Project Natal und das Adventure
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Project Natal und das Adventure
Nintendo Wii hat sich mit seinem Wiimote-Point'n'Click Prinzip praktisch zur Casual und Adventure-Konsole entwickelt. Nun zieht Microsoft mit einem neuen System namens Natal nach. Dieses hat nicht nur die Wiimote-typischen Besonderheiten sondern auch Face-Recognition, Motion-Capturing, Spracherkennung, Farberkennung usw - aber diesmal ohne Controller. Eine Kamera fängt insbesondere Besonderheiten des Kopfs, der Hände und der Füße ein. Ein aufwendiger Algorithmus soll Position, Bewegung und Formen erkennen und umwandeln - derzeit allerdings noch mit einer gewissen Latenzzeit:
Produktpräsentation
Wie gut das nachher wirklich funktioniert wird sich zeigen müssen. Die Techdemos auf der Pressekonferenz sahen aber schon ganz vielversprechend aus. Hier ein Projekt von Peter Molyneux, dass ebenfalls auf der E3 in der Pressekonferenz vorgestellt wurde.
Project Milo
Am Bildschirmrand unten werden die erkannten Eingaben angezeigt. Bestimmt viel Fake, viel Annährungswerte a la Wii und "Weizenbaum'sche Denke" dabei, aber könnt das vielleicht eine mögliche, zusätzliche Eingabefunktion neben dem reinen Point'n'Click für narrativ getriebene Spiele sein? Langfristig gesehen, könnte die Xbox damit für Adventurefans doch noch interessant werden. Was denkt ihr? Zur Diskussion freigegeben.
Produktpräsentation
Wie gut das nachher wirklich funktioniert wird sich zeigen müssen. Die Techdemos auf der Pressekonferenz sahen aber schon ganz vielversprechend aus. Hier ein Projekt von Peter Molyneux, dass ebenfalls auf der E3 in der Pressekonferenz vorgestellt wurde.
Project Milo
Am Bildschirmrand unten werden die erkannten Eingaben angezeigt. Bestimmt viel Fake, viel Annährungswerte a la Wii und "Weizenbaum'sche Denke" dabei, aber könnt das vielleicht eine mögliche, zusätzliche Eingabefunktion neben dem reinen Point'n'Click für narrativ getriebene Spiele sein? Langfristig gesehen, könnte die Xbox damit für Adventurefans doch noch interessant werden. Was denkt ihr? Zur Diskussion freigegeben.
Web: Weblog
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Erinnert mich irgendwie an das EyeToy der PS2, wenn auch vielleicht etwas weiter entwickelt und besser durchdacht. Kann funktionieren, kommt darauf an, inwieweit sich die XBOX-Spieler auf so was einlassen.
Die versuchen da halt, Kunden bei Nintendo abzuziehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Leute, die jetzt schon eine Wii haben, auf eine andere Konsole umsteigen. Auf diesem Gebiet gibt es eine Menge gute Titel für die Wii, die auf der XBOX erst entwickelt oder portiert werden müssen. Ich glaube auch, dass der durchschnittliche Wii-Kunde eher nicht zur Zweitkonsole neigt. Für den steht der Spielspaß im Vordergrund und dafür eignet sich die Wii sehr gut.
Die versuchen da halt, Kunden bei Nintendo abzuziehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Leute, die jetzt schon eine Wii haben, auf eine andere Konsole umsteigen. Auf diesem Gebiet gibt es eine Menge gute Titel für die Wii, die auf der XBOX erst entwickelt oder portiert werden müssen. Ich glaube auch, dass der durchschnittliche Wii-Kunde eher nicht zur Zweitkonsole neigt. Für den steht der Spielspaß im Vordergrund und dafür eignet sich die Wii sehr gut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Project Natal und das Adventure
Gabs da nicht auf einer Messe (war's die CEBIT?) nicht schon eine Präsentation eines ähnlichen Systems. War glaube ich auch für die Xbox 360. War aber damals meiner Erinnerung nach nicht Microsoft sondern ein unabhängiger Entwickler.
