elfant hat geschrieben:Dreas hat geschrieben:Ideal fände ich es wenn solch relevante Fakten gleich oben rechts, wo sich jetzt die Galerie befindet, in einer Infobox, ahnlich wie Wikipedia sie benutzt, stehen würden.
Da könnten auch alle anderen objektiven Fakten aufgelistet werden. Wichtig wäre für mich z.B. die Perspektive oder die Steuerung, da Firstperson und Tastatursteuerung für mich ausschlusskriterien sind.
Sinnvoll wären auch Angaben zur Grafik; 2D oder 3D; Realistich oder Comic und das Subgenre; Horror, Krimi, Fantasy u.s.w..
Hmmm ist da auch noch ein Platz für den eigentlichen Test vorgesehen?
Meiner Meinung nach gehören solche Dinge in den Text, aber ich kann das Bedürfnis nach einer schnellen Übersicht für die eigenen Spielegewohnheiten verstehen, aber Punkte in so eine Leiste zu packen? Ich bin mir relativ sicher, daß uns dann über 100 Punkte einfallen würden.
Freier Platz ist ausreichend vorhanden. Im aktuellen Test von
Primordia sind in der rechten Spalte unter dem letzten Eintrag weit über 100 Zeilen frei. Da würden also auch locker die 100 Punkte, die uns einfallen würden, hinpassen.
Simon hat geschrieben:Genau sowas ist in Diskussion. Was wirklich kommt, ist noch nicht sicher. Solche Einordnungen bieten ja immer Anlass zur Diskussion, erschweren das Einstellen eines Tests und brauchen eine gewisse Pflege.
Infos zur Sprache soll es aber, wie Axel schon geschrieben hat, auf jeden Fall geben.
Klar lassen sich nicht alle Spiele eindeutig einer gewissen Kategorie zu ordnen, aber was spricht dagegen in solchen Grenzfällen ein Spiel zwei oder mehr Kategorien zuzuordnen?
Mehr Pflege als Euer fest geplantes und jetziges System bedarf es auch nicht.
Die zusätzlichen Fakten werden in den seltesten Fällen umgepatcht, Ausnahme Aktuell Jack Keane 2, das durch den neuesten Patch eine P&C-Steuerung hat.
Aber es ist immer noch einfacher die Infobox zu ergänzen als ganze Textpassagen umzuschreiben, wie Ihr es eigentlich in Euren Jack Keane 2 Test machen müsstet um aktuell und richtig zu sein.
Es ändern sich hauptsächlich Dinge die sowieso schon aufgeführt werden oder fest geplant sind.
Die Systemanforderungen ändern sich weil zusätliche Portierungen erschienen sind, die Sprache wird geändert/ergänzt weil das Spiel bei uns erschienen und lokalisiert wurde.
Das Subgenre, die Perspektive und die Grafik sind dagegen feste unveränderliche Größen.