ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Community

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Community

Beitrag von Abel »

Trailer

Was haltet ihr davon? Ich finde es klingt sehr interessant und werde die erste (kostenlose) Woche auf alle Fälle mitmachen. Danach solls 3 Euro je Woche kosten (insgesamt 21 Euro für 8 Wochen). Es hängt einiges davon ab, was man da letztlich machen wird und wie interessant und spannend die Aufgaben für die Community im Netz designt sind. Daher gut, dass es diese erste kostenfreie Woche gibt. Neugier ist bei mir jedenfalls geweckt. :)
Zuletzt geändert von Abel am 16.08.2012, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Das Vieh »

Ein größeres Feature ist in Vorbereitung.
Helluratach!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von k0SH »

Die erste Woche werden sich sicher viele von hier dort tummeln :-)
Dann hängt es von einigen Faktoren ab, wer weitermacht.
Läuft das ganze fehlerfrei ab?
Ist es nur ein durchgeklicke, oder gibt es wirklich weitreichendere Rätsel?
Den richtigen Schwierigkeitsgrad bei einem ARG zu finden stelle ich mir als kleine Herausforderung vor...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Crow »

Also, für mich ist das nix! Finde ich genauso albern wie diese App, wo man durch einen echten Park joggen und sich dabei virtuell von Zombies jagen lassen kann! :D Aber kann mir auch gut vorstellen, dass da einige mitmachen!
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von ark4869 »

Ich hab keine Ahnung was ich grad gesehen hab... Aber irgendwie gefällts mir :D
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
Blalasaadri
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 86
Registriert: 12.07.2011, 15:22
Wohnort: Bonn

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Blalasaadri »

Prinzipiell eine interessante Idee, ich werde aber wohl nicht mitmachen - hab genügend Dinge um die Ohren, die Zeitdruck verursachen. Und eine der Dinge, die ich bei Adventures mag ist, dass man meist keinen Zeitdruck hat außer dem Wunsch dieses Rätsel zu lösen oder jene Idee auszuprobieren.

In einem gewissen Sinne ist das hier aber natürlich eine Übertragung des Episodenformats (welches man ja z.B. von Telltale kennt) auf die mobile und online-Welt - ein sehr interessantes Konzept, welches ich prinzipiell für interessant halte. Man könnte ja bei einem "klassischeren" Adventure , welches auf diesen oder ähnlichen Plattformen erscheint, ebenfalls ein solches episodenartiges Vorgehen verwenden: In regelmäßigen Abständen kommt ein neues Kapitel raus, welches dann z.B. per Update installiert wird und so u.a. für eine (meist) deutlich längere Spielzeit sorgt.
Passives Mitglied im Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V.
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Scat »

Die Verschmelzung zwischen Spiel und Realität klingt absolut reizvoll. Aber ich fürchte auch ich werde die aufgezwungene Zeit nicht aufbringen können. Ein späteres Spielen scheint dann auch wieder unmöglich (ähnlich wie bei IN MEMORIAM). Aber ich freue mich, dass die Spieleschmiede den Mut aufbringt und Aufwand generiert, etwas derartiges auf die Beine zu stellen. Vielleicht kann ich mich noch überreden.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Das Vieh »

Scat hat geschrieben: Ein späteres Spielen scheint dann auch wieder unmöglich (ähnlich wie bei IN MEMORIAM).
Jein. Sollte die erste Staffel erfolgreich verlaufen, wird sie auch noch einmal wiederholt.
Aber wenn sich zu viele auf eine eventuelle Wiederholung festlegen, floppt der Titel natürlich und es wird keine Wiederholung geben.
Helluratach!
Benutzeravatar
Scat
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 342
Registriert: 19.01.2004, 00:09
Kontaktdaten:

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Scat »

Ah, gut zu wissen. Und ja, da mag was dran sein.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Held von Kosmos »