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Project Natal und das Adventure
Habs gefunden, die waren das damals.
http://www.3dvsystems.com
Und die stecken auch glaube ich hinter dem aktuellen Projekt von Microsoft. Das Teil funktionierte damals schon sehr gut.
http://www.3dvsystems.com
Und die stecken auch glaube ich hinter dem aktuellen Projekt von Microsoft. Das Teil funktionierte damals schon sehr gut.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Sony haben ja jetzt auch ihren eigenen Motion Controller vorgestellt. Adventures auf Kosnolen sollte demnach nichts mehr im Wege stehen
Aber so schön und beeindruckend die Demos von MS und Sony auch sind... es sind Techdemos. Nintendos Technik (Wii Motion Plus) mag da zwar wesentlich schwächer sein, aber sie ist a) in wenigen Wochen erhältlich und b) es gibt Spiele dafür.
Aber so schön und beeindruckend die Demos von MS und Sony auch sind... es sind Techdemos. Nintendos Technik (Wii Motion Plus) mag da zwar wesentlich schwächer sein, aber sie ist a) in wenigen Wochen erhältlich und b) es gibt Spiele dafür.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Project Natal und das Adventure
Ich bezweifel stark dass WM+ schwächer als Sonys Controller ist, und obwohl die Kritik auch bei der Wii am Anfang kam, scheint mir Natal dohc mehr ein Gimmick zu sein. Ich stimme auch enon zu, ich glaub nicht dass es sonderlich eroflgreich wird. Wahrscheinlich werden die meisten Käufer die sein, die jetzt schon 360 und Wii besitzen udn die innovationen mögen und gern mal was neues ausprobieren(weswegen sie überhaupt ne Wii haben, egal ob das Konzept aufgegangen ist oder nicht), so wie zum Biespiel...ich.
Ich kauf dem milo keine Sekunde auch nur etwas ab, das ist Molyneux von dem wir sprehcen außerdem sit die Technik noch lang nicht so weit für so gute Sprachverarbeiterung, aber den Rest vonNatal fand ich wirklcih faszinierend, vorallem dieses Buzz!, wo jeder einzelne Spieler erkantn wurde, Multiplayer ohne Controllerkosten- sehr nett. Kommt halt natürlich auf den Preis an, aber es gibt glaub ich wenig/keine Casualplayer auf der 360, und ich denke auf die ist es zugeschnitten(Es ist einfach nicht möglcih, mit Natal tiefgreifendes Gameplay zu schaffen, ich denke auch nicht Adventures), und obwohl Casual ja beliebt wurde, hat inzwischen Nitnendo so gut wie alle, und auch wenn 360 günstiger ist, wird Natal wohl denk ich nicht sehr erfolgreich als Zubehör- auch wenn es mich fasziniert und ich es mir wohl holen werde.
Ich find aber interessant wie durch die E3 deutlich geworden ist, dass Nintendos Konzept aufgegangen ist. Auch wenn vom Spielevolumen ihre Pressekonferenz die... "schlechteste" war, das größte Kompliment ist doch, wenn die anderen ihre Konfi damit füllen, dass sie die Wii nachmachen.
ich denke auch, Zubehöre werden nie eine Konkurrenz für die Wii sein, bei ihr ist die Bewegungssteueurng schließlich integriert und die Haupt-Steueurngsmethode.
(so könnt man auch für WM+ argumentieren, find das aber irgendwie gerade anders...vllt. weil es so nah liegt, alles durchdacht ist, auch Casual (WiiSportsResort)Spiele kommen? Ich weiß es nicht
)
Ich kauf dem milo keine Sekunde auch nur etwas ab, das ist Molyneux von dem wir sprehcen außerdem sit die Technik noch lang nicht so weit für so gute Sprachverarbeiterung, aber den Rest vonNatal fand ich wirklcih faszinierend, vorallem dieses Buzz!, wo jeder einzelne Spieler erkantn wurde, Multiplayer ohne Controllerkosten- sehr nett. Kommt halt natürlich auf den Preis an, aber es gibt glaub ich wenig/keine Casualplayer auf der 360, und ich denke auf die ist es zugeschnitten(Es ist einfach nicht möglcih, mit Natal tiefgreifendes Gameplay zu schaffen, ich denke auch nicht Adventures), und obwohl Casual ja beliebt wurde, hat inzwischen Nitnendo so gut wie alle, und auch wenn 360 günstiger ist, wird Natal wohl denk ich nicht sehr erfolgreich als Zubehör- auch wenn es mich fasziniert und ich es mir wohl holen werde.
