Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Hallo,
hat irgendwer schon mal die Adventures von "Eway 10 Software" gespielt, und wenn ja, wie sind sie so?
http://www.eway10.de/
Ich muss zugeben, dass ich zwar Text- und Grafikadventures mag, aber irgendwie nur wenige Hybriden kenne bzw. intensiv gespielt habe. Und bei den vielen Spielen von Eway scheint es sich, den Screenshots nach, um text-menü-geführte Adventures zu handeln. Mit solchen hatte ich eigentlich eher schlechte Erfahrungen. Diese "Schwert und Magie Serie" war auch nicht so mein Ding - auch wenn die Teile sehr interessant klangen.
Viele Grüße!
hat irgendwer schon mal die Adventures von "Eway 10 Software" gespielt, und wenn ja, wie sind sie so?
http://www.eway10.de/
Ich muss zugeben, dass ich zwar Text- und Grafikadventures mag, aber irgendwie nur wenige Hybriden kenne bzw. intensiv gespielt habe. Und bei den vielen Spielen von Eway scheint es sich, den Screenshots nach, um text-menü-geführte Adventures zu handeln. Mit solchen hatte ich eigentlich eher schlechte Erfahrungen. Diese "Schwert und Magie Serie" war auch nicht so mein Ding - auch wenn die Teile sehr interessant klangen.
Viele Grüße!
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Also bei Text-Grafik-Adventures für den C64 würde ich eher folgende Klassiker empfehlen:
Amazon: http://www.mobygames.com/game/c64/amazon/screenshots

Asylum: http://www.mobygames.com/game/c64/asylum_/screenshots

Borrowed Time: http://www.mobygames.com/game/c64/borro ... creenshots

Das Drachental: http://www.c64-wiki.de/index.php/Das_Drachental

Death in the Caribbean: http://www.mobygames.com/game/c64/death ... creenshots

Fahrenheit 451: http://www.mobygames.com/game/c64/fahre ... creenshots

Gremlins: http://www.mobygames.com/game/c64/greml ... creenshots

Mindshadow: http://www.mobygames.com/game/c64/minds ... creenshots

Tass Times in Tonetown: http://www.mobygames.com/game/c64/tass- ... creenshots

The Dallas Quest: http://www.mobygames.com/game/c64/dalla ... creenshots

The Guild of Thieves: http://www.mobygames.com/game/c64/guild ... creenshots

The Mask of the Sun: http://www.mobygames.com/game/c64/mask- ... creenshots

The Pawn: http://www.mobygames.com/game/c64/pawn/screenshots

The Wizard and the Princess: http://www.mobygames.com/game/c64/hi-re ... creenshots

Von manchen dieser Spiele gab es auch eine hübschere Amiga- oder MS-DOS-Version.
Unvergesslich bleiben auch die Software2000-Adventures "Das Stundenglas", "Die Kathedrale" und "Hexuma" für Amiga, Atari ST und MD-DOS.
Das Stundenglas: http://www.mobygames.com/game/das-stund ... creenshots

Die Kathedrale: http://www.mobygames.com/game/die-kathe ... creenshots

Hexuma: http://www.mobygames.com/game/hexuma-da ... creenshots

Amazon: http://www.mobygames.com/game/c64/amazon/screenshots

Asylum: http://www.mobygames.com/game/c64/asylum_/screenshots

Borrowed Time: http://www.mobygames.com/game/c64/borro ... creenshots

Das Drachental: http://www.c64-wiki.de/index.php/Das_Drachental

Death in the Caribbean: http://www.mobygames.com/game/c64/death ... creenshots

Fahrenheit 451: http://www.mobygames.com/game/c64/fahre ... creenshots

Gremlins: http://www.mobygames.com/game/c64/greml ... creenshots

Mindshadow: http://www.mobygames.com/game/c64/minds ... creenshots

Tass Times in Tonetown: http://www.mobygames.com/game/c64/tass- ... creenshots

The Dallas Quest: http://www.mobygames.com/game/c64/dalla ... creenshots

The Guild of Thieves: http://www.mobygames.com/game/c64/guild ... creenshots

The Mask of the Sun: http://www.mobygames.com/game/c64/mask- ... creenshots

The Pawn: http://www.mobygames.com/game/c64/pawn/screenshots

The Wizard and the Princess: http://www.mobygames.com/game/c64/hi-re ... creenshots

Von manchen dieser Spiele gab es auch eine hübschere Amiga- oder MS-DOS-Version.
Unvergesslich bleiben auch die Software2000-Adventures "Das Stundenglas", "Die Kathedrale" und "Hexuma" für Amiga, Atari ST und MD-DOS.
Das Stundenglas: http://www.mobygames.com/game/das-stund ... creenshots

