Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Angeregt durch den Thread von Monk dachte ich, wir könnten hier vielleicht mal wieder einen Thread haben, in dem wir über moderne Textadventures, auch bekannt als Interactive Fiction (IF) diskutieren und uns gegenseitig unsere Favoriten vorstellen können.
Ich selbst spiele diese ja erst seit letztem Sommer, habe aber schon einige Favoriten entdeckt. Anders als früher sind heutige Textadventure, zumindest die, die ich schon gespielt habe, wohl relativ fair.
Hier sind also meine Favoriten (achtung, Englisch):
-Anchorhead
Wer Lovercraft oder Grusel allgemein mag, der sollte unbedingt dieses Adventure spielen. Man schlüpft in die Rolle einer Frau, deren Mann ein Haus in Anchorhead geerbt hat. Aber dieses Erbe besteht noch aus wesentlich mehr, wie man im Lauf der Zeit feststellt.
Für mich braucht sich Anchorhead nicht hinter den Grafikadventures von heute zu verstecken. Die Athmosphäre, Story und Rätsel funktionieren ganz wunderbar.
-Child's Play
Die Mama hat dein Lieblingsspielzeug weggeschlossen solange die anderen Kinder zum Spielen da sind, damit du dich nicht wieder mit Zoe darum streitest.
Dein Problem dabei: Du bist ein Baby, das gerade erst anfängt, sich an Möbeln usw. hochzuziehen. Du kannst also noch nicht viel tragen und auch noch nicht sprechen. Aber du kannst andere Wege finden, dein Ziel zu erreichen.
Außerdem bietet das Spiel logische Rätsel, realistische NPCs und die absolut genialen Gespräche der Eltern im Hintergrund.
-Snacktime
Etwas kurz im Vergleich zu den beiden obigen Spielen, aber ganz nett gemacht. Man schlüpft in die Rolle der Bulldogge Hardy, die nach einem Schläfchen mit einem knurrenden Magen aufwacht. Nur kommt der arme Hund ohne Hilfe seines "Haustiers" nicht an das Essen.
-Pig on the Run
Du hast das Schwein entkommen lassen, das fürs Abendessen gedacht war. Jetzt musst du es wieder einfangen. Gar nicht so einfach für einen Orc, wenn die Beute fast intelligenter ist als er selbst.
Einfach nur witzig
-Gourmet
Eine wichtige Restaurantkritikerin wird bei dir zu Abend essen, dein gesamtes Personal hat sich krank gemeldet und dein Lebensmittellieferant hat dich hängen lassen. Und als wäre das noch nicht genug, hast du auch noch den Hummer in der Küche zum Feind- Einfach urkomisch und gute Rätsel sind auch wieder dabei.
Edit:
Jetzt hätte ich doch fast Janitor vergessen.
Also, in Janitor spielt man einen Hausmeister, der ein Textadventure für den nächsten Spieler wieder in den Urzustand versetzen soll.
Wenn man das gemacht hat, dann kann man "Reset" eingeben und das wiederhergestellte Spiel selbst spielen. Oder man war aufmerksam genug, um die weiterführende Handlung zu entdecken. Denn nach dem Aufräumen ist man noch lange nicht fertig.
Ich selbst spiele diese ja erst seit letztem Sommer, habe aber schon einige Favoriten entdeckt. Anders als früher sind heutige Textadventure, zumindest die, die ich schon gespielt habe, wohl relativ fair.
Hier sind also meine Favoriten (achtung, Englisch):
-Anchorhead
Wer Lovercraft oder Grusel allgemein mag, der sollte unbedingt dieses Adventure spielen. Man schlüpft in die Rolle einer Frau, deren Mann ein Haus in Anchorhead geerbt hat. Aber dieses Erbe besteht noch aus wesentlich mehr, wie man im Lauf der Zeit feststellt.
Für mich braucht sich Anchorhead nicht hinter den Grafikadventures von heute zu verstecken. Die Athmosphäre, Story und Rätsel funktionieren ganz wunderbar.
-Child's Play
Die Mama hat dein Lieblingsspielzeug weggeschlossen solange die anderen Kinder zum Spielen da sind, damit du dich nicht wieder mit Zoe darum streitest.
Dein Problem dabei: Du bist ein Baby, das gerade erst anfängt, sich an Möbeln usw. hochzuziehen. Du kannst also noch nicht viel tragen und auch noch nicht sprechen. Aber du kannst andere Wege finden, dein Ziel zu erreichen.
Außerdem bietet das Spiel logische Rätsel, realistische NPCs und die absolut genialen Gespräche der Eltern im Hintergrund.
-Snacktime
Etwas kurz im Vergleich zu den beiden obigen Spielen, aber ganz nett gemacht. Man schlüpft in die Rolle der Bulldogge Hardy, die nach einem Schläfchen mit einem knurrenden Magen aufwacht. Nur kommt der arme Hund ohne Hilfe seines "Haustiers" nicht an das Essen.