Ich find aber interessant wie durch die E3 deutlich geworden ist, dass Nintendos Konzept aufgegangen ist. Auch wenn vom Spielevolumen ihre Pressekonferenz die... "schlechteste" war, das größte Kompliment ist doch, wenn die anderen ihre Konfi damit füllen, dass sie die Wii nachmachen.
ich denke auch, Zubehöre werden nie eine Konkurrenz für die Wii sein, bei ihr ist die Bewegungssteueurng schließlich integriert und die Haupt-Steueurngsmethode.
(so könnt man auch für WM+ argumentieren, find das aber irgendwie gerade anders...vllt. weil es so nah liegt, alles durchdacht ist, auch Casual (WiiSportsResort)Spiele kommen? Ich weiß es nicht

THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Herrn Molyneux kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen, alles was der erzählt hat doch weder Hand noch Fuß und am Ende kommt die große Enttäuschung. So ist es bis jetzt jedenfalls gewesen, nachdem er Bullfrog verlassen hat. Keine Ahnung, wie das vorher war, da war ich noch zu jung.
Der Programmieraufwand für eine einzige Figur wie Milo muss riesig sein und da war mindestens die Hälfte noch geschummelt. Wenn jetzt vielleicht zwei Figuren auftreten sollen, die natürlich unterschiedlich reagieren etc. wird die Entwicklung solcher Spiele mehr Geld kosten, als eingenommen werden kann.
Soviel dazu. Zu Projekt Natal sag ich auch nicht so viel. Ein bisschen rumhampeln ist ja zur Abwechslung ganz nett, aber ein ganzes Spiel so zu bestreiten hat nichts mehr mit Entspannung und Spielspaß zu tun, das kann man auch einfacher haben (sprich: so wie bisher). Außerdem ziehe ich eine präzise Steuerung jederzeit einer fummligen und verkrampften vor.

Der Programmieraufwand für eine einzige Figur wie Milo muss riesig sein und da war mindestens die Hälfte noch geschummelt. Wenn jetzt vielleicht zwei Figuren auftreten sollen, die natürlich unterschiedlich reagieren etc. wird die Entwicklung solcher Spiele mehr Geld kosten, als eingenommen werden kann.
Soviel dazu. Zu Projekt Natal sag ich auch nicht so viel. Ein bisschen rumhampeln ist ja zur Abwechslung ganz nett, aber ein ganzes Spiel so zu bestreiten hat nichts mehr mit Entspannung und Spielspaß zu tun, das kann man auch einfacher haben (sprich: so wie bisher). Außerdem ziehe ich eine präzise Steuerung jederzeit einer fummligen und verkrampften vor.

- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Project Natal und das Adventure
Ich denke auch das, dass Konzept von Microsoft nicht aufgehen wird. Da Xbox 360 Besitzer spielen wirklich in einer andern Liga. Um mit solch einer Technik Erfolg zu haben müsste Microsoft ihr komplettes Angebot an Spielen für die 360 überarbeiten. Natürlich ist es erstmal cool Spiele wie Tekken XY, oder auch Tony Hawk's mit dieser Technik zu spielen. Aber Nintendo hat da klar von Anfang an den richtigen Weg beschritten. Die Auswahl an Games spricht Leute von 5 - 99 Jahren an. Und sie haben es damit geschafft, Käufer zu gewinnen die zum Teil noch nicht einmal einen PC zu Hause haben. Das wird Microsoft nie schaffen. Deren Strukturen sind inzwischen so eingefahren und niviliert das, glaube ich, wirkliche Überaschungen nicht mehr zu erwarten sind. Je größer ein Konzern wird, desto unbeweglicher wird er.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Mal abwarten was die Presse über Natal schreibt, also die, die Milo hinter verschlossenen Türen antesten durften. Angeblich wird das da ja präsentiert.
Ein weiterer Unterschied zwischen Wii und deren Mitbewerber: Beim Wii ist die Bewegungssteuerung Konzept der Konsole. Der (normale) Controller liegt jeder Wii bei, es ist der Standardkontroller - er wird von JEDEM Spiel unterstützt. Bei den mitbewerbern ist es dagegen ein Zubehör, das erst teuer erworben werden muss und nur von einer handvoll Titel unterstützt werden wird.... Wii Motion Plus ist so ein Mittelding. Der Aufsatz selber dürfte günstig genug sein, dass er nur mit geringen Aufpreis neuen Spielen beigelegt werden kann oder eben im Vergleich relativ günstig einzeln gekauft wird.
