Gleich zu Beginn: Sorry, wenn ich im falschen Forum bin und das eher woanders hingehört hätte

Dies ist mein erster Post hier, obwohl ich im Lauf der Zeit immer wieder mal auf Adventure-Treff gestoßen bin.
Mal ein paar Dinge zu meiner Person:
Ich bin 29 Jahre alt (leider nicht mehr allzulange. Die große 3 nähert sich mit bedrohsam großen Schritten) und Medientechnik-Student an einer FH.
*tada*...^^". Nein.. nicht Langzeitstudent. Eher spätberufener ^^".
Ich habe vor meinem Studium (das ich vor 1 1/2 Jahren begonnen habe) in der IT Branche gearbeitet zuletzt 3 Jahre als Systemadministrator, davor etliche Jahre als Techniker für Softwarelösungen.
Ok.. das soll jetzt aber kein Lebenslauf werden

Das Studium habe ich begonnen, weil ich im Lauf der Zeit größeren Gefallen/Interesse an Webenticklung und Entwicklung von Mobile-Apps entwickelt habe und in diese Richtiung wollte.. Während des ersten halben Jahres im Studium ist dann etwas Interessantes passiert

Da ich in diesen Dingen schon etwas Vorkenntnisse hatte (gegenüber den Jungspunden mit denen ich so studiere ^^") habe ich recht bald begonnen das Studium zu nutzen um mir Kenntnisse anzueignen, die vielleicht nicht direkt im Lehrplan, durchaus aber verwandt sind.
So kam ich dazu, mich mit Gamedesign/Gamedevelopment zu beschäftigen... und allmählich kam ein Traum in mir auf, den ich als kleiner Junge schon hatte als ich vor dem NES Super Mario und Zelda gezockt habe und auch etwas später in meiner Jugend, als ich das Adventure Genre für mich entdeckt habe und ein Game nach dem anderen gespielt habe. Damals hatte ich noch viel Zeit.. hach war das schön. Eigentlich waren so ziemlich alle Lucas Arts Klassiker dabei, die ganze Larry Reihe, einige Werbeadventures (so hab ich mir meinen ersten Virus eingefangen ;D), Discworld, Floyd und noch einige kuriose Dinge an deren Namen ich mich zum Teil nicht mal mehr erinnere.. irgendwann war da mal was mit einer Alienfamilie die in einer Mülldeponie gestrandet war. o_O .
Wo war ich? Achja... mein Traum als Kind und eben später als Jugendlicher:
Irgendwann wollte ich mein eigenes Spiel produzieren... entweder ein klassisches 2D Jump Run mit Charme, oder ein RPG (was lange Zeit mein Lieblingsgenre war)... aber dann beim Zocken von Adventures dann doch immer wieder auch etwas in der Richtung...
Ich habe auch den "Niedergang" des Genres miterlebt und war traurig, dass irgendwann kaum mehr Spiele nachkamen, der Spielemarkt immer mehr mit BummBumm Highend-3D Spielen zugepflastert wurde und der Spielernachwuchs es immer mehr verlernt hat auf ausgefallene oder auch spannende Stories, witzige oder einfach nur sehr interessante Protagonisten mit Charakter und interessantes Rätseldesign Wert zu legen.
Gerade deshalb bin ich froh, dass es in den letzten Jahren ein wenig Nachschub gegeben hat. Auch wenn das Genre wohl nie mehr so aufblühen wird wie Anfang-Mitte der Neunziger.
So... Schön langsam komm ich dahin, wo ich hin will. Ich hoffe ich hab noch nicht zu viele Leute mit dem ewig langen Text abgeschreckt

Ich stehe also heute da, wo ich vor 15 Jahren stand... irgendwie ist der Traum da, mein "eigenes" Game zu kreieren. Dazu ist zu sagen, dass ich hobbymäßig schon lange gerne Stories schreibe (auch wenn das in den letzten Jahren etwas kurz kam) und in der Hinsicht einigermaßen kreativ bin.
Zudem verfüge ich glücklicherweise heute über Skills, die ich vor 15 Jahren noch nicht hatte. Mein Steckenpferd (neben dem Storyschreiben) ist sicher die Softwareentwicklung/Programmierung. Meine Zeichenskills sind grausig - wobei ich das Studium nutze um diese ein wenig zu verbessern... Es wird aber nie ein Profi Grafiker aus mir.
Schön langsam komme ich dazu, MIT VIEL ZEIT ein paar einigermaßen ansehnliche Charaktere zu entwerfen und zu animieren. Zum Glück habe ich in meinem Studium Leute kennen gelernt, die in diesem Bereich viel talentierter sind als ich.. und zum Glück habe ich nur die Anforderung 1-2 Charaktere und Szenarien selbst zu entwerfen und den Rest den Pros zu überlassen

