Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe aus?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
LogicDeLuxe
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 20.11.2005, 21:00

Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe aus?

Beitrag von LogicDeLuxe »

Da gibt es ja doch gewaltige Unterschiede im Storydesign der Spielreihe. Teil 1, sowie 5 bis 7 fand ich absolut fair gestaltet. Aber Teil 2 und 3? Hat das wirklich jemals jemand durchgespielt, ohne frustriert aufzugeben, oder zur Lösungshilfe zu greifen? Die sind doch eher Referenz für schlechtes Adventuredesign, oder? Ich frage mich, wie solche Unterschiede zustande gekommen sind.
Benutzeravatar
Temüjin
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8017
Registriert: 15.06.2008, 13:25
Wohnort: Bremerhaven (!)

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Temüjin »

Stimmt, ich hab schon damals auf dem Amiga für Larry 2+3 eine Komplettlösung aus dem "Amiga Joker" benutzt. Besonders die Dschungelaction in "Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals" (oder war das im 2. Teil?), fand ich sehr schwer, allein schon die Exits aus den Bildern zu finden.
Nichtsdestotrotz sind alle Larry-Teile absolut genial!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.

(Marie von Ebner-Eschenbach)
Onkelpsycho
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 178
Registriert: 24.02.2007, 18:17

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Onkelpsycho »

Bei Teil 2 hat mich damals, die dicke Frau im Schrank auf der Kreuzfahrt immer Nerven gekostet, daran habe ich dann auch versagt. Ich MUSSTE irgendwann in meine Kabine, aber jedesmal kam die das raus und beendete jäh mein Spiel...
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Roger7520 »

Oder wer vergessen hatte sich am Anfang den Riesenpott Kaffee mitzunehmen, durfte nochmals von vorne anfangen. Aber irgendwie habe ich beide Spiele geliebt...
Alles Roger?
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von BENDET »

Naja, so waren viele Spiele damals, die hatte man teilweise so schnell durchgespielt, dass man schon etwas hinterhältiges einbauen musste, damit die lange Spieltzeit über regelmäßiges repetieren erreicht wurde. Aber zwei war schon sehr hinterhältig. Da war drei dagegen recht human, da gab es zumindest nicht die zeitliche Komponente, die einem bei 2 oft das Leben gekostet hat, gerade mit der sadistischen Mutter, oder das Liane-Schwingen... der Treibsand war auch gemein.
Aber dennoch insgesamt ein sehr lustiges Spiel... und irgendwie muss man ja diese Lösungsbücher verkaufen ;-).
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10957
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von k0SH »

Boah... Teil 1+3 hab ich damals auch nicht ohne Lösung geschafft.
Aber ich war ja noch klein, jung und unerfahren :mrgreen:
Heute zumindest groß und älter 8)

Aber wißt ihr noch wie das war, auf die Gamezeitschriften (Powerplay, PC Joker usw.) zu warten und zu hoffen die Komplettlösung war dabei?
Oder das Sierra Sonderheft mit vielen Lösungen. Internet war da ja noch nicht so angesagt....

Schöne Adventure-Zeiten *schärm*
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Mister L »

Damals trauten sich die Entwickler noch die Geduld des Spielers zu strapazieren. Heute ist ein 'Game Over' gerade in Adventures undenkbar. Das liegt stark am Zeitgeist. Heute muss das Erfolgserlebnis im wahrsten Sinne des Wortes 'vorprogrammiert' sein. Da haben Spiele mit 'Dead-Ends' oder der Möglichkeit zu sterben keine Chance mehr.

Es gab früher ja auch nicht so wahnsinnig viele Games wie heute. Da hatte man einfach Zeit ein Adventure wirklich zu knacken.

Von den Larry-Games habe ich nur Teil 5, 6 und 7 ohne Lösung geschafft. Bei den älteren Titeln hat es damals auch an meinem Englisch gehapert. Immerhin, dank Larry3 kann ich heute noch 'use binoculars' auf Anhieb richtig schreiben! :mrgreen:
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Benutzeravatar
LogicDeLuxe
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 61
Registriert: 20.11.2005, 21:00

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von LogicDeLuxe »

Sterben ist eine Sache, Sackgassen eine ganz andere.
Beim Sterben ist es offensichtlich, daß man einen Fehler gemacht hat und läd den letzten Spielstand, bzw. einige Adventures gehen von selbst dort hin zurück, wo man den Fehler gemacht hat. Eine durchaus sinnvolle Sache, um Gefahren glaubhaft rüber zu bringen.
Sackgassen sind da sehr viel hinterhältiger. Insbesondere wenn sie nicht offensichtlich als solche Erkennbar ist. Siehe das bereits genannte Kaffeebeispiel.

Larry 1 fand ich in sofern fair, als es zwar viele Sterbeszenen gibt, aber man sich doch schnell daran gewöhnt, regelmäßig zu speichern. Sackgassen gibt es nur wenige, und die sind doch ziemlich offensichtlich. Zum einen könnte man sein Geld verspielen oder sonst wie ungeschickt verprassen, aber es ist da nicht sonderlich schwer drauf zu kommen, daß man das Glücksspiel mit der Spielstandfunktion austricksen muß, um über die Runden zu kommen. Die einzige andere Sackgasse, die mir aufgefallen wäre, ist, daß man sich gefesselt wiederfinden kann, ohne sich vorher ein Messer zur Rettung besorgt zu haben. Auch recht offensichtlich, und nicht von der Sorte, wo möglicherweise die letzten 20 Spielstände wertlos wären.
Insgesamt bin ich bei Larry 1 damals ohne Lösungshilfen mit meinem Schulenglisch durchgekommen. Teil 2 und 3 dagegen unmöglich.

Ein Umdenken hat es auf dem Adventuremarkt zwischen Teil 3 und 5 wohl gegeben, aber das erklärt nicht den großen Unterschied zwischen Teil 1 und Teil 2+3.
Benutzeravatar
Roger7520
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 266
Registriert: 07.03.2008, 20:52
Wohnort: Dinslaken

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Roger7520 »

Teil 1 der Sierras war meist gut zu schaffen, wenn ich da an King's Quest 1 denke, das war ja quasi Kindergarten im Vergleich z.B. zu Teil 4. Oder Space Quest 1 im Vergleich zu 3. Aber wie hier schon so oft gesagt, man hatte damals auch locker 6 Monate Zeit bis mal wieder ein gutes Adventure kam, ich glaub allein in den letzten 2 Jahren kamen mindestens 20 gute bis sehr gute Adventures raus, da wären ja Spielzeiten von 20 Stunden und mehr etwas "Kundenunfreundlich" :D
Alles Roger?
Benutzeravatar
Mister L
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1913
Registriert: 21.03.2005, 01:55
Kontaktdaten:

Re: Larry 2 und 3. Wer zur Hölle kommt da ohne Lösungshilfe

Beitrag von Mister L »

Ja, das waren noch die Zeiten als ich die Komplettlösung gleich mit dem Spiel zusammen bestellt hatte. :mrgreen:
Du hast schon Recht, dass die Dead-Ends in diesen Games teilweise wirklich fies sind. Denke da Gerade an den Spind im Finess-Center bei Larry3 - hatte man den nicht abgeschlossen, wurden lösungsrelevante Gegenstände einfach geklaut! [-X

Trotzdem habe ich Larry 2+3 auch als sehr unterhaltsam in Erinnerung. 8)
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
Antworten