Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Cohen »

Diese herausragende Mischung aus Visual Novel und pfiffigen Escape-the-Room-Rätseln hat mMn einen eigenen Thread verdient. ;)

Nach langer Wartezeit gehen auch die europäischen Versionen an den Start und die ersten deutschen Tests trudeln ein:
http://www.4players.de/4players.php/dis ... eward.html

Auch die internationale Presse ist (abseits von Adventure Gamers) recht angetan von dem Spiel:
http://www.ign.com/articles/2012/10/24/ ... ard-review
http://www.gamespot.com/zero-escape-vir ... w-6399665/
http://www.adventuregamers.com/articles/view/23366

Wie schon beim DS-Vorgänger Nine Hours, Nine Persons, Nine Doors setzt sich die Gesamtgeschichte erst nach mehrmaligem Durchspielen wie ein Puzzle zusammen. Um ständige Wiederholungen zu vermeiden, kann man in den Visual-Novel-Abschnitten bereits geführte Dialoge rasend schnell durchlaufen lassen, erst bei Story-Abweichungen wird die Skip-Funktion automatisch angehalten. Auch die Rätsel-Abschnitte muss man nicht komplett wiederholen, da alle Escape-the-Room-Sequenzen mit der Eingabe eines Tresor-Codes enden... und die merkt sich das Spiel von vorigen Sessions automatisch im "Archiv".

Weiterhin kann man später (im Gegensatz zu 999) zwischen den verzweigenden Handlungssträngen an bestimmte Stellen springen:

Bild

Das Archiv besteht aus 4 Rubriken:

Bild

In "Pass" werden die Tresor-Codes gespeichert, "Help" ist das Online-Tutorial und in "File" und "Secret" werden Zusatz-Infos vermerkt. Dort angezeigte Gegenstände werden zweidimensional angezeigt, während Inventargegenstände in den Rätselabschnitten 3D-Modelle sind, die gedreht, untersucht und auch kombiniert werden können:

Bild

Bild

Das Spiel lässt sich sowohl per Touchscreen als auch per Sticks und Buttons steuern, was einem besser gefällt. Nur an seltenen Stellen kommen die Lagesensoren der Handhelds zum Einsatz oder man muss wie bei einem Rubbellos oder einer Guthabenkarte auf dem Touchscreen etwas freirubbeln:

Bild

Bild

Zu den Versionen.: ich bin heilfroh, dass ich zum US-Import gegriffen habe, auch wenn diese im Endeffekt dank Zoll etwas teurer war, im deutschen Handel gibt es das Spiel zwischen 25 und 30 €. Aber die Wahl zwischen englischer und japanischer Sprachausgabe ist mir den Aufpreis wert, denn in dem Spiel wird verdammt viel geredet, selbst wenn die Rätselabschnitte und der Protagonist Sigma nicht vertont sind. Die englische Sprachausgabe ist sehr professionell (Sprecherauswahl, Betonung, englische Wortspiele).

Bild

Aber selbst die europäische Vita-Version wird der 3DS-Version noch weit überlegen sein:
- hochauflösenden Grafik
- feinere Schrift (es gibt viiiiiiel zu lesen)
- Sprachausgabe des 3DS-Version wurde zu sehr komprimiert (vielleicht kein Problem der EU-Version, weil nur eine Sprachspur Platz benötigt)
- Trophies/Achievements (falls man auf sowas steht)
- die Screenshot-Funktion der Vita :mrgreen:

Und der wichtigste Punkt: drei voneinander unabhängige Savegame-Slots statt nur einem Spielstand, zusätzlich werden Savegame-Änderungen bei PS+ regelmäßig in der PSN-Cloud gesichert. Ein Savegame kann immer kaputtgehen, selbst wenn der Bug der US-3DS-Version für den EU-Release gefixt sein sollte. Und bei Virtue's Last Reward wäre ein kompletter Neuanfang sehr zeitaufwändig: welche bereits bekannte Sequenzen sich überspringen/beschleunigen lassen, ermittelt das Spiel aus den Savegame-Daten.

Der einzige Vorteil der 3DS-Version scheint mir die Notiz-Funktion "Memo" zu sein, handschriftliche Notizen funktionieren per Stylus einfach besser. Mit einem kapazitiven Stift (Pfennigartikel) lässt sich aber auch dieser Nachteil abschwächen.

Hier noch ein paar weitere Bilder... ganz ohne Spoiler, auch wenn ich sie mit der Spoiler-Funktion einklappe:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Cohen am 16.03.2013, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von z10 »

Wollte ich eigentlich spielen (zusammen mit 999), gibt aber noch keinen 3DS-Emulator.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von K-Oz »

Ich bin seit gestern Abend durch mit allen Enden und allen Trophäen... Fazit: Großartig, aber 999 war eine Spur besser.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Cohen »

Noch ein Tipp für 3DS-Besitzer: wenn Ihr in den Einstellungen die Region auf "Vereinigtes Königreich" umstellt, könnt Ihr im Nintendo eShop anschließend eine Demo-Version von "Virtue's Last Reward" herunterladen, die es im deutschen eShop nicht gibt.

