Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

Hi, war mir nicht ganz sicher ob hier oder unter Technik-Ratschläge richtig.

Mir ist aufgefallen das in diversen Games-Forum bereits entsprechende Listen existieren aber zu 99% Prozent unsere geliebten Adventures nicht aufgeführt sind.

Ich hatte bereits am Windows 7 Beta Test teilgenommen und hab jetzt den RC auf meinem Rechner. Meine bisherigen Eindrücke sind sehr positiv und ich habe das Gefühl das Microsoft aus den Fehlern mit Vista gelernt hat.

Aber gewisse Wermutstropfen bleiben doch, so hat mir heute die Installation von Fahrebheit die gleichen Probleme bereitet wie bereits unter Vista. Die Installation wurde kurz nach dem Start abgebrochen. Ich konnte dies nur, wie bei Vista, mit einer modifizierten "msi. Datei" umgehen. Da wohl die Installationsroutine von Fahrenheit nach einer Installationen von directX 9....oder niedriger sucht, Windows 7 aber mit directX 10 ausgeliefert wird.

Ich gehe einfach mal davon aus das einige hier auch den Windows 7 RC testen und wollte damit beginnen eine Kompatibiltätsliste für Adventures und Tools wie Scumm oder DosBox zusammenzustellen. Also wer bereits Erfahrungen mit Windows 7 in Verbindung mit Adventures gemacht hat immer her damit.

A:
A Vampyre Story :D

F:
Fahrenheit :D/ :( - ja aber nur mit modifizierter msi. ---> Installation muss von Festplatte erfolgen, vorher den Inhalt der DVD auf Festplatte kopieren und aus der Fahrenheit.msi mittels Editor (z.Bsp. Orca http://www.technipages.com/download-orc ... ditor.html) alle Einträge die auf directX 9 hinweisen entfernen. Es gibt im Internet bereits modifizierte msi.Dateien für Fahrenheit, da ich nicht weis wie legal das ganze ist. Google "msi für Fahrenheit" hilft.

S:
Scratches - Directors Cut :(
Bluescreen beim Starten - falls es jemand zum Laufen bringt, gerne Info könnte auch am Nvidia Treiber etc. liegen



T:
The longest Journey :D

Edit: In andern Foren wurde der Sinn an solch einer Liste in Frage gestellt. Da ja unter Vista bereits die Probleme auftraten. Ich sage Ja/ein, erstens wurde auch schon berichtet das Programme die unter Vista nicht liefen unter Windows 7 laufen. Zweitens denke ich das Windows 7 das Betriebsystem wird welches XP endgültig ablösen wird.
Zuletzt geändert von adamski am 05.08.2009, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Svega
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 18.03.2008, 01:46

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Svega »

Finde ich eine sehr gute Idee. :D

Ich hoffe die zukünftigen Hilfe-Beiträge werden wie von Dir mit den Buchstaben angedeutet alphabetisch aufgelistet immer in den Startbeitrag übertragen, damit man später nicht immer sämtliche Postings durchsuchen muss. :)
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

So war das angedacht. :D
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Lebostein »

Sollte man damit nicht besser warten, bis es offiziell erscheint? Wer weiß, an welchen Schrauben da im Moment noch gedreht wird...
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

Lebostein hat geschrieben:Sollte man damit nicht besser warten, bis es offiziell erscheint? Wer weiß, an welchen Schrauben da im Moment noch gedreht wird...
Also ich denke bis zum Release wird sich in punkto Kompatibilität nicht mehr viel ändern. Wenn überhaupt, wird Microsoft solche Sachen via Update nachschieben. Selbst der von mir getestete RC wird bereits regelmäßig mit solchen versorgt. Andererseits ist es doch auch gut wenn möglichst viel getestet wird und Microsoft über mögliche Fehler Rückmeldung erhält.
Benutzeravatar
Stoney
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 232
Registriert: 04.12.2006, 14:27

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Stoney »

Ich finds auch eher sinnlos eine Kompatibilitätsliste mit dem RC zu machen. Sinn macht das eigentlich erst mit der Final Version. Im Steam Forum quillen die Beschwerden über Inkompatibilitäten mit dem RC von Win7 auch über, nur vergessen die Leute leider dass dieses System nicht unterstützt wird.
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

Stoney hat geschrieben: Im Steam Forum quillen die Beschwerden über Inkompatibilitäten mit dem RC von Win7 auch über, nur vergessen die Leute leider dass dieses System nicht unterstützt wird.
.