Das Sony - Ding braucht sowohl eine Kamera (Playstation Eye) als auch diese Controller für jeden Spieler - ganz sicher kein billiges Vergnügen. Und die MS-Technik ist sicher auch nicht günstig, aber immerhin braucht man da nur eines für alle Spieler...
Ein weiterer Unterschied zwischen Wii und deren Mitbewerber: Beim Wii ist die Bewegungssteuerung Konzept der Konsole. Der (normale) Controller liegt jeder Wii bei, es ist der Standardkontroller - er wird von JEDEM Spiel unterstützt. Bei den mitbewerbern ist es dagegen ein Zubehör, das erst teuer erworben werden muss und nur von einer handvoll Titel unterstützt werden wird.... Wii Motion Plus ist so ein Mittelding. Der Aufsatz selber dürfte günstig genug sein, dass er nur mit geringen Aufpreis neuen Spielen beigelegt werden kann oder eben im Vergleich relativ günstig einzeln gekauft wird.
Das Sony - Ding braucht sowohl eine Kamera (Playstation Eye) als auch diese Controller für jeden Spieler - ganz sicher kein billiges Vergnügen. Und die MS-Technik ist sicher auch nicht günstig, aber immerhin braucht man da nur eines für alle Spieler...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- pyronero
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 02.03.2009, 22:23
Re: Project Natal und das Adventure
OK, jeder weis das Microsoft inzwischen jede Menge Gelder in den Bereich "innovative Steuerung", um es mal salopp auszudrücken, fließen lässt. Ich glaube in dem Bezug sind sogar ein paar Millionen in unser schönes Saarland geflossen. Was mich natürlich freut. :lol
Ich denke Microsoft arbeitet derzeit an der Utopie, das jeder Computer nur noch durch Gesten und Spracherkennung zu steuern ist. Was uns natürlich wieder ein Stück näher an diverse Star Trek Fantasien bringen würde. Wenn ich mir das Video so betrachte, und das kein Fake ist, fehlt da auch nicht mehr viel.
Ich denke Microsoft arbeitet derzeit an der Utopie, das jeder Computer nur noch durch Gesten und Spracherkennung zu steuern ist. Was uns natürlich wieder ein Stück näher an diverse Star Trek Fantasien bringen würde. Wenn ich mir das Video so betrachte, und das kein Fake ist, fehlt da auch nicht mehr viel.
- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1861
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
dürfte logisch auch schwer zu erklären sein, jedenfalls was die fuchtelstäbe selbst angeht. beide versprechen 1:1 motion erkennung und umsetzung, wie soll da das eine besser sein als das andere? bei der sony version kommen halt noch die eyetoy-spielereien dazu, was mich bisher aber nicht wirklich überzeugen konnte...ark4869 hat geschrieben:Ich bezweifel stark dass WM+ schwächer als Sonys Controller ist
Zuletzt geändert von unwichtig am 03.06.2009, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Die Wiimote muss für die Raumerkennung immer auf die Sensorbar gerichtet sein. Beim Sony-Ding sieht die Kamera den leuchtenden Ball egal in welche Richtung das Ding gedreht ist... das wird der wichtigste Grund sein, warum das Sony-Ding besser funktionieren dürfte - und die tatsache, dass die PS3 ein klein bisschen mehr Rechenpower hat, diese Informationen auch auszuwerten.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Project Natal und das Adventure
Ah okay, das könnt natürlich sein.
Ich ahb mich gefragt, ob dieses Schreiben auch mit WM+ möglich wär, vielleicht ja nicht... ? Aber da is das gleiche wie Natal: Es gehört nicht zur Konsole, ist nur ein Zubehör für eine Konsole, die ganz und gar auf "Core"Gamer abzielt.
Ich ahb mich gefragt, ob dieses Schreiben auch mit WM+ möglich wär, vielleicht ja nicht... ? Aber da is das gleiche wie Natal: Es gehört nicht zur Konsole, ist nur ein Zubehör für eine Konsole, die ganz und gar auf "Core"Gamer abzielt.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11640
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Project Natal und das Adventure
Hier noch was von der Time: http://www.time.com/time/arts/article/0 ... 08,00.html
Web: Weblog