So verwundert es nicht, dass mein erstes MINI MINI MINI MINI (ein spielbarer Raum) Adventure grafisch kein Highlight ist. Einen Link dazu gibts am Ende des Posts. Entstanden ist dieses Spiel vor einem Jahr. Ich bin heute grafisch zumindest einen Tick talentierter - und vor allem habe ich nach viel Recherche und Rumprobieren auch die richtigen Softwareprodukte für mich in diesem Bereich entdeckt. Ich werd in etwa ein bis zwei Monaten ein paar erste Artworks online stellen... Ja.. und so kommen wir jetzt wirklich zur Kernaussage:
Ich habe vor einem Jahr den ersten Grundstein für eine brauchbare eigene Engine entwickelt, mit der ich Adventures basteln kann (eine Demo zu diesem ersten Grundstein meiner Engine ist eben das Spiel, das über den Link weiter unten erreichbar ist). Ich habe im Lauf der Zeit auch andere Leute mit ähnlicher Vorliebe für Gamedesign und Gamedevelopment kennen lernen können, mit denen ich mich skillmäßig ganz gut ergänze (sprich: sie haben grafisch ein wenig mehr drauf


Wir haben beschlossen wirklich ein Konzept für ein Adventure-Game auf die Beine zu stellen und im Sommer mit den ersten Artworks, Animationen, kleinen spielbaren Demos auf Basis dieser Engine zu machen... Wieviel wir wirklich schaffen, ist jetzt noch schwer zu sagen. Aber wir sind derzeit extrem motiviert. Das Ziel ist eigentlich etwas so Brauchbares zusammen zu stellen, dass wir es auf Kickstarter präsentieren können..
Nun bin ich nicht mehr ganz jung und hab auch schon etwas Lebenserfahrung am Buckel.. weiß also, dass man nicht immer nach den Sternen greifen sollte, weil man sonst an Grenzen stößt und tief fällt. Wir sind momentan zu dritt, was natürlich nicht viel ist. Und wir sind keine Hardcore-Profis im Gameing Bereich (NOCH nicht


Nichts desto trotz, werden wir wahrscheinlich das doppelte an Zeit für unser Werk benötigen, wie z.B. Studios wie Double Fine mit drei Leuten, die seit vielen Jahren nichts anderes machen.. oder unser Werk nur halb so umfangreich gestalten können in der selben Zeit ^^". Je nach Ansicht...
Das sind so Dinge die ich in unserem Kickstarter Video auch ganz explizit erwähnen möchte. Ebenfalls will ich nicht zu "knapp" kalkulieren. Weder in Punkto Zeit noch Geld. Ich wundere mich immer wieder über Projekte die scheinbar mit 5000$ die Welt niederreißen wollen. Ich will dann auch ganz klar auslisten wohin das Geld fließt ^^".
Weiters bin ich ein wenig Perfektionist.. Unser Kickstarter Auftritt soll wirklich gut werden. Kann auch gut sein, dass er erst nächstes Jahr online geht. Ich will auf jeden Fall schon einigen Content in Form von kleinen Demos, Artworks und Animationen drin haben.
Unser Spiel soll außerdem auch für Touchdevices ausgelegt sein, da ich mit meiner (auf Flash basierenden) Engine sowohl für PC als auch für iOS und Android exportieren kann (auch wenn ich in dem Punkt noch ein wenig arbeiten muss).
Ich sehe, by the way, gerade Tablets als ideale Spielform für Adventure Games und wundere mich, dass da noch nicht mehr speziell für diese Plattform gemacht wurde. Es ist so einfach: Man wirft sich auf seine Couch oder ins Bett, das Tablet in der Band, wie ein Buch und spielt ein wenig... Wenn man genug hat, legt mans einfach weg. Wie ein Buch

