Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5063
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von z10 »

Ich nehme mal einen Beitrag aus einem anderen Topic (Top 40 Liste) zum Anlass für ein neues Topic:
lowzei hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, warum du das auf die Spieler beziehst; dann würde ich eher vorschlagen: Adventurespiele sind so so sexy wie Briefmarken. Spannend bleibt zudem die Frage, wenn dem so ist, warum wird dann seit Jahren immerfort am Publikum vorbei produziert. Machen die Entwickler die Spiele in erster Linie für sich selbst - und sind sie so jung - und hoffen halt, dass es anderen auch gefällt. Alles valide Fragen, die seit Jahren im Raum stehen, aber in diesem "ich tu dir nix, du tust mir nix"-Verhältnis nicht angegangen werden, und demzufolge siecht das auch vor sich hin.

Und dann macht's KAWUMM, wenn ein Schafer die Szene betritt. Echt, wen das wirklich wundert, der hat viel vor sich hingeträumt.
Es soll hier also allgemein um das Genre Adventures gehen. Seine Stärken und Schwächen in euren Augen und was man eventuell verbessern kann am Spielprinzip oder welches seltene Feature aus speziellen Spielen ihr gerne öfter in Adventures sehen würdet. Und es soll um Massentauglichkeit, Anforderungen neuer/jüngerer Spieler gehen, so wie ihr sie seht. Ich erwarte nicht, dass wir hier mit einer Lösung der Genreprobleme aufwarten können, aber ich fände es trotzdem mal spannend eure Sicht zum Genre zu erfahren.

-----

Gut finde ich an Adventures, dass sie viel Platz für das Erzählen einer Story haben, die auch visuell gut rübergebracht werden kann, weil das nuneinmal neben den Rätseln der Hauptteil von Adventures ist. Aber warum sollte man Adventure spielen, wenn Geschichten besser in Serien/Filmen rübergebracht werden? Die Antwort ist natürlich die Interaktivität von Adventures, die einem das Gefühl gibt in der Geschichte zu sein. Und vielleicht sollte man den Aspekt auch nochmal unterstreichen - Immersion funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn die Sprecher glaubwürdig sind. Früher hat es vielleicht ein gutes Skript ohne vertonung getan, aber die Ansprüche an Spiele sind logischerweise angestiegen. Heutzutage konkurrieren Adventures mit storylastigen RPGs (z.B. Elder Scrolls, Bioware-Spiele) oder sogar Storyshootern (z.B. Half-Life).
Grafik spielt beim hineinversetzen in das Spiel natürlich auch eine Rolle, ist heutzutage aber mehr denn je eine Frage des eigenen Geschmacks. Manche Spieler bevorzugen ein photorealistisches Aussehen, andere wiederum einen Comiclook, wieder anderen ist es egal, solang es in sich stimmig ist und die Steuerung möglichst ideal ist. Ich denke Adventures scheiden nicht mehr aus, nur weil (oft) kein 3D bieten, der 3D-Boom hat sich gelegt und die Frage des Stils ist meiner Meinung nach viel wichtiger gewesen. Und da können sich Adventures sicherlich mehr erlauben als z.B. Shooterproduktionen. Man muss es interessant halten.

Die Rätsel sind meiner Meinung nach so ein Streitpunkt. Ich denke jeder hier wird mir zustimmen, dass das Rätseln den Reiz bei den Adventures aus macht. Ich denke solange das Rätseln ohne große Frustmomente auskommt, ist Rätseln auch ein attraktives Spielelement, wenn auch nicht für den großteil der Spieler allgemein (denke ich). Mit Frustmomenten meine ich Logikfehler, das nichtauffinden kleiner Gegenstände, absurde Lösungen oder schlechte Rätselsteuerung, die einem am weiterkommen hindert, obwohl man den richtigen Lösungsansatz bereits probiert hat - vielleicht nur in der falschen Reihenfolge.

Warum Rätseln meiner Meinung nach für viele unattraktiv ist:
- TV-Generation -> mitdenken nicht erwünscht
- Rätseln in Adventures ermöglichlicht nur schwerlich Kräfte- oder Intelligenzmessen zwischen Spielern. In Actionorientierten Spielen ist der Vergleich der eigenen Fähigkeiten mit anderen Spielern aber gang und Gebe und großer Spielanreiz. Isoliert für sich spielen ist out, auch wenn es immer einen Markt für Spiele geben wird, die eher als entspannder Zeitvertreib beim Alleinesein verwendet werden können.