Die Kathedrale: http://www.mobygames.com/game/die-kathe ... creenshots

Hexuma: http://www.mobygames.com/game/hexuma-da ... creenshots

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Nomad
- Adventure-Treff
- Beiträge: 2061
- Registriert: 05.07.2002, 17:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Also die Magnetic-Scrolls- und Software2000-Dinger können auch nach heutigen Standards noch halbwegs mithalten, Trillium und Interplay sind grad noch erträglich - aber was ich hier grad beim Einzug wiedergefunden hab, dürfte "Hybrid"*-Freunden angenehme Vibrationen an der Prostata verschaffen:
http://www.adventuregamers.com/articles/view/17787
*früher hieß das einfach "Text-/Grafikadventure"
http://www.adventuregamers.com/articles/view/17787
*früher hieß das einfach "Text-/Grafikadventure"
The gene pool is stagnant, and I am the minister of chlorine.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10948
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Schöne Auflistung Cohen! =D>
Ein paar davon (Original C64-Disketten) verkaufe ich bald bei Ebay, oder bei Bedarf auch hier im Forum
z.B.:
Amazon
http://www.mobygames.com/game/amazon
Borrowed Time
http://www.mobygames.com/game/borrowed-time
Tass Times in Tonetown
http://www.mobygames.com/game/tass-times-in-tonetown
The Quest
http://www.mobygames.com/game/quest
The Hulk
http://www.mobygames.com/game/hulk
Treasure Island
http://www.mobygames.com/game/c64/treasure-island____
Wizard of Oz
http://www.mobygames.com/game/wizard-of-oz
Erste Fotos:


Ein paar davon (Original C64-Disketten) verkaufe ich bald bei Ebay, oder bei Bedarf auch hier im Forum

z.B.:
Amazon
http://www.mobygames.com/game/amazon
Borrowed Time
http://www.mobygames.com/game/borrowed-time
Tass Times in Tonetown
http://www.mobygames.com/game/tass-times-in-tonetown
The Quest
http://www.mobygames.com/game/quest
The Hulk
http://www.mobygames.com/game/hulk
Treasure Island
http://www.mobygames.com/game/c64/treasure-island____
Wizard of Oz
http://www.mobygames.com/game/wizard-of-oz
Erste Fotos:




.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Danke Dir für die Übersicht Cohen. Wo ich diese Liste sehe, erinnere ich mich, dass ich Mask of the Sun früher gerne gespielt habe. Zumindest bis ich an so einem komischen Fluss war und ich nicht mehr weiterkam. Ich meine, da war eine Art Labyrinth, aber bin mir nicht sicher.
Die Grafik von The Wizard and the Princess sieht so aus, als ob sie gescriptet ist. Ich erinnere mich dumpf an mehrere solcher Spiele, wo man zusehen konnte wie Kreise, Vielecke etc. gezeichnet und dann gefüllt wurden. Den Stil fand ich immer etwas gewöhnungsbedürftig.
Auch der Grafikstil von Borrowed Time, Death in the Caribbean, Mindshadow und Tass Times in Tonetown kommt mir bekannt vor. Ich meine mal gehört zu haben, dass dies Spiele vom Apple II sind, wo die Farbdarstellung irgenwie merkwürdig funktioniert, und dann zum C64 rüberkonvertiert wurden. Ein typisches Merkmal ist die Multicolor - Rasterung, die man auch in den Screenshots überall sieht. Ich erinnere mich auch an Gruds in Space, wo dann auch noch alles aus irgendwelchen, mir nicht ersichtlichen Gründen, flackerte.
Dann gibt es ja auch noch die "Basic Text-/Grafikadventures", wo die "Grafik" aus dem Textzeichensatz des C64 bestand. Das sah natürlich sehr bescheiden aus.
Die 3 Software 2000 Adventures hatte ich mir mal als Bestseller Games Compilation gekauft, aber noch nicht gespielt.
@k0SH
Ich glaube, ich sollte erst mal wieder spielen und die Spiele, die ich aus meiner Sammlung aussortiert habe verkaufen, ehe ich wieder kaufe
Hat mit den Eway10 Spielen wirklich niemand Erfahrung?
P.S.
Hier mal ein Link zu Reviews der Eway 10 Spiele:
http://www.videospielgeschichten.de/eway10.html
Die Grafik von The Wizard and the Princess sieht so aus, als ob sie gescriptet ist. Ich erinnere mich dumpf an mehrere solcher Spiele, wo man zusehen konnte wie Kreise, Vielecke etc. gezeichnet und dann gefüllt wurden. Den Stil fand ich immer etwas gewöhnungsbedürftig.
Auch der Grafikstil von Borrowed Time, Death in the Caribbean, Mindshadow und Tass Times in Tonetown kommt mir bekannt vor. Ich meine mal gehört zu haben, dass dies Spiele vom Apple II sind, wo die Farbdarstellung irgenwie merkwürdig funktioniert, und dann zum C64 rüberkonvertiert wurden. Ein typisches Merkmal ist die Multicolor - Rasterung, die man auch in den Screenshots überall sieht. Ich erinnere mich auch an Gruds in Space, wo dann auch noch alles aus irgendwelchen, mir nicht ersichtlichen Gründen, flackerte.
Dann gibt es ja auch noch die "Basic Text-/Grafikadventures", wo die "Grafik" aus dem Textzeichensatz des C64 bestand. Das sah natürlich sehr bescheiden aus.
Die 3 Software 2000 Adventures hatte ich mir mal als Bestseller Games Compilation gekauft, aber noch nicht gespielt.
Hm, die Demo und der Trailer sind gerade offline. Habe Deinen Link noch nicht gelesen, aber der Grafikstil der Screenshots versetzt mich nicht gerade irgendwie nicht in Erregung. Aber das ist natürlich einfach Geschmackssache.Nomad hat geschrieben:...aber was ich hier grad beim Einzug wiedergefunden hab, dürfte "Hybrid"*-Freunden angenehme Vibrationen an der Prostata verschaffen:
...Future Boy...
@k0SH
Ich glaube, ich sollte erst mal wieder spielen und die Spiele, die ich aus meiner Sammlung aussortiert habe verkaufen, ehe ich wieder kaufe

