Gibt es eine plattformübergreifende Engine?

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Gibt es eine plattformübergreifende Engine?

Beitrag von max_power »

Mich würde mal interessieren, welche plattformübergreifende (kostenlose) Adventureengines es da draußen so gibt. Ich kenne bisher nur Indy Java.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Gast

Re:Gibt es eine plattformübergreifende Engine?

Beitrag von Gast »

Mir fällt keine ein. Ich glaube Todd von Agast hat mal überlegt, eine Linux-Version zu machen. Was daraus geworden ist weiß ich nicht.

Doch! Halt! Es gibt MAD (http://mad-project.sourceforge.net/), das es iirc für Win32, Linux und MacOS gibt. Allerdings scheint diese nicht mehr weiterentwickelt zu werden (oder sehr langsam).

Eine weitere Engine namens LIXOO (http://lixoo.sourceforge.net/) befindet sich in Entwicklung, die von vornerein plattformüberghreifend sein soll. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re:Gibt es eine plattformübergreifende Engine?

Beitrag von max_power »

[quote author=john_doe[g] link=board=5;threadid=1577;start=0#msg21365 date=1061448956]
Doch! Halt! Es gibt MAD (http://mad-project.sourceforge.net/),

Eine weitere Engine namens LIXOO (http://lixoo.sourceforge.net/) befindet sich in Entwicklung,
[/quote]

Habe gestern nacht auch noch ein bisschen bei sourceforge gesucht. MAD hatte ich schon entdeckt. Werde ich mir evtl. mal anschauen, scheint vom Stil her aber sehr "technisch" zu sein, d.h. das Skripten scheint sehr nah an einer Programmiersprache zu sein. Die zweite habe ich nicht gefunden, dafür eine Java-Engine an der seit ihrer Eintragung (2002) nichts gemacht wurde :-\
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Gast

Re:Gibt es eine plattformübergreifende Engine?

Beitrag von Gast »

naja, die oph-qfb soll auch platformunabhängig sein, aber bis die fertig ist, dauert das noch ^^
Antworten