Wie könnte man es verbessern? gute Frage, vielleicht fällt euch etwas ein. Gemeinsames Rätseln ist mit wildfremden Leuten schwierig und selbst mit Freunden will man nicht unbedingt jemanden dabei haben, der beim Rätseln ständig reinredet (oder schneller auf die Lösung kommt als man selbst). Den Rätselerfolg in Zahlen ausdrücken und dann mit dem Rest der Spielerschaft vergleichen wäre zwar eine Form des Wettbewerbs, aber sicherlich schwierig es nachvollziehbar und gut umzusetzen. IQ-Tests oder auch Quizshows sind aber genau aus dem Grund für viele interessant - weil sie im geistigen Wettstreit mit anderen Leuten treten. Dieser fehlt den Adventures jedoch. Das Erfolgerlebnis bei Adventures ist eigentlich nur die Befriedigung ein kniffliges Rätsel gelöst zu haben (manchmal ist das jedoch nicht befriedigend, wenn man irgendwann einfahc nur noch herumprobiert hat, bis irgendetwas geklappt hat) und die Story weiterspielen zu können. Man bekommt während des Spielens auch nicht das Gefühl besser dabei zu werden, ein weiteres Manko gegenüber anderen Genres.


tl;dr:
Mein Fazit also:
pro:
- viel Potenzial beim Erzählen einer Geschichte
- kann man allein für sich spielen

contra:
- kein Wettbewerb/Kräftemessen mit anderen Spielern beim Spielen und kein eigener Fortschritt beim Spielen spürbar (entweder man kann es lösen oder man kann es nicht, es gibt kein dazwischen)
- kann man schwer mit mehren Leuten (evtl kooperativ) spielen

wichtig also:
- ausschöpfen des Storypotentials, denn die Story ist eigentlich das, was die Spieler bei der Stange hält. Dazu gehört glaubwürdige Vertonung

weniger wichtig:
- Grafik: solange der Stil gut ist bzw die Grafik zum Spiel passt, ist alles iO

was ich mir erhoffe:
- einen Belohnungsmechanismus abseits des "Freischaltens" der Story via Rätsel
- Multiplayeransätze (es wird ja daran herumexperimentiert, aber bisher glaube ich noch nicht mit großem Erfolg)
- interessante storys mit wendungen/aha-effekt oder charakterentwicklung - wenn schon nicht ich selber einen Fortschritt durchmache, so doch wenigstens der Spielcharakter
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von realchris »

Da wir hier über einen Fuß im Mainstream-Markt sprechen. Also einem wirtschaftlich guten Markt...

..denke ich, dass ...

Grafik, sehr wichtig ist. Grafik ist genau das, was die Spieler bzw. kommerziellen Spieler immer als erstes wahrnehmen. Das ist übrigens in meiner Jugend nicht anders gewesen. Spiele wie Loom punkteten einfach mit grandioser EGA Grafik und man gab damit bei seinen Freunden an. Heute lacht man bestenfalls über die meisten Adventures. Grafik für den kommerziellen Bereich ist genauso wichtig wie eh und je. Nur ganz wenige Ausnahmen wie Minecraft haben Glück und können auch mit einer Scheißgrafik erfolgreich sein. Das ist aber kein Vorbild für alle Spiele und wirklich ne Ausnahme.

Musik, Vertonung, Sprache. Auch dies wird für jüngere Spieler extrem wichtig sein. Die sind nicht so bescheiden, wie die meisten von uns. Ich rede jetzt vom Mainstream-Kind.

Die Geschichte ist natürlich ebenso wichtig. Nur die beste Geschichte wird nicht wirtschaftlich erfolgreich gekauft, wenn sie scheiße aussieht.

Womit wir zu einem weiteren Kernproblem kommen. Es gibt nicht so viele "beste Geschichten" im Genre. Die letze große Geschichte wurde von Grim Fandango erzählt. Mir fällt einfach keine bessere Adventuregeschichte ein, die da nur ran käme. Und Grim Fandango ist leider ein Beispiel dafür, was schlechte Performance (Hauptsächlich Steuerung), für den wirtschaftlichen Erfolg bedeutet. Geschichte, Grafik und Sound MÜSSEN stimmen. Alle dwei zusamme (TV Total ;-))

