@SvenMatthias:
Ich bin deiner Empfehlung gefolgt und habe inzwischen die Vorgeschichte und die SE der ersten Folge gehört. Was soll ich sagen...
Wow!

Ein Quantensprung sozusagen!

Die Sprecher machen alle durch die Bank weg einen wirklich tollen Job! Besonders die Katzenlady (Trisha?) hat es mir ja angetan! *Rrrrrrr*

Die (neue?) Titelmusik ist ebenfalls gelungen. Mir war auch gar nicht bewusst, dass Dane Rahlmeyer (wie auch nun beim Spiel) involviert ist, den ich ja für einen begnadeten Autoren halte, wenn ich das hier mal so sagen darf. Generell kommt Rick Future nun sehr action- und temporeich (für einen Planeten der
Träumer *g*) daher. Bin ich nach Perry Rhodan und bei den bisherigen Stories von Dane ja gar nicht mehr gewöhnt! *g* Manchmal habe ich mir beim Hören nach all dem Effektfeuerwerk fast eine kleine Verschnaufpause gewünscht. Ich glaube, hierbei kann euch die Gestaltung eines Adventures gleichzeitig ganz gut als Lehrstück für den dosierten Einsatz dergleichen dienen. (die nichtsdestotrotz bombastisch sind!)
Sehr gut finde ich auch den rund 15-minütigen Crashkurs mit einem kurzen Abriss der Geschehnisse im Rickiversum. Solltet ihr für das Spiel beibehalten. Es erleichtert doch deutlich den Einstieg, obwohl ich immer noch nicht die vielen verschiedenen Rassen, Planeten und etwaige Verbindungen so wirklich auf dem Schirm habe.

Ich werde mich mal schlau machen, ob es dazu eine Wiki oder ähnliches gibt. Kurzum: Ich habt einen weiteren begeisterten Hörer und ich werde demnächst mal auf euren Spenden-Button klicken!
So, und nun, da mir Rick Future bislang wie eine Mischung aus Captain Future und Han Solo vorkommt, noch die Gretchenfrage unter SciFi-Fans zum Abschluss: Wer hat zuerst geschossen?
