP bekommen (DTP hat Black Mirror 1 ja z.B. in Compilations schon ohne Kopierschutz veröffentlicht).


Zu Black Mirror 4:

Ich fand zwar Black Mirror 2+3 ganz ok, aber für mich ist die Geschichte um Darren/Adrian abgeschlossen.

Ich würde mich viel mehr über eine Geschichte, die lange davor spielt freuen. Zwischen dem Brüderzwist und der Zeit des ersten Spiels liegen ja Jahrhunderte. Ich würde mich über ein Black Mirror, das Anfang des 20 Jahrhunderts spielt, freuen. Oder eben eines, das zur Zeit des Bruderzwists spielt. Z.B. aus Sicht eines Protagonisten, der das einfach miterlebt und versucht mit heiler Haut davonzukommen.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Abel »

Ein Black Mirror, das sich zu irgendeiner Zeit vor dem ersten Teil ansiedelt, würde ich auch begrüßen.
Benutzeravatar
Roman78
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 340
Registriert: 31.03.2013, 22:24

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Roman78 »

Also die BM1 Probleme sind bei mir nicht aufgetaucht (oder besser gesagt mir ist nichts aufgefallen). Ich konnte das Spiel ohne Probleme auf W7 spielen. Allerdings installiere ich meine spiele aufs E: Laufwerk im Unterordner Spiele.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Bakhtosh »

Kleines Selbstzitat:
Bakhtosh hat geschrieben:Man kann das zwar umgehen, indem man eben nicht in ein Unterverzeichnis des Programme Verzeichnisses installiert.
;)

Die beschriebenen Probleme bereitet je nach Einstellung die Benutzerkontensteuerung für das Programme Verzeichnis. Installierst Du woanders hin, gibt es die Probleme halt nicht. Nur ist das vorgeschlagene Installationsverzeichnis eben ein Unterverzeichnis des Programme Verzeichnisses. Deswegen laufen relativ viele Spieler in diese Probleme.
Benutzeravatar
Roman78
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 340
Registriert: 31.03.2013, 22:24

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Roman78 »

Achso... wer lesen kann ist wohl im Vorteil :D
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von unwichtig »

Roman78 hat geschrieben:Also die BM1 Probleme sind bei mir nicht aufgetaucht (oder besser gesagt mir ist nichts aufgefallen). Ich konnte das Spiel ohne Probleme auf W7 spielen. Allerdings installiere ich meine spiele aufs E: Laufwerk im Unterordner Spiele.
kurioserweise ist BM2 als einziger titel nicht win7 kompatibel. konnte es auch mit den üblichen tricks definitiv nicht unter win7 zum laufen bringen - aber kein problem dank VMware mit XP.
hatte übrigens schon ganz vergessen, was für eine nervige arschbratze darren ist. zumindest legt sich das im dritten teil etwas, selbst der sprecher overacted weniger...
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Bakhtosh »

Das ist insofern kurios, als das es schlicht nicht stimmt.

Ich habe Black Mirror II schon auf mehreren Windows 7 Systemen laufen gehabt (sowohl 32 als auch 64 Bit). Immer problemlos (ganz ohne irgendwelche Tricks). Momentan habe ich auch sowohl die original DTP als auch die neue englische Steam Version installiert.

Wenn es bei Dir unter Windows 7 nicht läuft, beißt sich das Spiel mit irgendwas bei Deiner spezifischen Windows 7 Installation. Aber nicht mit Windows 7 generell. Wie genau sieht denn das Nicht-Laufen aus (für den Fall, dass Du das beheben möchtest)?
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von unwichtig »

es startet schlichtweg gar nicht erst. kein einzelfall, siehe google.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Bakhtosh »

Aber halt kein generelles Windows 7 Problem. Zumindest in der Adventure Collection 9 Version ist es auch ganz offiziell Windows 7 tauglich. Die ursprüngliche Version erschien noch vor Windows 7, ist aber Vista tauglich, was meist auch heißt, dass es unter Windows 7 läuft.

Und, wie gesagt, bei mir lief/läuft es auf mehreren Windows 7 Systemen problemlos.

Wenn ich das Problem google, finde ich viele verschiedene Probleme. Mal mit, mal ohne Fehlermeldung. Bei Fehlermeldungen liegts dann häufig daran, dass kein DirectX Update (für die älteren DirectX 9 Komponenten) gemacht wurde, der Kopierschutz streikt, oder einfach die Hardwarevoraussetzungen nicht gegeben sind. Ohne Fehlermeldung scheint es auch häufig der Kopierschutz zu sein oder der Patch war nicht installiert.

Ist es eine Version mit oder ohne Kopierschutz?
Was ist denn in der Windows Ereignisanzeige nach einem Startversuch zu sehen? Da zumindest muss etwas stehen.
Benutzeravatar
Juuunior
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 529
Registriert: 13.06.2008, 09:30
Wohnort: Meißen

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Juuunior »

Ich habe die ursprüngliche Version und diese startet ohne Probleme unter Windows 7.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von unwichtig »

version: keine ahnung, kann gerade nicht nachschauen. soweit ich mich erinnere erstausgabe (vor einigen jahren gebraucht gekauft). patch hatte ich natürlich auch versucht und selbst mit noCD-crack, komp. modus usw. etc. wollte es nicht starten.
ereignisanzeige: hatte ich nicht nachgeschaut. inzwischen sind auch wieder einige wochen seit dem durchspielen der trilogie her und alle titel wurden bereits deinstalliert - ich glaube so lange werden die logs eh nicht gespeichert...
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Nordic Games erwirbt Black Mirror IP

Beitrag von Bakhtosh »

Bei mir reicht die Ereignisanzeige bis September 2013 zurück. Wenn beim Spielstart das Problem allerdings z.B. in irgendeinem Treibermodul ausgelöst wird, dann ist das schwer in den Zusammenhang zu bringen, wenn man die genauen Zeitpunkte, bei denen man versucht hat, das Spiel zu starten, nicht weiß. Falls Du es nochmal spielen willst, sag Bescheid. Dann kann man mal gemeinsam auf Problemsuche gehen. Windows 7 an sich ist es halt nicht.
ERASER_M
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 09.10.2010, 21:25
Wohnort: Hessen

Nordic Games erwirbt weitere dtp-Adventure IP's

Beitrag von ERASER_M »

Passt hier rein, denk ich mal: :)
Pressemitteilung Nordic Games hat geschrieben: Nordic Games hat heute den Abschluss eines Vertrages mit dtp entertainment über den Kauf der Lizenzen “The Moment of Silence”, “The Mystery of the Druids” und “Curse of the Ghost Ship” bekannt gegeben. Zusätzlich wird Nordic Games die kommerzielle Nutzung von „Overclocked“ und „15 Days“ übernehmen.

Der Kauf wurde von der in Karlstad, Schweden, basierten Nordic Games Licensing AB vorgenommen, während das Tagesgeschäft (Verkäufe, Vertrieb, Planung von Nachfolgern, neuen Inhalten etc.) von der Nordic Games GmbH in Wien, Österreich, abgewickelt wird.

“Mit besagten Lizenzen wird das Portfolio unserer Adventure-Division (The Adventure Company) deutlich aufgestockt”, kommentiert Reinhard Pollice, Business & Product Development Director bei Nordic Games. “Da uns Adventures nicht nur am Herzen liegen, sondern bedeutender Bestandteil unserer Markenstrategie sind, werden wir die sich hieraus ergebenden neuen Möglichkeiten zu nutzen wissen.”
Quelle
Antworten