-Pig on the Run
Du hast das Schwein entkommen lassen, das fürs Abendessen gedacht war. Jetzt musst du es wieder einfangen. Gar nicht so einfach für einen Orc, wenn die Beute fast intelligenter ist als er selbst.
Einfach nur witzig
-Gourmet
Eine wichtige Restaurantkritikerin wird bei dir zu Abend essen, dein gesamtes Personal hat sich krank gemeldet und dein Lebensmittellieferant hat dich hängen lassen. Und als wäre das noch nicht genug, hast du auch noch den Hummer in der Küche zum Feind- Einfach urkomisch und gute Rätsel sind auch wieder dabei.
Edit:
Jetzt hätte ich doch fast Janitor vergessen.
Also, in Janitor spielt man einen Hausmeister, der ein Textadventure für den nächsten Spieler wieder in den Urzustand versetzen soll.
Wenn man das gemacht hat, dann kann man "Reset" eingeben und das wiederhergestellte Spiel selbst spielen. Oder man war aufmerksam genug, um die weiterführende Handlung zu entdecken. Denn nach dem Aufräumen ist man noch lange nicht fertig.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Wo bekommst du die so generell her? Speziell Anchorhead?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Die gibt es alle hier.
Auf der Seite gibt es auch ein tolles, deutschsprachiges Scheibenwelt-Adventure, das mit offizieller Genehmigung von Terry Pratchett entstanden ist. Leider hänge ich da am Anfang.
Auf der Seite gibt es auch ein tolles, deutschsprachiges Scheibenwelt-Adventure, das mit offizieller Genehmigung von Terry Pratchett entstanden ist. Leider hänge ich da am Anfang.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Man dankt. Damit gibt's jetzt immerhin fünf Scheibenweltadventures.LittleRose hat geschrieben:Die gibt es alle hier.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4513
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Ich kannte bisher auch nur vier. Wobei ich The Colour of Magic nie gespielt habe.
Zuletzt geändert von Nikioko am 06.01.2010, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Zwei Textadventures (das Fanadventure und Colour of Magic), DW1, DW2 und DW Noir.Nikioko hat geschrieben:Fünf? Ich kannte bisher nur vier.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.04.2012, 17:21
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Adventure mit Vertonung?
Bevor ich was Neues öffne, zerre ich lieber diesen Thread zurück an's Licht.
Habe, angeregt durch dieses Forum, mich in den letzten Tagen mit Textadventures beschäftigt.
Die Adventures, die ich antestete gefielen mir zwar nicht so sehr, aber das Prinzip finde ich doch recht ansprechend.
Suche nun nach Adventures, die auch eine Story haben, die mich zum Weiterspielen motiviert.
Dazu sind hier bereits Namen zu finden,
mich würde aber interessieren ob es auch ein vertontes Textadventure gibt.
Bilder und Hintergrundgrafiken sind mir egal, aber ein guter Sprecher könnte sehr atmosphärisch sein.
Bevor ich was Neues öffne, zerre ich lieber diesen Thread zurück an's Licht.
Habe, angeregt durch dieses Forum, mich in den letzten Tagen mit Textadventures beschäftigt.
Die Adventures, die ich antestete gefielen mir zwar nicht so sehr, aber das Prinzip finde ich doch recht ansprechend.
Suche nun nach Adventures, die auch eine Story haben, die mich zum Weiterspielen motiviert.
Dazu sind hier bereits Namen zu finden,
mich würde aber interessieren ob es auch ein vertontes Textadventure gibt.
Bilder und Hintergrundgrafiken sind mir egal, aber ein guter Sprecher könnte sehr atmosphärisch sein.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
"Future Boy!" war z.B. mal so ein Spagat mit Text, Grafiken und Vertonung meine ich:vertontes Textadventure
http://www.generalcoffee.com/futureboy/ ... creenshots
Also nicht ganz reines TA, aber immerhin

Aber eine interessante Frage, was es da noch so gibt!?
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.04.2012, 17:21
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Danke.
Future Boy ist der Trailer, die Demo und das Spiel selbst down, aber ich schau nachher mal.
Von ifwizz.de hab ich die ersten drei Textadventure bezogen, die ich bereits gespielt hab.
Schöne Seite, war überrascht wie groß das Angebot dort ist.
Bevor ich Adventure-Treff las wusste ich nicht mal, dass das Genre noch existiert...
Future Boy ist der Trailer, die Demo und das Spiel selbst down, aber ich schau nachher mal.
Von ifwizz.de hab ich die ersten drei Textadventure bezogen, die ich bereits gespielt hab.
Schöne Seite, war überrascht wie groß das Angebot dort ist.
Bevor ich Adventure-Treff las wusste ich nicht mal, dass das Genre noch existiert...
