Nach Aufrufung meines Nortons und Zurücknahme dieser Meldung konnte ich das Spiel installieren.
Dann der nächste Hammer: Nachdem ich das gerade installierte Spiel anspielen wollte, meldete sich Norton zurück und verweigerte wieder mit derselben Rückmeldung "höchstmöglicher Gefährdung" den Start des Spiels.
Wiederum habe ich über Einstellung bei Norton diese Meldung deaktiviert und konnte das Spiel starten.
Beim Intro verlief auch alles wie gehabt. Dann: Einfrieren des Bildschirms und wiederholte Sequenz der Soundausgabe. Minutenlang.!!!
In meiner Verzweiflung drückte ich Strg.-Alt-Ent. und just danach startete das Spiel.



Nachdem ich etwas gespielt hatte, habe ich sofort gespeichert und dann das Spiel beendet um zu erfahren, ob es an dem gespeicherten Save weiterging.
Und siehe da; ohne weiteres konnte ich das Save laden und weiterspielen.
Aber was sollte dieser ganze Firlefanz beim Installieren, Anspielen des Spieles mit meiner Nortonmeldung? So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt und bin stinkesauer. Da kaufe ich ein funkelnigelnagelneues Spiel und habe zu Anfang nur noch Müll mit Inst. wegen meines "Nortons" und dessen Meldungen.
Mir vergeht langsam der Appetit auf neue Adv., die nur noch Probleme verursachen. Egal ob es Norton, Kaspersky oder sonstwelche gibt.
Ich hab Win 7 und war bislang der Meinung, dass die neuesten Spiele auch keine Probleme aufweisen.
Demnächst spiele ich lieber wieder Skat und klinke mich online ein. Da gibt es wenigstens keine Probleme.!