Selbst wenn sie es 3-4 mal wiederholen ändert sich nichts an der Tatsache das man sich über 8 Wochen hinweg nach deren Kalender richten muss. Wenn man an einem Abend keine Zeit hat dann entsteht eine Lücke. Du kannst zwar die Zusammenfassung vom Vortag lesen um nichts zu verpassen aber das wäre dann wie wenn ich bei einem Spiel eine Stelle überspringe und in die Komplettlösung schaue. Selbst wenn sie es ein paar Monate später einmal wiederholen...wer sagt das ich dieses mal genau an den Tagen die mir beim ersten Run gefehlt haben Zeit habe? Und wenn zu viel Zeit zwischen dem ersten Durchlauf und der Wiederholung liegt dann wird eh alles aus dem Zusammenhang gerissen und man erinnert sich nicht mehr an alle Details. Wird sicher kaum Spieler geben die das wirklich komplett durchziehen und irgendwo werden alle Lücken haben - und alles hinterher nachlesen ist wie gesagt nicht das gleiche.

ICH möchte entscheiden wann ich spiele und vor allem wie lange und ich möchte mir das nicht von einem Spiel diktieren lassen. Deshalb bin ich auch bei meinen zahlreichen Onlinespielen nie einer Gruppe/Clan/Gilde beigetreten weil ich keine Lust habe streng nach Terminplan 1-2 mal die Woche eine Raid zu machen. Aber hier reden wir nicht von 1-2 Raids pro Woche sondern 3h täglich - über 8 Wochen hinweg. Das sind 56 Tage mit insgesamt 168 Stunden! Ich weiss nicht wie euer Tagesablauf so ausschaut aber ich hab nebenbei noch eine Familie und andere Dinge zu tun als über 2 Monate hinweg jeden Abend vor dem Rechner zu hocken und nach irgendwelchen Dingen bei Google oder Facebook zu suchen (wie spannend :roll: ).

Die Idee ist ja ganz nett aber in einem etwas kleineren Rahmen wär das für ein Experiment sich besser gewesen. Vielleicht nur 1-2 feste Zeiten pro Woche und dann über einen kürzeren Zeitraum hinweg oder so. Und hab ich das richtig verstaden? Spieler sollen sich an einem realen Ort versammeln um dann Aktionen auszulösen? Nett, ich stell mich dann mal hier auf den Dorfplatz und schaue ob noch jemand kommt. :lol: Das klappt natürlich nur bei einer gewissen Anzahl von Spielern und in größeren Städten wie bei denen in Paris. Nur hab ich (und sicher der Großteil der Spieler) von diesem "Feature" überhaupt nichts selbst wenn ich es über eine Webcam oder so verfolgen kann. Man muss sich nur einmal den Aufwand vorstellen. 4 Jahre Vorbereitung, rund 100 Beteiligte und über die 8 Wochen hinweg sind ebenfalls jeden Tag Schauspieler und Techniker im Einsatz. Das rechnet sich nie und nimmer. Die erste Woche ist eh gratis und danach werden die meisten weg sein. Und von den reslichen Spielern bekommt man magere 3 Euro die Woche - also rund 43 Cent pro Tag bzw. 14 Cent pro Stunde. Muss man sich nur einmal überlegen wieviele Spieler man da benötigt um die Kosten zu decken. Orange wird da ordentlich was reinbuttern und das Projekt sicher bis zu Ende durchziehen selbst wenn es ein Flop wird. Aber an eine Wiederholung oder eine zweite Staffel glaube ich nicht.

Ich drücke den Entwicklern zwar die Daumen und werde selber mal in der gratis Woche reinschauen aber ich denke das wird ein Flop.
Zuletzt geändert von Held von Kosmos am 21.08.2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von k0SH »

Also ich werde in der ersten Woche sicher mal reingucken.
Aber da kann ich schon aufgrund Sport und anderer Themen nicht JEDEN Tag mitmachen.
Nicht mal alle zwei Tage ginge das bei mir.
Daher ist das Ganze für mich auch nur semi-interessant.
Auch wenn das vom Spiel her zwar abgefangen werden soll.
Aber entweder bin ich dabei oder nicht.
Vielleicht packt mich die Testwoche - noch bin ich aber sehr sehr skeptisch.

Oder das Besuchen von realen Schauplätzen.
"gleichzeitig in Deutschland, Spanien, Großbritannien und Frankreich spielbar sein"
WO trifft man sich dann?
Mit wie viel Vorlauf wird das angekündigt?
Selbst in Deutschland fährt man Morgen nicht mal eben einfach so "wohin", sofern "wohin" weiter weg ist.
Ins Ausland werde ich deswegen sicher nicht reisen.
Stehen die Treffpunkte wohl schon fest?
Sinnvoll wäre es ja eher, zu sehen wohler die meisten Anmeldungen kommen, um dort dann etwas zu planen.

