scummvm für den ds - aktuelle infos?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von nitocris »

Hi Forum,

ich möchte nun endlich doch scummvm auf meinem ds spielen können - ich hab lang genug gewartet, dass lucasarts die Sachen selbst nochmal veröffentlicht...

die einzigen Threads, die ich dazu hier gefunden hab, sind so ca 2 Jahre alt, und die Module, die dort erwähnt werden, wohl längst nicht mehr aktuell. Also suche ich nach dem Modul, das die aktuelle ScummVM Version für DS ohne Probleme abspielen kann. Wenn man zusätzlich noch mp3s, Videos und Organizer ect nutzen kann, perfekt. Ich bin etwas überfordert mit den verschiedenen Angeboten (m3 in zig Versionen, R4 und eventuelle Nachfolger die schlechter sein sollen... :? )

Kann jemand aus Erfahrung etwas empfehlen, evnetuell auch nen Link zu nem Tutorial zum Einrichten?

Danke!
Benutzeravatar
Philson
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2008, 08:44

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von Philson »

Hi nitocris,

hurra, ich kann mich auch mal konstruktiv einbringen hier ;-)

also ich kann dir jetzt nicht sagen, was das aktuellste/beste ist, aber ich habe sehr gute erfahrungen mit der "supercard"-familie gemacht.

Ich selbst habe noch eine ältere supercard mit sd-speicherkarte drin, meine freundin hat die supercard-light mit micro-sd.

Dazu braucht man dann noch einen "flashloader" (ich glaube so schimpft sich das), also eine karte die in den oberen ds-slot kommt. In meinem Fall ist das der sogenannte "superkey", der günstig ist, und einwandfrei funktioniert.

Die entsprechende Scummvm-version gibts dann auf der scummvm-website und ne anleitung gibts da, soweit ich mich erinnere auch. Braucht man aber auch nicht wirklich, die anleitung, da man das ganze einfach nur auf die Karte packt und der Rest funktioniert genauso wie man es von Scummvm gewohnt ist.

Tools zum Abspielen von mp3s und videos gibt es da definitiv auch (z.b. moonshell, einfach mal googlen) wobei die jetzt nicht gerade besonders komfortabel sind, funktionieren tun sie allerdings. auch roms lassen sich "kinderleicht" auf die karte ziehen und spielen.

Gekauft hab ich meine Karten übrigens bei http://www.rbenda.de/ bzw. http://www.flashlinker-shop.com/ (gehört zusammen). Da gibts auch ein Supportforum, wo man sich schlaulesen kann. Das Thema Roms wirst du da im Forum aber wohl eher nicht finden, aber laufen tun sie auf allen karten soviel ich weiss...

Bei weiteren Fragen kannst du mir auch gerne ne PN schreiben, oder einfach hier nochmal posten. Jedoch bin ich heute nur bis 16:00 erreichbar.

Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von nitocris »

hi philson,

danke für die schnelle antwort!
vorweg, von roms will ich nix wissen, wenn ich ein spiel haben will, dann kaufe (notfalls importiere) ich es auch. hab ca 45 DS-Spiele hier... mein Mann zieht mich immer auf, dass wir irgendwann anfangen müssen, ds-hüllen zu essen, weils fürs brot nicht mehr reicht... :mrgreen:

also, wenn ich das jetzt mit der supercard richtig verstanden hab: man braucht diesen superkey im ds-slot 1 (für ds-spiele), und packt dann diese supercard inkl. micro-sd karte in den slot 2 (also gba-slot).
bis jetzt hatte ich gedacht, es wäre nur eine lösung nötig, also z.b. wie bei diesem r4, da ist nur ein modul im slot 1, in dem auch die micro-sd karte steckt. kann ich denn diese supercard im gba-slot lassen, wenn ich meine originalen ds spiele abspiele, oder muss ich sie jedesmal rausnehmen, damit das klappt?

weiß jemand, wo dann die vor- und nachteile liegen der beiden systeme liegen? gibt es z.b. gba-homebrew, die man mit der supercard abspielen kann, weil sie eben den gba-slot nutzt, aber nicht mit z.b. dem r4? ich hab auch bei einem homebrew-programm (irgendein browser und quake) gelesen, dass noch die ram-erweiterung gebraucht wird. die könnte man dann ja mit der supercard nicht nutzen, .weil diese erweiterung ins gba-slot muss?

im grunde wäre das allerdings auch kein entscheidungskriterium, hauptsache scumm läuft einwandfrei. hast du irgendwie mal speicherprobleme gehabt, oder dass ein spiel nicht ordentlich gestartet hat? welche scummversion benutzt du?

sorry dass ich so viele fragen hab, aber auch 50 euro sind viel geld. :mrgreen:
Benutzeravatar
Philson
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2008, 08:44

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von Philson »

Oh, jetzt wirds kompliziert ;-)

Also bei der "alten" Supercard ist das so, dass man zwei karten braucht. Richtig.
Es gibt wohl auch, wie du ja selbst sagst, mitlerweile lösungen mit einer Karte. Ist natürlich nicht unpraktisch, jedoch kann ich dazu nix sagen, da ich damit keine Erfahrungen habe.

Und wie du richtig feststellst: bei ner 2-Karten-Lösung wirst du keine Speichererweiterungen mehr nutzen können, da ja kein Slot mehr frei ist...