Genau aus dem Grund finde ich es gut wenn man so etwas im Vorfeld testen.


Es geht mir ja hierbei auch nicht hauptsächlich um Software und Games die bei Erscheinen der Final Version eine offizielle Win 7 Freigabe erhalten werden. Für viele der nicht mehr ganz so neuen Adventures wird das wohl auch nie der Fall sein.

Für viele gab es ja auch nie eine offizielle XP Freigabe und sie liefen doch, entweder direkt oder mit kleinen Tricks.

Für mich ist es auf jedenfall ein Kritikpunkt ob ich mir Win 7 überhaupt zulegen werde. Was nützt mir ein schönes, neues Bertriebssystem wenn ich doch ständig wieder auf XP zurückgreifen muss, dann kann ich auch gleich bei XP bleiben. Vista habe ich mir genau aus diesem Grund nie zugelegt.

Aber Natürlich kann man mit solch einer Liste auch bis zur Final warten.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8341
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von JohnLemon »

Ich gehe sogar noch weiter und erkläre Kompatibilitätslisten generell für relativ sinnfrei.
Im Ernstfall, d.h. mit Anstrengung, kollegialer Unterstützung und gelegentlichem corriger la fortune laufen - fahrlässig subjektiv geschätzt - mehr als 98 % aller Spiele auf wahrscheinlich allen jeweils aufwärts kompatiblen Windows-Systemen ad aeternam. Passt etwas nicht, wird es passend gemacht - sei es durch Emulatoren, Interpreter oder anderes. Die Findigkeit der Spielergemeinschaft und die sich ständig weiterentwickelnde Tüftlerfreude macht solche Tabellen auf lebendige Weise überflüssig. Solche pseudo-objektiven Statistiken, die sich zumeist einen Teufel um individuelle Rechnerkonfigurationen scheren, machen (mich) sogar im Gegenteil eher schlecht gelaunt, weil sie erstens angesichts von tausenden jederzeit abrufbereiten Spielen (DosBox unterstützt allein schon gut 3000 (!) DOS-Spiele, natürlich auch unter Windows 7) immer kläglich bleiben werden - und zweitens, weil sie bei jedem Blick eine völlig falsche Negativ-Selektion suggerieren: "Oh, TBOUT steht nicht auf der Liste, dann wird es wohl nicht unter Windows 7 laufen!"...
Fazit: Für mich ist so eine Liste zwar kein Quatsch, weil ja alles, was in ihr zu finden ist, gut und richtig sein mag. Aber sie kommt über den Status des Rudimentären nur sehr, sehr mühsam hinaus - von den Problemen ihrer Aktualisierung einmal ganz abgesehen.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6486
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Cohen »