Und wenn das Spiel nicht im Vorfeld extrem beworben wird, sehe ich es auch als kritisch das es kaum viele geben wird die während der Laufzeit noch aufspringen.
Überhaupt, wie viele Spieler müssen wohl mitmachen, damit dass überhaupt ein finanzieller Erfolg wird?
100 Leute arbeiten seit 4 Jahren daran?
Nehmen wir mal 50 Leute für 3 Jahre bei niedrigen ~20.000 Jahresgehalt -> 3 Mio (nur Gehälter!)
Dann müssten bei den €21,- schon fast 150T Leute mitspielen, um nur die Kosten zu decken.
Und das sind ja bei weitem nicht ALLE kosten..
Daher schliesse ich mich an:
Ich drücke den Entwicklern zwar die Daumen und werde selber mal in der gratis Woche reinschauen aber ich denke das wird ein Flop.
Viele "?" 8)
Gucken, was innerhalb der Presse-Testphase berichtet wird...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Held von Kosmos »

Schon 452 Facebook Likes und in etwa genau so viele haben die Trailer gesehen. Na das muss doch ein Erfolg werden. :mrgreen:
Frechigkeit!
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Matt80 »

Eine große Frage ist aus meiner Sicht, ob und wie Orange sich das Spiel tatsächlich zu nutzen machen kann. Die Handynutzung wird davon wohl angekurbelt und sonst? Über das Projekt wird definitiv geredet und Orange wird zumindest immer wieder medial fallen gelassen. Der Marketingnutzen ist angesichts der bisher vermuteten Kosten aus meiner Sicht trotzdem fraglich. Spannend finde ich den Spielansatz dennoch.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von Das Vieh »

Held von Kosmos hat geschrieben:Aber hier reden wir nicht von 1-2 Raids pro Woche sondern 3h täglich - über 8 Wochen hinweg. Das sind 56 Tage mit insgesamt 168 Stunden!
Hier liegt ein Missverständnis vor: Die täglichen Aktionen liegen zwischen 18 und 21 Uhr. Wann man sich diesen widmet, bleibt dem Spieler überlassen. Der Entwickler schätzte, dass man je nach Aufgabe täglich zwischen 10 und 60 Minuten mit dem Titel verbringt.
K0sh hat geschrieben:Oder das Besuchen von realen Schauplätzen.
"gleichzeitig in Deutschland, Spanien, Großbritannien und Frankreich spielbar sein"
WO trifft man sich dann?
Mit wie viel Vorlauf wird das angekündigt?
Selbst in Deutschland fährt man Morgen nicht mal eben einfach so "wohin", sofern "wohin" weiter weg ist.
Ins Ausland werde ich deswegen sicher nicht reisen.
Stehen die Treffpunkte wohl schon fest?
Sinnvoll wäre es ja eher, zu sehen wohler die meisten Anmeldungen kommen, um dort dann etwas zu planen.
Aus dem, was uns der Entwickler auf der gamescom erzählt hat, habe ich mir folgendes zusammengereimt (Achtung, persönliche Meinung/Interpretation):
Ich vermute, dass die Entwickler prüfen, wo die meisten Spieler sitzen und dann dort die Aktionen planen. Das passt zu der Aussage, dass Aktionen nicht unbedignt nur in großen Städten stattfinden. Wie genau der Geo-/Realteil jedoch abläuft, können wir wohl auch erst im Oktober feststellen.
Helluratach!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: ALT-MINDS - Echtzeit-Ermittlung gemeinsam mit der Commun

Beitrag von k0SH »

dass man je nach Aufgabe täglich zwischen 10 und 60 Minuten mit dem Titel verbringt.
Plus das Aufarbeiten von den verpassten Tagen...
Nehmen wir mal im Schnitt eine Zeit von 30minuten liegen wir bei einer Untergrenze von ~25 Stunden.
Zumindest kann sich - bei €21 - keiner über eine zu kurze Spieldauer beklagen :-)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Antworten