dtp hat geschrieben:dtp entertainment-Pressemitteilung vom 17.08.2011
Das Mittelalter lebt: dtp entertainment kündigt The Lost Chronicles of Zerzura an
Hamburg, 17.08.2011 – Heute kündigt dtp entertainment das Adventure The Lost Chronicles of Zerzura an. Ab Februar 2012 können Abenteurer auf dem PC eine spannende Reise in eine finstere und sagenumwobene Welt erleben.
Entwickelt wird das Point and Click Adventure von Cranberry Production (verantwortlich für Black Mirror II und III) in Hannover. Mit The Lost Chronicles of Zerzura wollen die Adventure Spezialisten in einem neuen Setting und mit einer erwachsenen Hintergrundgeschichte an den großen Erfolg der Horror-Trilogie anknüpfen.
The Lost Chronicles of Zerzura spielt im Jahr 1514 zur Zeit der Inquisition. In der Rolle des jungen Erfinders Feodor lösen Spieler mit Erfindungsgeist vielfältige Rätsel, reisen dabei durch unterschiedliche Länder und erleben verschiedene Kulturen.
Alles beginnt damit, dass Feodor und sein Bruder Ramon in ihrer Erfinderwerkstatt in Barcelona ein Fluggerät bauen, das sie so bekannt machen soll wie „diesen malenden Italiener“. Doch kurz vor der Vollendung des Auftrags wird Ramon von der Inquisition verschleppt, womit das Unheil seinen Lauf nimmt…
In dem temporeichen Abenteuer erwarten die Spielerinnen und Spieler zahlreiche Kopfnüsse, die mit unkonventionellem Denken zu lösen sind, in Kombination mit Stimmungsvollen Dialogen. Das rätselhafte Zerzura als Schauplatz fordert die Phantasie der Abenteurer heraus, die Inquisition erscheint als mächtiger Antagonist und das Setting des Mittelalters kurz vor dem Aufbruch in die Moderne bietet eine Vielzahl an faszinierenden Storyelementen. Der realistische und düstere Grafikstil, in dem sich die animierten 3D-Charakteren bewegen, verspricht authentischen Spielspaß - immer der Frage nach: Welche abgründigen Mysterien verbergen sich in Zerzura?
The Lost Chronicles of Zerzura wird ab Februar 2012 für 39,99 € in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein.
[Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
[Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2181
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Das Setting und die Zeit sind für Adventures in letzter Zeit sehr unverbraucht und interessieren mich stark. Ich bin gespannt, v.a. da sie jetzt nicht mit einem Original verglichen werden müssen wie bei Black Mirror. Da können sie sich diesmal austoben ohne einen ursprünglichen Rahmen zu strapazieren.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Wow, im Februar schon? Das Jahr geht stark los, wenn Deponia, DSA, das hier und das neue Pendulo-Spiel alle Anfang bis Frühjahr 2012 erscheinen sollen. Ich frage mich, was dann für den Herbst noch alles geplant ist.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Ich bin etwas skeptisch. Gut man nimmt den Mund wie üblich etwas voll und platziert ein paar allgemeine Phrasen, prahlen gehört eben mit zum Geschäft. Dennoch finde ich die Pressemitteilung nicht seh berauschend.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Wenn es richtig umgesetzt wird, könnte The Lost Chronicles of Zerzura ein wirklich schönes Adventure werden. Das echte Mittelalter ist ja ein eher selten gesehener Gast und ein spannender Hintergrund. Freue mich auf die ersten Screenshots. Black Mirror 3 ist gegen Black Mirror 2, an dem KingArt noch beteiligt war, zwar deutlich abgefallen, war insgesamt aber trotzdem noch ein gutes Adventure.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Naja "echtes" Mittelalter kann ja sehr vieles sein, gerade weil es an die Grenze zur Moderne geht. Mit der legendären Oase Zerzura würden mich im späteren Verlauf einige phantasische Elemente auch nicht wundern.
Wobei noch die Frage wäre, ob wir das Klischee des brutalen, ungebildete, dreckigen Mittelalters präsentiert bekommen.
Wobei noch die Frage wäre, ob wir das Klischee des brutalen, ungebildete, dreckigen Mittelalters präsentiert bekommen.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10929
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
uiii.. sieht echt gut aus!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura

- Snowlock
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 435
- Registriert: 15.01.2009, 07:26
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Wow, das Spiel sieht wirklich gut aus. Und endlich mal ein Adventure das im Mittelalter spielt, inkl. etwas Mystery - das wär genau nach meinem Geschmack. Das Potiential zu einem Hit ist auf jeden Fall vorhanden. Ich hoffe Cranberry Production gibt sich richtig Mühe! 

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.03.2009, 10:02
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Sieht verdammt gut aus! Für mich der interessanteste Titel nach "Satinavs Ketten"!
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 879
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Das sieht so gut aus - es kann sein, dass selbst ich, als First-Person-Spieler da schwach werde.... 

- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8208
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Das Jahr 1514 gehört in der Regel eigentlich nicht mehr zum Mittelalter sondern schon in die Frühe Neuzeit...
Ich bin stark dafür, daß man sich für historisch angelehnte Spiele auch anständige Historiker als Berater herbeiholt...
Ich bin stark dafür, daß man sich für historisch angelehnte Spiele auch anständige Historiker als Berater herbeiholt...

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Das ist nicht ganz richtig Loma. Das Ende des Mittelalter und der Anfang der Neuzeit / Modern ist bis heute eine Streitpunkt der Gelehrten. Im Kern redet man von einem Zeitraum zwischen 1450 (Buchdruck mit beweglichen Lettern) bis 1517 (Reformation), wobei die Lehrmeinung sich bei 1492 (Wieder - / Entdeckung Amerikas) eingependelt hat. Zusätzlich, damit es nicht langweilig wird, sind wird auch der Beginn der Indutralisierung / Erfindung der Dampfmaschine (1712 oder Watts Dampfmaschine 1769) , Amerikanische Unabhänigkeits Erklärung (1776), Französische Revolution (1789), oder des Nationalsozialismusses (um 1850).
Als Sonderfall wäre da noch die Datierung über die Aufklärung irgendwann zwischen 1448 (Fall Konstaniopels/Beginn der Aufklärung) mit zahlosen Beispielen bis ins 18. Jahrundert.
Damit es noch mehr Verwirrung gibt kann man das ganze auch noch regional unterscheiden.
PS: Ich habe ja den Schwarzen Tod um 1350 vergessen.
Als Sonderfall wäre da noch die Datierung über die Aufklärung irgendwann zwischen 1448 (Fall Konstaniopels/Beginn der Aufklärung) mit zahlosen Beispielen bis ins 18. Jahrundert.
Damit es noch mehr Verwirrung gibt kann man das ganze auch noch regional unterscheiden.
PS: Ich habe ja den Schwarzen Tod um 1350 vergessen.
Zuletzt geändert von elfant am 24.08.2011, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8208
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: [Pressemitteilung] The Lost Chronicles of Zerzura
Natürlich ist die Epochenabgrenzung immer eine eher schwammige Geschichte - aber der Übergang zur Frühen Neuzeit wird meist doch mit 1453 oder 1492 gesetzt und spätere Daten sind da eher gewisse "Ausreißer"...
Industrialisierung usw. sind dann schon ein Schritt in die Neuzeit.
Zumindest zähle ich mich zu den Vertretern, für die 1516 nicht mehr ins Mittelalter gehört.
Industrialisierung usw. sind dann schon ein Schritt in die Neuzeit.
Zumindest zähle ich mich zu den Vertretern, für die 1516 nicht mehr ins Mittelalter gehört.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)