Edit: Und diese ganzen Sachen wie Innovation und Technikschnickschnak. Letzlich ist das dem Mainstreamgamer vollkommen egal. Der spielt das, hat Spaß und er ist zufrieden. Wenn schon beim erstellen der Rätsel Langeweile aufkommt und man Puzzles für die Zeitstreckung einbaut, um auf eine gewisse Spiellänge zu kommen, wird das nix. Ich habe mich früher nie gefragt, warum ich den Schwertkampf auf Monkey Island toll fand. Ich machte einfach den Schwertkampf auf Monkey Island. Letztlich muss der Scheiß einfach Spaß machen. Und das ist leider bei vielen aktuellen Adventures nicht der Fall.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von neon »

Für mich ist Grafik auch nicht so wichtig. Das Spielerlebnis steht im Vordergrund. Natürlich kann die Grafik ihren Teil dazu beitragen, das Spielerlebnis zu verstärken. Ich finde aber, dass eine gut erzählte Geschichte oder eine spannende Rahmenhandlung unabhängig von der grafischen Präsentation das noch viel besser können.

Was Zusatzbelohnungen neben dem Lösen von Rätseln angeht, da wurden ja schon verschiedene Versuche gemacht. Jolly Rover hat zum Beispiel ein Achievement-System. Dummerweise wird das den Spielen dann als Schritt in Richtung Casual-Gaming angelastet, was (ob jetzt mal verdient oder nicht) bei Hardcore-Gamern nicht so sehr gut ankommt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von realchris »

neon hat geschrieben:Für mich ist Grafik auch nicht so wichtig.
Dagegen spricht ja nichts. Nur geh mal in Dich und reflektiere, ob Du Mainstream-Gamer bist. Es geht ja hier darum das Genre erfolgreicher zu machen.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von neon »

Das stimmt wohl. Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass zum Beispiel Spiele wie Minecraft unglaublich erfolgreich sind, ohne High-End-Grafik zu bieten. Es muss also auch einen Mainstream-Markt für Spiele geben, die grafisch nicht opulent rüberkommen, sondern durch Inhalte so gut punkten, dass sie trotzdem sehr erfolgreich sind.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von Scree »

Was mich wundert, warum führt man kein Punktesystem a la Indiana ein? Wenn man ein Minispiel schnell löst, gibts volle Punkte, wenn man länger braucht weniger, und wenn man das Minispiel überspringt 0. Des weiteren Bonugs Gegenstände bringen Punkte, schnelles logisches handeln bei Dialogen ect. Am Ende wird angezeigt: 90/90 Punkten, Adventure Nerd, dazu wird die Zeit gerechnet, und man kann sich Online seinen Rekord eintragen. Die besten 5 am Tag XYZ bekommen ein Überraschungspaket oder was weiß ich.

Aber nenn Punktesystem würde ich geil finden!!!
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von neon »

Ist kein so schlechter Vorschlag. Wer darauf keinen Wert legt, kann es ja einfach ignorieren.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10954
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von k0SH »

Aber nenn Punktesystem würde ich geil finden!!!
Ich auch!
Nicht nur aus nostalgischen Gründen!
Und DAS wär mir viel lieber als die Achievement-Dinger.
Die brauche ich nicht wirklich.

Und bitte -> Die "Zu-jeder-Zeit-Pause-Taste" einbauen!
So wie im neuen Pendulo/CC-Werk: Der Fall John Yesterday
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von Inventarius »

Ihr könnt genausogut fragen, warum heute nicht mehr so viel gelesen wird und was man bei Büchern besser machen könnte.
Ich finde Adventure eigentlich richtig gut. Ich spiele noch nicht so lange wie die meisten anderen und habe zuerst die neueren kennengelernt, die meist eine gute Geschichte mit guter Grafik präsentieren und bin auch ein Fan solcher Filmadventures.
Grim Fandango dabei als letzte große Story zu bezeichnen finde ich reichlich daneben.
Ich spiele es gerade und bin kurz davor es abzubrechen.
Was ist mit Spielen wie Syberia oder TLJ ?
Ich habe aber auch gerade zuletzt die Erfahrung gemacht, dass sich gute Grafik auch im Kopf abspielen kann (Gabriel Knight).
Adventures müssen einen harten Kampf mit vielen anderen Titeln führen, so ist es nun einmal.
Bei der Zielgruppe der Adventurespieler darf man wahrscheinlich auch strategische Aufbauspiele nicht vergessen, die hier eher Konkurrenz darstellen dürften als Shooter.
Das Punktsytem der Sierraspiele gefällt mir aber auch nicht schlecht.
Zwar nicht als Belohnung, aber im Sinne des Gameplays erfahre ich so, wann es sich wieder lohnen könnte mit bestimmten Leuten zu spreche oder andere Aktionen zu wiederholen. Es stört natürlich etwas den Filmcharakter
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von Scree »