P.S.: So richtig wussten die diesmal mit dem 2. Bildschirm nichts anzufangen (im Gegensatz zu 999). Wenn ich nach der 3DS-Demo gehe, wird in den Rätsel-Abschnitten auf beiden Bildschirmen das gleiche Bild angezeigt: oben in 3D, unten in NOCH geringerer Auflösung im "Überwachungskamera-Look" (Scanlines, Grünstich und Störstreifen, die regelmäßig von unten nach oben wandern):

Bild

Und bei den Virtual-Novel-Abschnitten bleibt der untere Bildschirm bis auf einige Interface-Elemente komplett schwarz:

Bild

Der 3D-Effekt funktioniert bei den Hintergründen ganz gut, sämtliche Personen sind aber genauso flach wie Pappaufsteller.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Paladin »

Eine kurze Anmerkung meinerseits - da ich leider, um Spoiler zu umgehen, fast alles zum Titel gemieden habe und nun vor unvollendeten Tatsachen stehe -, die zwar Besitzern oder Leuten, die es irgendwo anders mitbekommen haben, bekannt sein dürfte, deren Inhalt aber nur indirekt aus Cohen Text hervorgeht:

Die deutsche Fassung, sowie auch wohl alle euopäischen Versionen, hat in beiden Fassungen nur die japanische Sprachausgabe mit englischen Texten an Bord. Da ich das gerade in einem anderen Forum gelesen habe und das Spiel noch verschweißt ist, überlege ich ernsthaft es umzutauschen und mir die US Version zu holen.

Ich muss nur noch herausfinden, ob es bei der Vita einen Regionlock gibt.

Edit: Ok, die Vita hat im Gegensatz zum 3DS keinen Region-Lock, das ist schon mal gut zu wissen. Hab die beiden Geräte durcheinander geschmissen. :oops:
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Cohen »

Paladin hat geschrieben:Ich muss nur noch herausfinden, ob es bei der Vita einen Regionlock gibt.
Nein, gibt es nicht. Ich spiele ja die US-Vita-Version und da gibt es keine Probleme. Mit DLCs, die Probleme bereiten könnten ist bei diesem Spiel auch nicht zu rechnen.

Die US-3DS-Version von "Virtue's Last Reward" soll angeblich auch auf europäischen 3DS-Konsolen laufen, aber DAFÜR lege ich nicht meine Hand ins Feuer, das ist nur Hörensagen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Paladin »

Cohen hat geschrieben:
Paladin hat geschrieben:Ich muss nur noch herausfinden, ob es bei der Vita einen Regionlock gibt.
Nein, gibt es nicht. Ich spiele ja die US-Vita-Version und da gibt es keine Probleme. Mit DLCs, die Probleme bereiten könnten ist bei diesem Spiel auch nicht zu rechnen.

Die US-3DS-Version von "Virtue's Last Reward" soll angeblich auch auf europäischen 3DS-Konsolen laufen, aber DAFÜR lege ich nicht meine Hand ins Feuer, das ist nur Hörensagen.
Ich habe, nachdem ich von dem Savegamebug gehört habe, die 3DS Version für mich eh kategorisch ausgeschlossen, da mir das zu heikel ist und die DL Version im E-Shop, die ja kurioserweise schon früher zu kaufen war, diesen wohl immer noch aufweisen muss.

So hab ich wenigstens noch mal ein Spiel für die Vita, die sich für mich mehr oder weniger als Rohrkrepierer erwiesen hat, was doch auch erfreulich ist. Das Ding setzt mittlerweile nämlich schon staub an.

Darf man denn einmal fragen, was Du ungefähr für die US Version bezahlt und wo Du sie bestellt hast? Die deutsche war ja mit 30 € noch recht kostengünstig.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Cohen »

Insgesamt 40 €. Ich hatte das Spiel bei Play Asia für ca. 34 € inkl. Versand bestellt: http://www.play-asia.com/Zero_Escape_Vi ... -4xi7.html

Hinzu kamen 19% Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Paladin »

Danke für die Auskunft Cohen.

Ich habe heute Mittag aber doch die Folie aufgemacht. Ich habe jetzt so lange nichts mehr auf der Vita gespielt und war so gespannt auf das Spiel, dass ich mir gesagt habe "probier es einfach" und ich muss sagen, dass mir die ersten 3 1/2 Stunden echt gut gefallen haben. Ich würde wahrscheinlich jetzt noch spielen, wenn der Akku der Vita nicht so schwächlich wäre und ich eine vernünftige Position mit verbundenem Ladekabel hinbekommen würde, was leider nicht der Fall ist.

Zum Glück sind die japanische Sprecher ganz gut gewählt, denn sie klingen angenehm, auch wenn ich sie nicht verstehe. Ich hatte nämlich am ehesten die Befürchtung mit "Quitschstimmen" konfrontiert zu werden. Bei der einzigen Figur, wo dies der Fall ist, passt das m.E. aber auch ganz gut.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht.

Einzig und allein das Design von einigen Protagonisten, eigentlich von nur von Alice & Clover finde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig, da sie vom Aussehen und der Kleidung her ja wohl am ehesten japanischen Fantasien entsprechen.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Virtue's Last Reward (999-Nachfolger für 3DS + Vita)

Beitrag von Cohen »

Nach knapp 45 Spielstunden habe ich jetzt sämtliche Handlungspfade durchschritten und jedes Geheimnis gelüftet... Endlich mal wieder eine Platintrophäe für meinen Playstation-Account. :wink:

Ich habe schon von vielen gelesen, dass sie den Vorgänger 999 noch etwas besser fanden, aber mMn ist Virtue's Last Reward in allen belangen besser als der Vorgänger, sowohl bei der Story, der Komplexität der Rätsel, den Entscheidungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen sowie der gesamten Spielmechanik.

Die erzählte Geschichte mit Sprüngen zwischen den abweichenden Handlungssträngen und Zeitsprüngen ließe sich mit einem weniger interaktiven Medium deutlich schlechter rüberbringen... ich kann eine Fortsetzung der Geschichte kaum abwarten!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten