back to the roots

Hier geht es einfach nur um Adventures!
LastAdventureBoy
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2013, 16:37

back to the roots

Beitrag von LastAdventureBoy »

Der Titel spiegelt meine Meinung ja mehr als deutlich. Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurden englischsprachige Titel "ausdrücklich" nicht getestet. Ist das inzwischen alles vom Winde verweht. Der allgemeine Kommerz ruft wohl. Und bitte nicht die üblichen Vorträge wir machen das aus reinem was auch immer. Hört einfach auf die Leute zu belügen. Ich darf, und will auch Niemanden anklagen. Es wäre aber an der Zeit die Community darüber aufklärt wie ihr gesponsert werdet.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5063
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: back to the roots

Beitrag von z10 »

Willkommen im Internet. Hier findest du quasi alle Nationalitäten. Sprachbarrieren künstlich aufrecht zu erhalten macht keinen Sinn. Die Seite liefert einen Service und für einen großen Teil der deutschen Nutzer (sicherlich vor allem die Jüngeren) sind Tests zu englischsprachigen Spielen von Nutzen, da Englisch nuneinmal die primär in den deutschen Schulen gelehrte Fremdsprache ist.

Hier finanzielle Interessen der Seite anzukreiden ist auch sinnlos - es ist mMn legitim Ausgaben für die Server und investierte Zeit an irgendeiner Stelle wieder hereinzuholen, wenn auch nur teilweise. Hier geschieht es nichtmal auf Kosten der Nutzer, sieht man eben von irgendwelchen Extremisten wie den Threadersteller ab, deren Hobby es ist sich künstlich über Nichtigkeiten aufzuregen, wenn wir in unserer Gesellschaft ganz andere Probleme haben.

TL;DR: Haben sie nichts besseres zu tun als sich auf einer kostenlosen Spieleseite über die servierten Inhalte zu beschweren?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
:meistersuppe:
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 573
Registriert: 04.10.2008, 13:05

Re: back to the roots

Beitrag von :meistersuppe: »

:shock: :shock: :shock:

Eigentlich erscheint es mir blödsinnig das überhaupt zu kommentieren, aber ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln.

Aber bestimmt hast du recht und diese Seite gibt es eigentlich nur weil sie schön viele Sponsorgelder abwirft...

Und die Meinung hier nur deutschsprachige Titeln zu besprechen ist lachhaft. Hinter welchem Mond lebst du? Das hieße automatisch alle tollen Indie-Titel zu ignorieren, nur um ein Beispiel zu nennen. Aber WadJetEye zahlt sicher gut für ein positives Resonance Review... Oder etwa nicht?! #-o
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: back to the roots

Beitrag von enigma »

Seems like someone has all the questions, and all the answers too. So what are you even asking, then?
Where have you gone to, Dreamer?
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: back to the roots

Beitrag von k0SH »

Naja.
Man sollte Meinungen schon (weitestgehend) respektieren.
Auch wenn man - wie ich ebenfalls - komplett anderer Meinung ist.

Daher mag ich keine Pauschalisierungen a la:
Es wäre aber an der Zeit die Community darüber aufklärt wie ihr gesponsert werdet.

Ich habe über die Jahre einige ein wenig kennen lernen dürfen, habe mir selbst ein Bild gemacht wie der AT funktioniert, den Einsatz und die Arbeit vieler ATler und normaler Forenuser schätzen gelernt usw.
Ich sehe mich als Teil der feschen Community hier, mir dürstet es aber nicht nach "Aufklärung".

Und sich heute im Adventurebereich den Indie- oder Crowdfunding-Spielen, die zum großteil nun mal in Englisch präsentiert werden, zu verschließen wäre in meinen Augen grob fahrlässig.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: back to the roots

Beitrag von Tweety »

Ich bin auch komplett anderer Meinung.

Ich würde mal gerne einen VERNÜNFTIGEN Grund wissen warum englischsprachige Titel NICHT getestet werden sollten. Mir erschließt sich das leider gerade überhaupt nicht.

Die meisten Menschen sollten der englischen Sprache möchtig sein und ich finde englische Titel super um den eigenen Wortschatz zu erweitern.