Hat mit den Eway10 Spielen wirklich niemand Erfahrung?
P.S.
Hier mal ein Link zu Reviews der Eway 10 Spiele:
http://www.videospielgeschichten.de/eway10.html
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Ich hab mal das eine oder andere angespielt. Aber nie so richtig durch. Aber auf dem VICE, nicht auf dem echten C64.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Aus dem "nie so richtig durch" schließe ich, dass sie entweder zu schwer oder nicht motivierend genug waren.
- PhanTomAs
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3352
- Registriert: 14.08.2003, 18:11
- Wohnort: Auf'm Mars
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Probiers doch einfach, lad dir die .d64-Images und zocke sie mit WinVICE an.
Oder versuch mal deine Anfrage beim http://www.forum64.de
Oder versuch mal deine Anfrage beim http://www.forum64.de
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 239
- Registriert: 03.08.2004, 22:08
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Danke. Habe eine Demo auf der Digital Talk 96 gefunden.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.01.2017, 22:18
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Textadventure aus dieser Zeit. Ich bin unzählige Seiten durchgegangen und leider immer noch nicht fündig geworden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Folgendes kann ich als Infos liefern:
- Textadventure mit schöner Grafik und gutem Sound.
- Grafik war sehr schön gezeichnet und hat die üblichen etwa ⅔–¾ des oberen Bildschirmbereichs eingenommen.
- Sehr angenehm komponierte, ruhige fast entspannende Hintergrundmusik, die auch nach längerer Zeit nicht anfing zu nerven.
- Inhaltlich ein bisschen Fantasy-mäßig ausgerichtet. Man kam teilweise durch einen düsteren Wald hindurch und ab und an traf man dort auch einen Gnom oder Kobold (zumindest textlich).
- Vom optischen Stil vielleicht vergleichbar mit The Pawn, The Guild of Thieves oder Dungeon Quest. Die ersten beiden Spiele lassen sich allerdings ausschließen, da sie meines Wissens nach niemals(?) eingedeutscht auf einem Diskettenmagazin erschienen sind. Zudem lässt sich da offenbar die Grafik nach oben wegschieben, was bei dem von mir gesuchten Spiel nicht möglich ist. Dungeon Quest habe ich mittlerweile getestet und scheidet auch aus.
- Zeitrahmen muss etwa so um Anfang der ’90er Jahre gewesen sein.
- Lag einem Diskettenmagazin bei und war daher komplett in deutsch.
- System bin ich mir nicht mehr sicher. Entweder Amiga oder C64. Da aber die C64-Diskettenmagazine (Magic Disk / Golden Disk) in Wikis besser dokumentiert sind und ich so ziemlich alles erfolglos abgegrast habe, scheint es wohl ein Amiga-Spiel gewesen zu sein. Aber sicher bin ich mir nicht.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Vielleicht Das Stundenglas?
Es ist phantasy-mäßig, lief damals bei mir auf dem Amiga und hatte oben sehr hübsche Bilder.
Hier sind Screenshots davon.
Es ist phantasy-mäßig, lief damals bei mir auf dem Amiga und hatte oben sehr hübsche Bilder.
Hier sind Screenshots davon.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.01.2017, 22:18
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Das war’s! Der entscheidende Tipp! Ich hab mich schon darauf eingestellt, dass es Monate dauert, bis ich weiterkomme – oder eben gar nicht. Und hier innerhalb von wenigen Stunden hab ich es dann gefunden. Ihr seid echt beeindruckend. =D>Zero hat geschrieben:SchwierigHast du schon bei der Datenbank von ifwizz nachgeschaut?
http://ifwizz.de/if-suche.html
Letztlich war es The Yawn. Auf YouTube gibt es sogar Walkthrough-Videos dazu.
Vielen Dank!
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Retro-Stil C64 Text-Grafik-Adventures
Das wäre auch mein Tipp gewesen, wenn ich nicht vergessen hätte, dass es nicht nur als Point & Click, sondern auch als Textadventure funktioniert.Temüjin hat geschrieben:Soul Crystal werfe ich mal in den Raum.

Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.