Ich würde auch verstecke HotSpots einbauen, also bewusste HotSpots, die nicht angezeigt werden, aber nicht zur Handlung beitragen, zB nenn kleinen Harvey Hasen, wenn man den findet gibts nenn Punkt. Punktesystem würde auch den Wiederspielwert erhöhen. Also, an die Entwickler, wir wollen ein Punktesystem, danke :D
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von realchris »

Was ist mit Spielen wie Syberia oder TLJ ?
Hust! Syberia hat deine Story, die in einen Fingerhut passt. TLJ hat zwar eine ausufernde Geschichte, die aber auch niur sehr ausufernd ist und sehr viel dramaturgische Schwächen hat, die Grim Fandango quasi überhaupt nicht hat.

Und zu Minecraft. Dazu hatte ich ja schon was geschrieben. Das ist eine absolute Ausnahme. Es gibt keinen Markt für hässliche Spiele mit super Gameplay. Es gibt manchmal einfach den richtigen Zeitpunkt für so ein Spiel, um erfolgreich zu sein. Das hat sehr, sehr viel mit Glück zu tun. Und Glück ist eine sehr riskante Größe, wenn es um wirtschaftlichen Erfolg geh. Das funktioniert mal, aber nicht immer. Kult kann man nicht planen, Mainstream schon.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von neon »

Ich finde, dass Syberia eine großartige Geschichte hat. Mich hat selten ein Spiel so berührt. Genau das will ich bei Adventures sehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von Held von Kosmos »

Ist doch nichts anderes als das Achievement System z.B. bei Steam. Das existiert dort für folgende Adventures:

Jurassic Park
Monkey Island 2
Puzzle Agent 2
Drawn
Jolly Rover
Big Brain Wolf

Noch etwas mager. Das schaut bei anderen Genres anders aus. Da gibt es so etwas für fast jedes Spiel. Ist aber auch schwierig sich ein paar sinnvolle Errungenschaften für Advenutres einfallen zu lassen. Bei Monkey Island 2 muss man z.B. das Spiel in einer bestimmten Zeit schaffen, Guybrush sterben lassen, Helium einatmen oder die Hilfe-Hotline anrufen lassen. Bei Puzzle Agent dagegen gibt es z.B. Achievements wenn man ohne Tipps auskommt oder die Rätsel fehlerlos im ersten Anlauf schafft.

Wo ist also der Unterschied ob ich jetzt z.B. für eine versteckte Aktion (die zum weiterkommen im Spiel nicht notwendig ist wie z.B. ein Easter egg finden) 10 Punkte oder ein Achievement bekomme?
Zuletzt geändert von Held von Kosmos am 06.03.2012, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Frechigkeit!
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von realchris »

Held von Kosmos hat geschrieben:Ist doch nichts anderes als das Achievement System z.B. bei Steam. Das existiert dort für folgende Adventures:

Jurassic Park
Monkey Island 2
Puzzle Agent 2
Drawn
Jolly Rover
Big Brain Wolf

Noch etwas mager. Das schaut bei anderen Genres anders aus. Da gibt es so etwas für fast jedes Spiel. Ist aber auch schwierig sich ein paar sinnvolle Errungenschaften für Advenutres einfallen zu lassen. Bei Monkey Island 2 muss man z.B. das Spiel in einer bestimmten Zeit schaffen, Guybrush sterben lassen, Helium einatmen oder die Hilfe-Hotline anrufen lassen.

Wo ist also der Unterschied ob ich jetzt für eine versteckte Aktion (die also zum weiterkommen im Spiel nicht notwendig ist) 10 Punkte oder ein Achievement bekomme?
Es müsste mal jemand geben, der It came from the Desert ins neue Jahrtausend überträgt.


@ Ing Gabriel Knight hatte seinerzeit eine gute Grafik bzw. hat!
Zuletzt geändert von realchris am 06.03.2012, 00:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Scree
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3020
Registriert: 25.04.2006, 13:19
Wohnort: Berlin

Re: Adventures - Pro, Contra und Verbesserungen

Beitrag von Scree »

neon hat geschrieben:Ich finde, dass Syberia eine großartige Geschichte hat. Mich hat selten ein Spiel so berührt. Genau das will ich bei Adventures sehen.
Jepp, für mich DIE beste Geschichte im dramatischen Adventurebereich :)
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
Antworten