So... die gute Nachricht: Der Post geht nun einem Ende zu. Ich wollte nur, dass ihr einen kleinen Eindruck bekommt, wer ich bin und warum ich machen will, was ich eben jetzt beschrieben habe. Jetzt komme ich dazu, WARUM ich das hier eigentlich poste.
Ich hab mich in den letzten Monaten immer wieder mit Kickstarter beschäftigt und einige Projekt-Pitches analysiert. Erfolgreiche und weniger erfolreiche. Daraus folgend habe ich eine kleine Checkliste erstellt, über das was mir wichtig scheint.
Leider haben es Adventures allgemein mal eher schwierig auf Kickstarter, kommt mir vor. Es sei denn sie führen bekannte Reihen fort (Broken Sword) oder haben Ikonen wie Al Lowe oder Tim Schafer an Board. Mit sowas können wir leider nicht dienen

Womit wir aber dienen können ist echtes Herzblut und Leidenschaft für unser Projekt, einige sehr interessante Storykonzepte (dazu komm ich gleich noch in einem kurzen Satz), Authentizität und Realismus beim Projekt (im Sinne von: Wir werden KEINS dieser Projekte die unglaubliches versprechen und damit dann nicht fertig werden können).
RPGs haben es über Kickstarter interessanter Weise sehr viel einfacher.
Dennoch möchten wir es wagen... aber ich bitte euch hier um Hilfe:
Jeder der mag, ist sehr gerne eingeladen (und ich wär EWIG dankbar), einfach nur in Stichworten mal so zu sagen, was ihm bei Kickstarter Projekten wichtig ist..
Wann überlegt ihr euch zu funden?
Was ist euch bei Adventures allgemein wichtig und was muss in einer Präsentation drinnen sein um für euch interessant zu sein? Welche grafischen Ansprüche habt ihr?
Wieviel wärt ihr bereit zu spenden, wenn euch ein Spiel zusagt?
Was sind Spenden-Rewards die euch wirklich zusagen und was ist euch eher egal (viele schenken z.B. T-Shirts oder Tassen her.. mit sowas kann ich persönlich z.B. eher weniger anfangen)?
UND vor allem auch: Welche Art von Stories/Charakteren bevorzugt ihr? Auch wenn wir zwar schon eine Richtung haben, in der wir hier gehen werden/gehen möchten, ist dieser Punkt sehr interessant..
Hier gehen wir nämlich wahrscheinlich einen Weg, der eher untypisch fürs Genre ist und versuchen eine relativ epische Geschichte zu erzählen - aber mit eher humorvollen "knuffigen" Charakteren (im Sinne von MI, DOT, ..) .
Ihr merkt vielleicht (hoffentlich ^^") an dem langen Geschreibe, dass mir das Projekt wirklich am Herzen liegt.. deshalb ist es umso wichtiger für mich gleich zu Beginn, wo wir Game-Design mäßig noch in einer Konzeptionierungsphase sind, bereits Input zu sammeln, da ich echt möchte, dass wir was auf die Beine stellen, das wirklich vielen Spaß macht und auch den Geschmack einer breiteren Masse trifft (sofern man das bei Adventures überhaupt sagen kann *g*).
Ich würde diesen Thread dann gerne weiter benutzen um eben Artworks zu posten, vllt. kleine Videos und Storydetails (das alles aber erst im Laufe des Sommers) und jederzeit Feedback zu sammeln ob euch das anspricht oder nicht.
Für jetzt wäre ich, wie gesagt, mal sehr dankbar, wenn ihr so ein paar Dinge von den Fragen da oben in irgendeiner Form beantwortet... Einfach um mal eine Idee zu bekommnen, was euch wichtig ist um ein Spiel spielen zu wollen und ebentuell auch eine Kleinigkeit dafür zu funden.
Vielen Dank fürs Lesen und eventuell auch ein wenig Feedback! Hier nun noch als kleines Goodie das erwähnte kleine Adventure, das ich letztes Jahr gemacht habe. Es ist weder grafisch noch storymäßig was großartiges und eigentlich nur eine kleine Demo der ersten Version meiner erwähnten "Engine"

In älteren Versionen des Internet Explorer läuft das Spiel interessanterweise recht langsam... deshalb empfehle ich einen anderen Browser

http://mt111047.students.fhstp.ac.at/13 ... Beta3.html