Rätselhilfen bei Adventures
- levivo
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.12.2012, 13:30
Rätselhilfen bei Adventures
Hallo Adventure-Gemeinde,
ich würde mich interessieren, was ihr zu den Rätselhilfen in den Adventurespielen sagt?
Ich habe z.B. gerade "A new Beginning" durchgespielt. Dort waren die Rätsel ingesamt schon recht gut zu lösen. Dazwsichen gab es Rätsel (eine Art Minispiel) in dem am Monitor etwas lösen musste. Nach 3 Minuten rumprobieren erschien jedesmal oben rechts ein Roter Play Button. Wenn man den gedrückt hat, war das Rätsel quasi gelöst. Man hat es dann einfach umgangen.
Wie findet ihr so etwas?
Oder bei anderen Adventures ist mir etwas vor längerer Zeit aufgefallen. Ich komme leider derzeit auf kein Beispiel (Ich glaube es war "The next big thing". Aber es war so: Es gab eine Taste oder eine Stelle im Bildschirm, die man drücken musste, um zu sehen was alles "klickbar" ist auf dem Bildschirm. So kannte man einfach nichts übersehen. Ich finde ein solchen Knopf einfach nur ärgerlich. Man wird viel zu schnell dazu geleitet, dort zu drücken.
Genau so sehe ich das mit dem roten Play Button bei "A new beginning".
Was haltet ihr von solchen Rätselhilfen?
ich würde mich interessieren, was ihr zu den Rätselhilfen in den Adventurespielen sagt?
Ich habe z.B. gerade "A new Beginning" durchgespielt. Dort waren die Rätsel ingesamt schon recht gut zu lösen. Dazwsichen gab es Rätsel (eine Art Minispiel) in dem am Monitor etwas lösen musste. Nach 3 Minuten rumprobieren erschien jedesmal oben rechts ein Roter Play Button. Wenn man den gedrückt hat, war das Rätsel quasi gelöst. Man hat es dann einfach umgangen.
Wie findet ihr so etwas?
Oder bei anderen Adventures ist mir etwas vor längerer Zeit aufgefallen. Ich komme leider derzeit auf kein Beispiel (Ich glaube es war "The next big thing". Aber es war so: Es gab eine Taste oder eine Stelle im Bildschirm, die man drücken musste, um zu sehen was alles "klickbar" ist auf dem Bildschirm. So kannte man einfach nichts übersehen. Ich finde ein solchen Knopf einfach nur ärgerlich. Man wird viel zu schnell dazu geleitet, dort zu drücken.
Genau so sehe ich das mit dem roten Play Button bei "A new beginning".
Was haltet ihr von solchen Rätselhilfen?
Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!
- Dreas
- Logik-Lord
- Beiträge: 1077
- Registriert: 27.04.2001, 10:57
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Diese Taste nennt sich Hotspotanzeige und ist seit 2006, als Geheimakte 1 das bei dem Spiel als Snoopkey bezeichnete Feature (wieder) einführte, Standart. Nur dass die Hotspotanzeige meißt mit der Leertaste ausgelöst wird.levivo hat geschrieben: Oder bei anderen Adventures ist mir etwas vor längerer Zeit aufgefallen. Ich komme leider derzeit auf kein Beispiel (Ich glaube es war "The next big thing". Aber es war so: Es gab eine Taste oder eine Stelle im Bildschirm, die man drücken musste, um zu sehen was alles "klickbar" ist auf dem Bildschirm. So kannte man einfach nichts übersehen.
Die Hotspotanzeige ist für mich auch keine Rätselhilfe, denn Pixelhunt ist kein Rätsel.
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Ich persönlich bin ja durchaus ein Beführworter der Hotspotanzeige und Überspringentaste. Ich wünschte, die hätte es bei TNBT beim Tangorätsel gegeben. Da schwankte ich zwischen völliger Verzweiflung und leichten bis mittleren Aggressionsschüben. Am liebsten ist es mir eigentlich wenn man eine Auswahloption zum Schwierigkeitsgrad hat. Dann ist man nicht ganz so leicht verführt.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Ich sehe es gemischt.
Ein Knopf mit dem man Minigames überspringen kann, ist sicherlich nicht verkehrt, weil manche Spieler sie nicht mögen (Schieberätsel sind da gerne ungemocht).
Eine Hotspottaste welche alles anzeigt halte ich auch nicht für falsch, da es da auf die Selbstdiziplin an. Eine Hotspottaste welche nur relevante Punkte zeigt, halte ich wiederum für unnötig. Den Schwierigkeitsgrad über die Hilfestellung zu bestimmen halte ich ebenfalls für unnötig.
Das Tangorätsel war meiner Meinung nach nur äußerst verbuggt wie das gesamte Spiel.
Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.
Ein Knopf mit dem man Minigames überspringen kann, ist sicherlich nicht verkehrt, weil manche Spieler sie nicht mögen (Schieberätsel sind da gerne ungemocht).
Eine Hotspottaste welche alles anzeigt halte ich auch nicht für falsch, da es da auf die Selbstdiziplin an. Eine Hotspottaste welche nur relevante Punkte zeigt, halte ich wiederum für unnötig. Den Schwierigkeitsgrad über die Hilfestellung zu bestimmen halte ich ebenfalls für unnötig.
Das Tangorätsel war meiner Meinung nach nur äußerst verbuggt wie das gesamte Spiel.
Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7428
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Das ist das gute wenn man so schusselig ist wie ich. Ich lese hier täglich sehr viel neues.elfant hat geschrieben:Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.

