Fire - Neues Daedalic-Adventure
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Fire - Neues Daedalic-Adventure
Mal sehen wie das wird:
http://www.adventurecorner.de/news/4983 ... eitprojekt
http://www.adventurecorner.de/news/4983 ... eitprojekt
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Ist jetzt nicht unbedingt mein Fall und zielt wohl auch klar auf iPad und Co. ab. Kann natürlich trotzdem nett werden.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
"'Fire' kommt ähnlich wie 'Machinarium' gänzlich ohne Sprache aus, alles Feedback passiert über die Grafik oder verschiedene Grunzlaute.
Auch das Spiel selbst wird recht rudimentär, da es beispielsweise kein Inventar gibt und die Charaktere ähnlich wie in 'The Cave' nur einen Gegenstand mit sich herumtragen können."
Klingt nach Casual-Spaß.
Vielleicht was kleines für zwischendurch.
Sicher kein ernstzunehmendes großes Adventure, aber das ist wohl auch nicht der Anspruch..
Auch das Spiel selbst wird recht rudimentär, da es beispielsweise kein Inventar gibt und die Charaktere ähnlich wie in 'The Cave' nur einen Gegenstand mit sich herumtragen können."
Klingt nach Casual-Spaß.
Vielleicht was kleines für zwischendurch.
Sicher kein ernstzunehmendes großes Adventure, aber das ist wohl auch nicht der Anspruch..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.01.2010, 15:57
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Furchtbare Facebookoptik, ohne Sprache und an The Cave angelehnt. Wird das von Daedalic selbst gemacht? Mehr als 2 Euro im App-Store können sie dafür wohl nicht verlangen.
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Ich finde es zu früh um irgendwas zu beurteilen. Vom Setting und Stil könnte das schon lustiger Slapstick sein... einfach mal abwarten. 
Viel interessanter finde ich, dass sie auf der E3 einen neuen Titel vorstellen wollen. War Daedalic überhaupt schonmal dort? Das wird dann sicher einer der größeren Titel sein und TWW2 ist im Gepäck sicher auch dabei, um der internationalen Presse die neue Technik zu zeigen.

Viel interessanter finde ich, dass sie auf der E3 einen neuen Titel vorstellen wollen. War Daedalic überhaupt schonmal dort? Das wird dann sicher einer der größeren Titel sein und TWW2 ist im Gepäck sicher auch dabei, um der internationalen Presse die neue Technik zu zeigen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.09.2013, 01:35
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Stimmt schon, sieht echt so aus. Aber was ich mich frage ist, warum haben sie dann nicht Visionaire genommen haben (immerhin unterstützt das bald Tablets)?! Vielleicht ist das Spiel nur relativ unscheinbar und es steckt mehr dahinter als wir annehmen.Neptin hat geschrieben:Ist jetzt nicht unbedingt mein Fall und zielt wohl auch klar auf iPad und Co. ab. Kann natürlich trotzdem nett werden.

Edit: Wusst's ich doch!

Momentan ist nur ein Release für PC geplant: Eine digitale und eine Box-Version sollen voraussichtlich im vierten Quartal erscheinen. Eine Tablet-Portierung liegt laut Daedalic nahe, ist aber noch nicht sicher.
Also das ist wirklich eine interessante Technik:

"Der Grund dafür ist eine neue Technik zur Animation von 2D-Figuren, die Daedalic bei 'Fire' einsetzt. Dadurch wird es möglich, die Zeichnungen ähnlich wie 3D-Charaktere zu bewegen, ohne jedes Bild neu zeichen zu müssen, wie es sonst üblich wäre. Armbeugen und -drehen soll so beispielsweise ohne großen Aufwand möglich sein."
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Das klingt für mich eher nach Marketing-Geblubber, denn ich wüsste nicht was daran neuartig sein soll. Eine solche Technik (2D Vektorgrafik und -animation) wird seit Jahren in zahlreichen Flash-Filmchen und Spielen verwendet, und genau danach sieht das Spiel auch aus.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.09.2013, 01:35
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Tatsächlich? Hab davon noch nie gehört. Hast du vielleicht 'nen Link dazu?Problem hat geschrieben:Das klingt für mich eher nach Marketing-Geblubber, denn ich wüsste nicht was daran neuartig sein soll. Eine solche Technik (2D Vektorgrafik und -animation) wird seit Jahren in zahlreichen Flash-Filmchen und Spielen verwendet, und genau danach sieht das Spiel auch aus.

-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 163
- Registriert: 02.01.2013, 10:53
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Oh, das sieht ja super aus! So schön bunt und casual =D>
Und was die Animation betrifft: Wenn sie Vektoranimation verwenden (ein Freeware Programm das das kann wäre z.B. Synfig) kommen am Ende des Tages auch nur Frames heraus, die sich dann in jede beliebige Engine integrieren lassen. Vielleicht haben sie aber auch ein Tool, das Liveanimation berechnet (da gabs mal vor einiger Zeit ein Kickstarterprojekt, soweit ich mich erinnere)
Und was die Animation betrifft: Wenn sie Vektoranimation verwenden (ein Freeware Programm das das kann wäre z.B. Synfig) kommen am Ende des Tages auch nur Frames heraus, die sich dann in jede beliebige Engine integrieren lassen. Vielleicht haben sie aber auch ein Tool, das Liveanimation berechnet (da gabs mal vor einiger Zeit ein Kickstarterprojekt, soweit ich mich erinnere)
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Naja, man kann ja z.B. auch in Flash ganze Spiele nur mit Vektoranimationen erstellen, die müssen dann ja auch nicht schon als einzelne Frames vorliegen. Eine "neue Technik" wäre das sicher nicht. Außerdem heißt es ja nur "ohne jedes Bild neu zeichnen zu müssen" - das geht dann auch mit vorberechneten Frames.
Aber vielleicht ist ja auch etwas anderes gemeint, womit noch mehr geht. Im Prinzip kann man aber auch jede beliebige 3D-Engine benutzen, und arbeitet dann einfach mit flachen 2D-Objekten. Dann kann man auch beliebig drehen, vergößern, oder Charaktere mit Bones animieren - man verzichtet dann einfach auf die dritte Dimension.
Aber vielleicht ist ja auch etwas anderes gemeint, womit noch mehr geht. Im Prinzip kann man aber auch jede beliebige 3D-Engine benutzen, und arbeitet dann einfach mit flachen 2D-Objekten. Dann kann man auch beliebig drehen, vergößern, oder Charaktere mit Bones animieren - man verzichtet dann einfach auf die dritte Dimension.
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Mich turnt das Spiel ehrlich gesagt nicht gerade an.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Auf Amazon bestellbar.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Puh, November, auch noch ein Stückchen hin. Aber in diesem Jahr ist mit Daedalic vermutlich einfach nichts los, lieber auf 2015 hoffen.
Silence + Fire = Hot Air...
Was ist eigentlich aus den pompösen "German All Stars" geworden? Oder war das auch nur heiße Luft?
Silence + Fire = Hot Air...
Was ist eigentlich aus den pompösen "German All Stars" geworden? Oder war das auch nur heiße Luft?
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Bringt Daedalic dieses Jahr nicht noch die lokalisierte Version von "Randals Monday" raus? Darauf freue ich mich mal richtig.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Fire - Neues Daedalic-Adventure
Ist geplant. Ich glaube, das könnte auch klappen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962