Zudem gibt es eine nette Möglichkeit die in Zeiten des Internets irgendwie keiner mehr zu kennen scheint: Wenn ich einenTest nicht lesen will dann MACHE ich das einfach nicht. Ich persönlich habe aber zu wenig Zeit dafür mich über alles was es zwar gibt mich aber nicht interessiert auch noch aufzuregen (kann man z.B. sehr schön in Kommentaren zu GMX ARtikeln sehen welche Blüten sowas treiben kann).
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: back to the roots

Beitrag von Dreas »

Als jemand der nur mäßig englisch spricht frage ich immer wieder warum die, die gut englisch sprechen überhaupt einen deutschen Test zu einem englischen Spiel brauchen?
Und wenn das Internet und englisch, das fast alle können, so international ist wozu braucht es dann überhaupt noch ein deutschsprachige Page?
Warum seid ihr alle noch hier und nicht schon längst bei adventuregamers.com?

Tweety hat geschrieben:Zudem gibt es eine nette Möglichkeit die in Zeiten des Internets irgendwie keiner mehr zu kennen scheint: Wenn ich einenTest nicht lesen will dann MACHE ich das einfach nicht.
Das Problem dabei ist dass es nicht immer im vornherein erkennbar ist.
Der Treff hat zwar Besserung gelobt und nach dem Relaunch soll die Sprache sofort erkennbar sein. Aber bis dahin ist der Tipp nutzlos.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: back to the roots

Beitrag von axelkothe »

LastAdventureBoy hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurden englischsprachige Titel "ausdrücklich" nicht getestet.
Diese Zeiten gab es nie beim AT
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: back to the roots

Beitrag von Kradath »

Dear sir,

als angehender Englischlehrer finde ich diesen Beitrag outrageous! :lol:

Sorry, aber was soll das für ein Humbug sein?

@Dreas: Also soll ich dann Tests zu deutschen Adventures (wo kommen denn bitte derzeit die meisten her?) auf englischen Seiten lesen?
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: back to the roots

Beitrag von Dreas »

Kradath hat geschrieben:@Dreas: Also soll ich dann Tests zu deutschen Adventures (wo kommen denn bitte derzeit die meisten her?) auf englischen Seiten lesen?
Ist doch auch nicht paradoxer als ein ein englischsprachiges Spiel in deutsch zubesprechen obwohl man englisch kann.
Die englischen Seiten werden wohl kaum ein deutschsprachiges Spiel Testen. Wenn es lokalisiert wurde spielt die Herkunf nur noch eine untergordnete Rolle.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: back to the roots

Beitrag von Kradath »

Aber das besprechen ist doch reine Kommunikation und vollkommen unabhängig von der Sprachausgabe des Spieles. Wieso sollte man solch eine Diskussion nicht in seiner Muttersprache führen nur weil man Englisch kann?
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: back to the roots

Beitrag von Loma »

Ich dachte, die Sache mit dem Sponsoring sei eh völlig klar.
Mußtet ihr denn nicht auch bei eurer Registrierung ein paar Lebensversicherungen mit dem AT als Begünstigten abschließen? (Ein Wunder, daß ich mich noch trau' mitzuwandern) :-"

Ansonsten habe ich irgendwie so den heimlichen Verdacht, daß hier ein Alter Ego eines bereits bekannten Konspiranten unterwegs ist... :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8418
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: back to the roots

Beitrag von JohnLemon »

Loma hat geschrieben: Ansonsten habe ich irgendwie so den heimlichen Verdacht, daß hier ein Alter Ego eines bereits bekannten Konspiranten unterwegs ist... :wink:
Bevor Du bestimmt in naher Zukunft von lebensversicherungsbedrohendem Stalking umgeben bist:
Du meinst doch nicht etwa
- die zum Plantagenanteil-Besitzer avancierte Zitrone (Motto: "Ich bau' mich selber an!")
- die flam(m)ende Orange oder gar
- Emily Erdbeer? :shock: ..... #-o :wink:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8269
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: back to the roots

Beitrag von Loma »

Ihr Früchtchen mögt zwar nicht immer sonderlich rund sein, aber in diesem Fall halte ich es sogar bei Orangen und Mandarinen für äußerst unwahrscheinlich, daß sie solche Abspaltungen produzieren könnten oder wollten. :wink:

Und den Link hab' ich schnell wieder zugemacht. Ein mögliches musikalisches Trauma, welches mich nie mehr schlafen läßt, möchte ich nun wahrlich nicht riskieren... 8-[
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: back to the roots

Beitrag von Kradath »

Loma hat geschrieben: Ansonsten habe ich irgendwie so den heimlichen Verdacht, daß hier ein Alter Ego eines bereits bekannten Konspiranten unterwegs ist... :wink:
That is not dead which can eternal nerv...
Antworten