JohnLemon hat geschrieben:Ich gehe sogar noch weiter und erkläre Kompatibilitätslisten generell für relativ sinnfrei.
Im Ernstfall, d.h. mit Anstrengung, kollegialer Unterstützung und gelegentlichem corriger la fortune laufen - fahrlässig subjektiv geschätzt - mehr als 98 % aller Spiele auf wahrscheinlich allen jeweils aufwärts kompatiblen Windows-Systemen ad aeternam. Passt etwas nicht, wird es passend gemacht - sei es durch Emulatoren, Interpreter oder anderes. Die Findigkeit der Spielergemeinschaft und die sich ständig weiterentwickelnde Tüftlerfreude macht solche Tabellen auf lebendige Weise überflüssig. Solche pseudo-objektiven Statistiken, die sich zumeist einen Teufel um individuelle Rechnerkonfigurationen scheren, machen (mich) sogar im Gegenteil eher schlecht gelaunt, weil sie erstens angesichts von tausenden jederzeit abrufbereiten Spielen (DosBox unterstützt allein schon gut 3000 (!) DOS-Spiele, natürlich auch unter Windows 7) immer kläglich bleiben werden - und zweitens, weil sie bei jedem Blick eine völlig falsche Negativ-Selektion suggerieren: "Oh, TBOUT steht nicht auf der Liste, dann wird es wohl nicht unter Windows 7 laufen!"...
Sehe ich genau so... die meisten Spiele bekommt man trotzdem zum laufen, und wenn es bei einem alten Schätzchen dann doch mal nicht klappt, muss es nichtmal zwangsläufig am Betriebssystem liegen. Vielleicht ist die Grafikkarte "zu neu", das Spiel erwartet eine SingleCore-CPU und findet plötzlich mehrere CPUs, oder der schon in den Neunzigern beliebte "Too Much RAM"-Error. Vielleicht hakt es sogar an einer bestimmten Kombination von Hardwarekomponenten oder Treibern, die einzeln mit dem Spiel kompatibel sind.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Onkel Donald »

Aus dem Ruhestand lässt die schmollende Ente wissen, dass sie bisher an die fünfzig Spiele, darunter auch viele Adventures (unter anderem das hier erwähnte BoUT), mehr oder weniger problemlos unter Windows 7 RC 32-Bit zum Laufen bringen konnte.

Bei Bedarf sucht sie gerne die Titel und - soweit vorhanden - entsprechenden Kompatibilitätseinstellungen heraus.

Ansonsten teilt sie die Meinung einer geschätzten Vorfrucht. Allerdings können solche Listen zumindest für Normalverbraucher sinnvoll sein, die nicht erst lange auf Patches, Emulatoren oder sonstige zusätzliche Fixes warten, sondern gleich losspielen möchten.
adamski hat geschrieben:Ich konnte dies nur, wie bei Vista, mit einer modifizierten "msi. Datei" umgehen. Da wohl die Installationsroutine von Fahrenheit nach einer Installationen von directX 9....oder niedriger sucht, Windows 7 aber mit directX 10 ausgeliefert wird.
Windows 7 ist voll DirectX-9-kompatibel. Ich habe einige 3D-Spiele (Nicht-Adventures) getestet, die mit DirectX10 nicht kompatibel waren, und die haben mir alle glücklich versichert, dass ich das neueste DirectX-9 auf der Platte hätte.

Es ist hin und wieder im Netz (z. B. in Amazon-Kundenrezensionen wie der von Nutzer "Jörg Meier") zu lesen, dass die Kompatibilität mit alten Spielen zwischen dem Windows 7 RC und der Verkaufsversion von Windows 7 Home Premium unterschiedlich gut sein soll, mit der Begründung Home Premium sei weniger kompatibel, weil der XP-Modus fehle. Das ist so natürlich Entengrütze, richtig ist Folgendes: Der XP-Mode hat nichts mit dem Kompatibilitätsmodus zu tun, er ist auch nicht im RC enthalten, sondern muss separat geladen werden. Der Kompatibiliätsmodus, der für manche Spiele benötigt wird, wird auch in der Home Premium Version enthalten sein. Unterschiede in der Kompatibilität könnte es höchstens zwischen den 32-Bit und 64-Bit-Versionen geben.

Edit: Die Probleme mit Steam sollten vielleicht auch genau da zu suchen sein - bei mir liefen die meisten (steamfreien) Spiele sogar schneller als unter Vista Final.

Edit2: Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Adamski seine Liste weiterführt und reiche folgende Ergänzungen nach:

Abbey, The (2nd Edition): funktioniert einwandfrei

ANKH-Trilogie: funktioniert einwandfrei (da gibt es allerdings mehrere Versionen, meine waren die aus der Trilogie-Box, die wohl den SEs entsprechen)

Belief & Betrayal: lief mit Einschränkungen im Kompatibilitätsmodus, nachdem ich die 3D-Beschleunigung von Direct3D auf Glide umgestellt und die Schatten deaktiviert hatte.