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Habe mal Anchorhead angespielt, aber irgendwie komme ich gleich zu Beginn nicht weiter. Ins Büro kann man nicht und ansonsten gibt es in der Stadt offenbar nichts zu tun als durch die Straßen zu laufen.
Finde es auch ein wenig überfordernd, gleich mit "gehe nach süden, süden, dann westen, süden, westen, norden, norden ..." - etwas überschaubarere Orte wenigstens zu Beginn wären einsteigerfreundlicher gewesen.
Finde es auch ein wenig überfordernd, gleich mit "gehe nach süden, süden, dann westen, süden, westen, norden, norden ..." - etwas überschaubarere Orte wenigstens zu Beginn wären einsteigerfreundlicher gewesen.
- Caveman
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 101
- Registriert: 07.02.2012, 09:05
- Wohnort: NRW
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Ich mag Textadventures, aber nicht die mit Parser, sondern die choose-your-own-adventure Sorte. Findet man aber leider nur sehr selten. Falls jemand eine Seite kennt mit solchen Spielen, bitte melden 

- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
@ Adven:
Doch, man kann ins Büro. Wenn du dich in der Gegend etwas umsiehst, findest du eine Möglichkeit. Ich stelle mir die Szene anhand der Beschreibungen immer optisch vor, und bei diesem Spiel musst du eigentlich auch nicht anders denken als in einem Grafikadventure.
Lösung:
Wenn man sich schlecht orientieren kann, hilft es, sich eine Karte zu zeichnen. Außerdem kann man bei Anchorhead und einigen anderen spielen dieser Art auch einfach help eingeben, dann kommt man in ein Menü mit Handbuch (Steuerung) und Tipps, manchmal sogar mit einer Komplettlösung.
@Cavman:
Eine Seite kenne ich nicht, aber die Dinger gibt es nach wie vor auch in Buchform. Und in den Datenbanken der Textadventures findet man manchmal sowas. Die sind aber selten und extrem schwer zu entdecken.
Doch, man kann ins Büro. Wenn du dich in der Gegend etwas umsiehst, findest du eine Möglichkeit. Ich stelle mir die Szene anhand der Beschreibungen immer optisch vor, und bei diesem Spiel musst du eigentlich auch nicht anders denken als in einem Grafikadventure.
Lösung:
@Cavman:
Eine Seite kenne ich nicht, aber die Dinger gibt es nach wie vor auch in Buchform. Und in den Datenbanken der Textadventures findet man manchmal sowas. Die sind aber selten und extrem schwer zu entdecken.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.05.2012, 14:14
- Wohnort: Berlin & Rottweil
- Kontaktdaten:
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Unbedingt ausprobieren: The Play von Deirdra Kiai (2011)!!! Hier eine Liste von CYOA-Spielen. Durch die iPhone- und iPad-Manie sind für solche Spiele derzeit Undum und ChoiceScript in Mode.Caveman hat geschrieben:Ich mag Textadventures, aber nicht die mit Parser, sondern die choose-your-own-adventure Sorte. Findet man aber leider nur sehr selten. Falls jemand eine Seite kennt mit solchen Spielen, bitte melden
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Moderne Textadventures aka Interactive Fiktion
Ah, danke. Aber wie hätte ich mich denn umsehen können? Look around, hab' ich eingegeben, aber nach Details muss man wohl anders suchen.
Allgemein fand ich Textadventures immer faszinierend, eben wegen der vielen Möglichkeiten per Texteingabe, aber andererseits schreckten mich eben solche Sachen ab - bin da bestimmt schon durch die ganze Stadt geirrt und nirgends konnte ich etwas machen, außer mir durchzulesen, in welche Richtungen sich Wege abzweigen. Ein Hinweis vom Spiel der Art "you're starting to get a little lost and wonder whether you should get back to the office to meet so und so" wäre gut gewesen, damit man eben weiß, wo es weiter geht.
Ist halt das Problem beim Textadventure, da steht meist nicht alles im Text, was man braucht. Beim Grafikadventure sieht man immer fast alles, was zur Verfügung steht.
Allgemein fand ich Textadventures immer faszinierend, eben wegen der vielen Möglichkeiten per Texteingabe, aber andererseits schreckten mich eben solche Sachen ab - bin da bestimmt schon durch die ganze Stadt geirrt und nirgends konnte ich etwas machen, außer mir durchzulesen, in welche Richtungen sich Wege abzweigen. Ein Hinweis vom Spiel der Art "you're starting to get a little lost and wonder whether you should get back to the office to meet so und so" wäre gut gewesen, damit man eben weiß, wo es weiter geht.
Ist halt das Problem beim Textadventure, da steht meist nicht alles im Text, was man braucht. Beim Grafikadventure sieht man immer fast alles, was zur Verfügung steht.