Mit Homebrew kenn ich mich bis aufs Musikhören und ScummVM allerdings nicht aus. Und auch ScummVM hab ich kaum genutzt. Welche Version ich da hatte, kann cih dir nicht sagen. Habe das garnicht mehr drauf...

Jedoch hatte ich keine Probleme, damit Monkey 1+2 und auch Samnmax zu spielen.

So praktisch finde ich den DS dafür jedoch nicht, muss ich sagen. Da ich selbst halt noch nen älteren PDA mit Windows Mobile habe, hab ich den für Scummvm genutzt, das war irgendwie einfacher als mit den zwei bildschirmen, bei denen der eine ja zoom hat und immer mit dem Zeiger mitgeht.

So, zum Rest kann ich nicht viel sagen. Evtl hat wer anders noch Erfahrungen mit den neueren Karten, die nur in einen Slot müssen?
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von nitocris »

sooo, hab jetzt ein bisschen in dem shop gestöbert, und eventuell wird es eine preis/leistungs entscheidung. ich werde auf jeden fall diesen shop nutzen, da du ja dort auch gute erfahrungen gemacht hast.

die bieten dort die supercard an, für die man noch diesen superkey braucht, die kann höchstens 2GB Karten. Alles zusammen inkl. 2GB Karte kostet also 65 Euro (zzg. Versand)

das m3 real perfect bundle ist nur dieses 1-karten system, für das es zusätzlich noch gba-module gibt (im bundle enthalten): speichererweiterung und rumble-pak. dieses unterstützt noch viel größere karten, und inkl. einer 8GB Karte kostet es 88 Euro (zzgl. Versand)
das ding hat schon eingebaute emulatoren, und eingebaute organizer-funktion.

auf die 8gig-karte würde auf jeden fall alles an scumm-spielen passen, das ich hier hab. bei den 2gig könnte es knapp werden.
ich tendiere momentan eher zu dem m3 real perfect bundle - hat hier jemand scummvm mit dem m3 real benutzt? wenn ja, welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von sid6581 »

Ich habe das M3 Simple, soweit ich weiss unterscheiden die sich nur dadurch, dass das Real auch SDHC-Karten kann (SD-Karten mit noch höherer Kapazität). Mit dem Simple bin ich superzufrieden, einfache Handhabung, 1-Slot-Lösung und absolut kompatibel. ScummVM DS ist in der neuesten Version auch ausgereift, einiges geht aufgrund des limitierten Speichers des DS leider nicht, so wie Baphomets Fluch oder Curse of Monkey Island.
Hier ist eine Liste: http://scummvm.drunkencoders.com/#whichgames

Aufgrund dessen würde man auch mit einer 2GB-Karte auskommen, die CD-Versionen von Sam'n Max und Monkey Island lassen sich ja dank MP3-Unterstützung runterdampfen. Wer wirklich alles mobil spielen will, ist mit einer PSP gut beraten, leider hat die aber nunmal keinen Touchscreen.
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von nitocris »

okay, dann werde ich mir die m3-sache bestellen, sobald mein gehalt da ist. vielen dank für die info, und den link!

scummvm hab ich auf der psp längt am laufen - allerdings nutze ich die psp so gut wie gar nicht mehr. der ds ist das interessantere konzept, es gibt viel mehr spiele, die mich interessieren. ich bin schlichtweg total enttäuscht von der kleinen sony konsole, da hätten die wesentlich mehr draus machen können (exklusiv-spieleangebot!). und wenn ich mit dem ds nun auch mp3s und videos abspielen kann, fällt der letzte grund für mich weg, die psp auf ne zugfahrt mitzunehmen.

außerdem finde ich das scummvm recht unpraktisch mit dem analog-stick, da macht für mich der touchscreen vom ds doch mehr sinn.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von axelkothe »

nitocris hat geschrieben:und wenn ich mit dem ds nun auch mp3s und videos abspielen kann, fällt der letzte grund für mich weg, die psp auf ne zugfahrt mitzunehmen.
Wobei du Videos aufm DS aber imo vergessen kannst. Und wie die Mp3-Qualität ist, ist auch fraglich
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von mmfs001 »

nitocris hat geschrieben:und wenn ich mit dem ds nun auch mp3s und videos abspielen kann, fällt der letzte grund für mich weg, die psp auf ne zugfahrt mitzunehmen.
Ich hatte die DS im letzten Urlaub als mp3-Player mit. Dafür ist sie nicht zu gebrauchen. Die Tonqualität des DS ist grausig und die Lautstärke absolut unzureichend. Videos kann man imo ganz knicken.

So nett manche Spiele für den DS sind und so schön ein Touchscreen ist, an der Hardware-Qualität einer PSP kratzt der DS nicht mal.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von nitocris »

danke für euer feedback! ich werde es einfach mal ausprobieren, nen ipod hab ich sonst auch noch für musik, mal schauen ob mir die video-funktionen genügen.

sobald das gehalt da ist, wird bestellt! *wart...* :wink:
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11635
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: scummvm für den ds - aktuelle infos?

Beitrag von basti007 »

Ich spiele meine ScummVM Spiele auf dem DS derzeit mit einem N5. Kostete damals nicht mehr als 10 Euro, 1-Slot-Lösung. Einfach ScummVM und Games auf SD Karte kopieren, SD-Karte in den R5 und den R5 in den DS. Fertig.

Edit: Aktuell bei DealExtreme für umgerechnet 9,50 € inkl. Versand. Läuft praktisch auch alles was auf R4 bzw. M3 läuft.
Web: Weblog
Antworten