Black Mirror SE: funktioniert einwandfrei

Book of Unwritten Tales: funktioniert einwandfei (neueste Patch-Version)

Dreamfall: funktioniert einwandfrei

Everlight - Elfen an die Macht: funktioniert einwandfrei

Geheimakte Tunguska: funktioniert einwandfrei (Ver. 1.3)

Goin' Downtown: funktioniert einwandfrei

Jack Keane (Jubiläums-Edition): funktioniert einwandfrei

NiBiRu SE: funktioniert einwandfrei

Overclocked: funktioniert einwandfrei

Paradise: funktioniert einwandfrei, für Kaspersky-Nutzer sei noch darauf hingewiesen, dass bei mir in der neuesten Version das Programm als Ausnahme deklariert werden musste, um Starterlaubnis zu bekommen.

Perry Rhodan: funktioniert einwandfrei

Reprobates: funktioniert einwandfrei (neueste Patch-Version)

Salammbo: funktioniert einwandfrei

Sam & Max - Season One: funktioniert einwandfrei

Simon the Sorcerer 4: funktioniert, VOR der Installation müssen jedoch die aktuellen Tagès-Treiber (zu finden auf der Homepage des Herstellers) installiert werden, sonst bricht das Ganze kurz vor Schluss ab.

Sinking Island: funktioniert einwandfrei

Still Life SE: funktioniert einwandfrei, wenn der Kompatibilitätsmodus für Windows NT 4.0 (Service Pack 5) aktiviert wird (so verhielt es sich übrigens auch bei Vista, vielen Dank ans dtp-Foum).

Syberia 1 + 2: funktioniert einwandfrei

Undercover: Operation Wintersonne: läuft mit Einschränkung (Kompatibilitätsmodus und jede Menge Häkchen bei den Einstellungen darunter ließen es mich starten und spielen, allerdings trat das altbekannte Videoproblem auf, dass sich jedoch durch ALT+Tab relativieren lässt).

Mit ein paar getesteten RPGs kann ich auch dienen, aber um hier niemanden mit OT-Angaben zu betrüben, behalte ich die erst mal für mich (bei Bedarf könnte man so eine ähnliche Liste ja im RPG-Thread veröffentlichen).
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 06.08.2009, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

Erstmal Dank an Onkel Donald für die aufgelisteten Titel!
Onkel Donald hat geschrieben: Windows 7 ist voll DirectX-9-kompatibel. Ich habe einige 3D-Spiele (Nicht-Adventures) getestet, die mit DirectX10 nicht kompatibel waren, und die haben mir alle glücklich versichert, dass ich das neueste DirectX-9 auf der Platte hätte.
Was genau das Problem bei der msi. Datei von Fahrenheit in Bezug auf DirectX-9 ist konnte ich auch nicht finden. Es scheint aber ein Problem zu sein das bereits unter Vista auftauchte. Oft wurde es so beschrieben das die Routine versucht DirectX-9 zu installieren, feststellt das eine höhere Version vorhanden ist und die Installation abbricht.


Natürlich ist es bei der Vielzahl der auf dem Markt angebotenen Systemkomponeten wirklich schwierig eine solche Liste mit der Aussage "So läuft es bei jedem." zu erstellen. Es hat ja sicherlich auch schon jeder die Erfahrung gemacht das selbst die Angaben auf der Packung der Hersteller keine 100% Garantie geben.

[quote="Cohen"
Sehe ich genau so... die meisten Spiele bekommt man trotzdem zum laufen, und wenn es bei einem alten Schätzchen dann doch mal nicht klappt, muss es nichtmal zwangsläufig am Betriebssystem liegen. Vielleicht ist die Grafikkarte "zu neu", das Spiel erwartet eine SingleCore-CPU und findet plötzlich mehrere CPUs, oder der schon in den Neunzigern beliebte "Too Much RAM"-Error. Vielleicht hakt es sogar an einer bestimmten Kombination von Hardwarekomponenten oder Treibern, die einzeln mit dem Spiel kompatibel sind.[/quote]

Sehe ich auch so, deshalb macht so eine Liste auch nur Sinn, wenn auch gleich ein paar kleine Tipps mitgegeben werden wie es denn trotzdem klappen kann. Oft sind es ja nur ein paar kleine Handgriffe.

