Gaming Sickness und Dreamfall

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Rundmaus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2007, 16:43

Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von Rundmaus »

Hallöchen,

ich habe da ein Problem. Ich habe jetzt gerade mal wieder "The Longest Journey" zu Ende gespielt und wollte jetzt erstmals Dreamfall richtig spielen. Ich habe das schon ganz oft kurz angespielt, aber jetzt sollte es mal so richtig was werden. Mein Problem dabei ist aber, daß ich unter Gaming Sickness leide. Das heißt, von 3D-Spielen wird mir schwindelig und übel. Nach einer halben Stunde Spielen ging es mir richtig mies und ich konnte mich nur noch ins Bett legen, ganz furchtbar war das. Mit anderen 3D-Adventures, z.B. Memento Mori oder Culpa Innata hatte ich dieses Problem überhaupt nicht, bei Dreamfall ist es dagegen sogar noch wesentlich schlimmer als z.B. bei Half-Life 2 oder ähnlichen Shootern.

Ich hatte ein bisschen an der Steuerung experimentiert, Maussteuerung mal auf Sicht, mal auf Bewegung gestellt, Kamera hinter der Figur zentrieren ein- und ausgeschaltet, aber irgendwie war das alles nix, immer hat sich das ganze irgendwie so schlimm bewegt, daß mir schlecht wurde. Daher meine Frage an Euch: Gibt es irgend eine Möglichkeit, Dreamfall zu spielen, ohne daß einem dabei schlecht wird, wenn man Gaming Sickness hat? Ich habe so oft gelesen, daß die Story ähnlich spannend wie beim Vorgänger sein soll und fände es extrem schade, wenn das Ganze jetzt an einer vermurksten Steuerung scheitert. :cry:
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von pyronero »

Hallo, ich kenne die Problematik zwar nur annähernd, und hab bis dato auch keine Probleme bei Computerspielen feststellen können. Aber Simulatoren wie es sie z.Bsp im Phantasialand gibt sind für mich schlimmer als jede Achterbahnfahrt. Die Symtomatik ist klar "Seekrankheit" Wenn das menschliche Auge keinen festen Bezugspunkt hat spielen bei einigen Menschen die Rezeptoren im Innenohr, welche für den Gleichgewichtssinn verantwortlich sind total verückt. Mein Tipp, hast du die Möglichkeit den Abstand zwischen Monitor und Computer zu vergrößern, ideal wäre natürlich wenn du einen Flat-TV hast und ihn den Computer anschließen könntest. Einfach um deinen Augen die Möglichkeit zu geben zwischendurch auch Fixpunkte zu erfassen.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8427
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von JohnLemon »

Hi Rundmaus,

das mit den gerade von Pyronero erwähnten optischen Fixpunkten trifft genau den entscheidenden Punkt. Bakhtosh hat zu Deinem Problem hier im Forum vor einiger Zeit ein wirklich hilfreiches Tool vorgestellt: mit dessen Hilfe kannst man einige Spiele im Fenstermodus spielen.

Wermutstropfen 1: Nur geschätzt etwa jedes zehnte Spiel "reagiert" auf das Programm.
Wermutstropfen 2: Manche "Fenster" sind einfach nur ein startleistenbreiter Rahmen um das ansonsten noch original große Bild - besser als nichts, weil du durch den Farbrahmen tatsächlich schon einen Fixpunkt angeboten bekommst, aber (bei mir) nicht wirklich effizient.
Oder aber es funktioniert als voller Erfolg, indem Du das Spiel in einem 800x600-Fenster spielen kannst.
Natürlich hat man dadurch entscheidende Einbußen beim Eintauchen in die Spielatmosphäre, aber wenn die Alternative heißt: verkleinert schwindelfrei spielen oder gar nicht spielen, fällt mir persönlich die Wahl nicht sonderlich schwer. :wink:

"Darkfall" läuft bei mir übrigens leider nur als 'Wermutstropfen 2'.

Trotzdem: einen Versuch ist es sicher wert. :)

----------

Edit: Eine ganz andere Möglichkeit zum sofortigen Ausprobieren:

Mach mal einen Rechtsklick auf eine freie Stelle auf Deinem Desktop > Einstellungen > Reiter "Erweitert" > (unten rechts) Button "Erweitert" > Reiter "Monitor" und guck' Dir dort die "Bildschirmaktualisierungsrate" an.
Wenn sie unter "75 Hertz" lautet, kann Dein Schwindelgefühl auch daran liegen. :idea:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von pyronero »

JohnLemon hat geschrieben:Natürlich hat man dadurch entscheidende Einbußen beim Eintauchen in die Spielatmosphäre, aber wenn die Alternative heißt: verkleinert schwindelfrei spielen oder gar nicht spielen, fällt mir persönlich die Wahl nicht sonderlich schwer. :wink:
Ja, leider wird die Atmosphäre immer etwas leiden müssen, da genau dieses intensive Eintauchen und das damit verbundenen "Starren" (wenn auch positiv) auf den Bildschirm, bei Menschen mit dieser Problematik eben genau diese Symptome verursacht. Die Vorschläge und Lösungsansätze von JohnLemon treffen daher genau ins Schwarze. Um etwas Trost zu spenden, kann ich nur sagen, ich werde mich nie wieder auf einen simulierten Tripp ins Weltall begeben, von 0 auf 100 wurde mir noch nie so schlecht. :wink:
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von unwichtig »

JohnLemon hat geschrieben: Mach mal einen Rechtsklick auf eine freie Stelle auf Deinem Desktop > Einstellungen > Reiter "Erweitert" > (unten rechts) Button "Erweitert" > Reiter "Monitor" und guck' Dir dort die "Bildschirmaktualisierungsrate" an.
Wenn sie unter "75 Hertz" lautet, kann Dein Schwindelgefühl auch daran liegen. :idea:
gilt allerdings nur für röhrenmonitore. nicht dass sie sich jetzt ihren TFT putt macht :mrgreen:
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von postulatio »

unwichtig hat geschrieben:
JohnLemon hat geschrieben: Mach mal einen Rechtsklick auf eine freie Stelle auf Deinem Desktop > Einstellungen > Reiter "Erweitert" > (unten rechts) Button "Erweitert" > Reiter "Monitor" und guck' Dir dort die "Bildschirmaktualisierungsrate" an.
Wenn sie unter "75 Hertz" lautet, kann Dein Schwindelgefühl auch daran liegen. :idea:
gilt allerdings nur für röhrenmonitore. nicht dass sie sich jetzt ihren TFT putt macht :mrgreen:
Da kann man das doch eh nicht verstellen, oder?..
Rundmaus
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2007, 16:43

Re: Gaming Sickness und Dreamfall

Beitrag von Rundmaus »

Vielen Dank für Eure Antworten. :) Also erstmal, ich hab einen TFT und da ist das auf 60 Hertz eingestellt. Ich hatte das schon mal höher (nicht absichtlich, aber manche Spiele hatten das erzwungen), aber das fand der Monitor gar nicht gut. Einen Flachbildfernseher hab ich allerdings leider nicht. Ich werde wohl als nächstes mal versuchen, in grösserer Entfernung vom Monitor zu sitzen. Wenn die Symptome dann trotzdem weiter auftreten, werde ich das D3D Windower-Tool aus dem Link mal ausprobieren. Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips, dann hab ich ja doch noch Hoffnung, dieses Spiel trotz dieser sehr speziellen Steuerung ohne gesundheitliche Beeinträchtigung durchspielen zu können. :wink:
Antworten