"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- levivo
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.12.2012, 13:30
Re: Rätselhilfen bei Adventures
In einem einzelnen Thread? Wenn ja, entschuldigt. Habe ihn nicht gefunden und würde ihn gerne lesen.elfant hat geschrieben: Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.
Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10768
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Ich finde Hotspotanzeige und die Möglichkeit, Schalterrätsel zu überspringen super. Ich habe nicht mehr so viel Zeit zu spielen und stecke die vorhandene lieber in richtige Rätsel und den Fortgang der Geschichte.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Zumindest mit der Hotspot - Anzeige - Taste.levivo hat geschrieben:In einem einzelnen Thread? Wenn ja, entschuldigt. Habe ihn nicht gefunden und würde ihn gerne lesen.elfant hat geschrieben: Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Alle Jahre wieder...levivo hat geschrieben:In einem einzelnen Thread? Wenn ja, entschuldigt. Habe ihn nicht gefunden und würde ihn gerne lesen.elfant hat geschrieben: Wir hatten eine solche Diskussion übrigens schon.

2007: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=11340
2008: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=13034
2009: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=14653
2010: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=16242
2010: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=16566
2011: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=17907
2012: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=19866
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15455
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Für uns alte Hasen natürlich schon die x-te Diskussion, aber die neueren Hasen wollen halt auch mal...

Da gibt es sowieso einige Themen, die in regelmäßigen Abständen immer wieder kommen.

Da gibt es sowieso einige Themen, die in regelmäßigen Abständen immer wieder kommen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Überraschend ist eigentlich mehr, wie wenig Seiten da zustande kommen. Außer der ersten Diskussion 2010 mit 8 Seiten liegen alle betreffenden Thread bei 3 oder 4 Seiten.
Die erste Diskussion von 2010 scheint übrigens von Cohen fasch erfasst worden zu sein. also nur 3 und 4 Seiten Themen.
Die erste Diskussion von 2010 scheint übrigens von Cohen fasch erfasst worden zu sein. also nur 3 und 4 Seiten Themen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 196
- Registriert: 09.10.2011, 00:05
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Hotspotanzeige gehört für mich auch zum Standard, Pixelhunt ist für mich das Gegenteil von Spaß.
Ein Tagebuch finde ich immer sehr toll, besonders bei storyintensiven Spielen.
Ein Questlog wie bei den neuen Simon-Spielen ist teils auch ganz nett, obwohl ich die (neuen) Spiele nicht sehr mag.
Gespalten stehe ich dem "Tipp-System in drei Stufen" gegenüber. Dies gibt es so bei Simon5.
Es ist natürlich viel besser, sich einen kleinen Hinweis anzeigen zu lassen, anstatt gleich in die Lösung zu schauen und bewahrt den Spaß, gibt nur einen kleinen Denkanstoß.
Das finde ich sehr positiv, dass man sich zwei Denanstöße in unterschiedlicher Schwere holen kann, bevor man sich die Lösung anzeigen lässt.
Andererseits verführt das System zum schnellen nachschauen, man hat nicht mehr so eine Hemmschwelle wie bei einer Komplettlösung.
Zudem ersetzt so was auch schnell mal gutes Rätseldesign und In-Game-Hinweise. Ein gutes Adventure sollte genug eigene Anstöße geben, durch Kommentare des Protagonisten oder anderen Charakteren oder sonstwie.
Die Kunst ist, die Rätsel nicht vorherzusagen sondern das gut einzusetzen.
Deponian 2 macht das sehr richtig mit dem Glückskeks, die Hinweise werden immer deutlicher, bis selbst Nullschnaller wie ich es kapiert haben. Aber für mich war der letzte Hinweis eine Belohnung, da ein netter Gag und Schmunzler.
Ein Tagebuch finde ich immer sehr toll, besonders bei storyintensiven Spielen.
Ein Questlog wie bei den neuen Simon-Spielen ist teils auch ganz nett, obwohl ich die (neuen) Spiele nicht sehr mag.
Gespalten stehe ich dem "Tipp-System in drei Stufen" gegenüber. Dies gibt es so bei Simon5.
Es ist natürlich viel besser, sich einen kleinen Hinweis anzeigen zu lassen, anstatt gleich in die Lösung zu schauen und bewahrt den Spaß, gibt nur einen kleinen Denkanstoß.
Das finde ich sehr positiv, dass man sich zwei Denanstöße in unterschiedlicher Schwere holen kann, bevor man sich die Lösung anzeigen lässt.
Andererseits verführt das System zum schnellen nachschauen, man hat nicht mehr so eine Hemmschwelle wie bei einer Komplettlösung.
Zudem ersetzt so was auch schnell mal gutes Rätseldesign und In-Game-Hinweise. Ein gutes Adventure sollte genug eigene Anstöße geben, durch Kommentare des Protagonisten oder anderen Charakteren oder sonstwie.
Die Kunst ist, die Rätsel nicht vorherzusagen sondern das gut einzusetzen.
Deponian 2 macht das sehr richtig mit dem Glückskeks, die Hinweise werden immer deutlicher, bis selbst Nullschnaller wie ich es kapiert haben. Aber für mich war der letzte Hinweis eine Belohnung, da ein netter Gag und Schmunzler.
- Haruspex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 664
- Registriert: 05.06.2010, 12:17
- Wohnort: endzeit
Re: Rätselhilfen bei Adventures
hmm, an und für sich, mag ich nur hilfestellungen in form von wegweisern, wenn du nicht mehr weist, was du als nächstes zu tun hast. wenn ich wirklich mal irgendwo feststecke, kann ich ja ohnehin das internet befragen; wenn mir das spiel die lösung bereits selber serviert, befürchte ich immer, zu oft darauf zuzugreifen.
ansonsten kann ich auch die hotspotanzeige nicht leiden. das suchen und finden gehört für mich dazu, und die tage, in denen jedes einzelne pixel abgesucht werden musste/konnte, sind ja auch schon vorbei. ich finds ohne spannender.
aber das ist nur meine ansicht.
ansonsten kann ich auch die hotspotanzeige nicht leiden. das suchen und finden gehört für mich dazu, und die tage, in denen jedes einzelne pixel abgesucht werden musste/konnte, sind ja auch schon vorbei. ich finds ohne spannender.