Eventuell wäre hier der Thread-Titel "Kompatibilitätsliste Win 7 + Tipps + Tricks" angebrachter gewesen.

Und das solche Listen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben können, dürfte wohl jedem klar sein.


Es sollte sich hier ja nicht nur auf die Liste beschränken, da sich solche Threads durch die Community ja bekanntermaßen auch durch detailierte Hilfestellungen ergänzt werden. Ich hätte mir hier im Forum schon so etwas, in kompakter Form, bereits für Win XP vorstellen können. Denn tatsächlich existieren hier sehr gute Informationen, und auch Programme wie z.Bsp. Basti's Installer. Aber es ist immer mit einem gewissen Suchaufwand verbunden und wie effektiv foreninterne Suchmaschinen sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen, da ist oft die beschränkte Suche mittels Google besser.


Was Dos-Box und Scumm betrifft wird es sicherlich in naher Zukunft auch Versionen geben die Win 7 offiziell unterstützen. Hab jetzt die aktuellen Versionen noch nicht getestet, eventuell laufen die bereits.

Aber ich will hier niemanden ein Thema aufzwingen und warte einfach mal auf weitere Resonanzen von euch.
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von Onkel Donald »

adamski hat geschrieben:Was Dos-Box und Scumm betrifft wird es sicherlich in naher Zukunft auch Versionen geben die Win 7 offiziell unterstützen. Hab jetzt die aktuellen Versionen noch nicht getestet, eventuell laufen die bereits.
Ich habe die aktuelle Version von ScummVM, sowie DOSBox 0.72 und 0.73 mit Windows 7 RC getestet und es lief alles einwandfrei, inklusive des Frontend D-Fend Reloaded in den Versionen 7 und 8.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
adamski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 109
Registriert: 21.06.2009, 21:38

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von adamski »

Onkel Donald hat geschrieben:
adamski hat geschrieben:Was Dos-Box und Scumm betrifft wird es sicherlich in naher Zukunft auch Versionen geben die Win 7 offiziell unterstützen. Hab jetzt die aktuellen Versionen noch nicht getestet, eventuell laufen die bereits.
Ich habe die aktuelle Version von ScummVM, sowie DOSBox 0.72 und 0.73 mit Windows 7 RC getestet und es lief alles einwandfrei, inklusive des Frontend D-Fend Reloaded in den Versionen 7 und 8.
Das hört sich schon mal gut an, da ich momentan auf einem Rechner den Win7 RC only installiert habe. Deine restlichen Titel werde ich demnächst noch oben ergänzen.
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Adventure-Kompatibiltätsliste unter Windows 7

Beitrag von sid6581 »

Ich halte das Thema dann für wichtig, wenn es Sonderfälle von Spielen gibt, bei denen inoffizielle Patches notwendig werden, die sich nicht ohne weiteres finden lassen. Ich denke an Sachen wie den Gabriel Knight 2-Installer. Grundsätzlich finde ich es aber auch besser, jemandem das richtige Rüstzeug (patches-scrolls.de, DosBox, ScummVM) in die Hand zu geben, im Zweifelsfall kann man dann immer noch nachfragen. Das größte Ärgernis für mich sind inzwischen Spiele, welche mit 4 Gigabyte nicht umgehen können, bspw. Act of War oder Silent Storm. Hier wäre wirklich mal zu hoffen, dass sich da durch Windows 7 etwas ändert, Vista und XP müssen jedes Mal neu gestartet werden, wenn man den Speicher begrenzt (mit 3 GiB laufen die Spiele wieder).
Antworten