Ceville..............................Moderation: BENDET
Perry Rhodan.....................Moderation: BENDET
The Longest Journey...........Moderation: BENDET
The Moment of Silence........Moderation: BENDET
Black Mirror.......................Moderation: Desch
Overclocked......................Moderation: Joey
Sanitarium.........................Moderation: BENDET
Culpa Innata......................Moderation: magoria
Floyd................................Moderation: Neptin
Um das Ganze ein Bißchen interessanter zu gestalten, könnt ihr diesmal nicht nur einfach eure Lieblingsspiele anklicken, sondern innerhalb dieser auch noch eine Rangfolge festlegen. Und so funktioniert das Ganze:
Jeder kann sich drei Spiele aussuchen, für die er stimmen möchte. Dabei kann er in einem Posting einem Spiel drei Punkte geben, einem Spiel zwei Punkte und einem Spiel einen Punkt. (Natürlich kann man auch weniger als drei Spiele wählen, dann bekommt halt ein Spiel einfach drei Punkte oder ein Spiel drei und ein Spiel zwei Punkte.)
Man kann allerdings jedes Spiel nur einmal wählen, also einem Spiel maximal drei Punkte geben.

Am Ende gewinnt das Spiel, das die meisten Punkte bekommen hat.
Jeder darf nur einmal posten, wie bei einer Klick-Abstimmung zählt diese Wahl und kann später nicht mehr geändert werden. (Ich bitte darum, auch davon abzusehen, ein Wahlposting später zu editieren.)
Da die Stimmen manuell ausgewertet werden müssen, bitte ich außerdem darum, in diesem Thread nur die Spiele zu posten, die man wählt, und nicht zu diskutieren oder sonstige Sachen dazuzuschreiben. Falls es Diskussionsbedarf über die Abstimmung gibt, kann dem hier nachgegangen werden.

Dort können natürlich auch jederzeit Vorschläge oder Moderatorenangebote für die nächste Abstimmung gepostet werden.
Leider war es bei der letzten Abstimmung so, daß viele Leute, die für das Gewinnerspiel gestimmt haben, sich später dennoch nicht in den Playthrough eingebracht haben. Deshalb würde ich der Fairneß halber darum bitten, nur für Spiele abzustimmen, bei denen man sich dann auch tatsächlich aktiv beteiligen möchte. (Ansonsten besteht eine große Wahrscheinlichkeit, daß ein Spiel gewinnt, bei dem letztendlich nur wenige mitspielen wollen, während Spiele, die tatsächlich viele spielen wollen, einfach überstimmt werden. Das wäre doch schade, oder?)
Falls jemand nicht weiß, wie genau so ein Playthrough eigentlich funktioniert, kann er hier und hier einen Blick in die ersten beiden Playthroughs werfen.
Sorry, daß ich die Regeln so streng festlege, aber diese Regeln erleichtern doch sehr die Auswertung per Hand. Wer dagegen verstößt, kann daher disqualifiziert werden.

Die Abstimmung läuft bis zum 20. Oktober 2011.