aber das ist nur meine ansicht.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Definitiv nein.aber das ist nur meine ansicht.
Ich gehe mit deinem ganzen Text ziemlich konform.
Ich lehne Hilfefunktionen des Spiels ab, wenn es geht.
Arbeite dagegen viel lieber mit Komplettlösungen.
Finde die viel flexibler. Durch vorsichtiges Herantasten an die entsprechenden Stellen gelingt es mir da sehr oft zum Beispiel nur einen Wortfetzen aufzuschnappen, der als Anregung schon ausreicht.
Hilfeseiten, die versuchen Hinweise zu geben, sind auch nicht schlecht, doch da bekomme ich oft größere Hinweise als mit meiner Lesetechnik der Komplettlösungen, bei denen ich auch sehr schätze, dass es einfach länger dauert, bis man sich dieser bedient.
Die Überwindung ist größer, während die Hilfefunktion des Spiels doch immer irgendwie suggeriert, dass es zum Spiel dazugehört.
Und zum Spiel dazugehört für mich auch auf jeden Fall das Auffinden von spielrelevanten Interaktionspunkten. Hotspotanzeige geht gar nicht.
- levivo
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.12.2012, 13:30
Re: Rätselhilfen bei Adventures
Mein RedenInventarius hat geschrieben:Definitiv nein.aber das ist nur meine ansicht.
Ich gehe mit deinem ganzen Text ziemlich konform.
Ich lehne Hilfefunktionen des Spiels ab, wenn es geht.
Arbeite dagegen viel lieber mit Komplettlösungen.
Finde die viel flexibler. Durch vorsichtiges Herantasten an die entsprechenden Stellen gelingt es mir da sehr oft zum Beispiel nur einen Wortfetzen aufzuschnappen, der als Anregung schon ausreicht.
Hilfeseiten, die versuchen Hinweise zu geben, sind auch nicht schlecht, doch da bekomme ich oft größere Hinweise als mit meiner Lesetechnik der Komplettlösungen, bei denen ich auch sehr schätze, dass es einfach länger dauert, bis man sich dieser bedient.
Die Überwindung ist größer, während die Hilfefunktion des Spiels doch immer irgendwie suggeriert, dass es zum Spiel dazugehört.
Und zum Spiel dazugehört für mich auch auf jeden Fall das Auffinden von spielrelevanten Interaktionspunkten. Hotspotanzeige geht gar nicht.

Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!