Bioshock- FPS mit Adventureanleihen?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
leviathan

Bioshock- FPS mit Adventureanleihen?

Beitrag von leviathan »

Als ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte war, bin ich hier auf einen Thread gestoßen, der dieses Thema behandelte.

Unter anderem wurde in diesem Topic auch die Demo zum Game "Bioshock" erwähnt um die Performance einer Grafikkarte zu testen.

Diese Demo hatte mich dann so gefesselt, und mich auch dazu veranlasst, mir eine ungeschnitte Version des Games in Österreich zu bestellen.

So viel vorweg, das Game ist auch in der sogenannten "Cut-Version", welche in Deutschland vertrieben wird nichts für Kinderhände. Eine Altersfreigabe ab 16 Jahre währe in meinen Augen sogar gerechtfertigter.

Was mich an diesem Spiel so fasziniert hat, ist die düstere Stimmung, welche natürlich durch die tolle Grafik unterstützt wird.
Die perfekte Wahl der Syncro-Sprecher. Die Soundkulisse u.a. mit diversen Songs aus den 30er/20er (glaube ich). Die Erzählweise der Story, und die Entwicklung des eigenen Charakters je nach Handlungsweise, usw....

Natürlich ist mir klar, dass für einen verkaufsträchtigen "First-Person-Shoter" mehr in die Produktionskosten investiert wird als für ein "simples Adventure". :wink:.

Hätten die Entwickler die Rätsel und Aufgaben im Spiel noch etwas anspruchsvoller gestaltet, könnte Bioshock sogar für "Hardcore-Adventure-Gamer" interessant sein.

Edit: danke @ Flob!
Das Game hat natürlich in Deutschland trotz/auch "Cut" eine 18er Freigabe.
Zuletzt geändert von leviathan am 07.09.2007, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Re: Bioshock- FPS mit Adventureanleihen?

Beitrag von flob »

leviathan hat geschrieben:So viel vorweg, das Game ist auch in der sogenannten "Cut-Version", welche in Deutschland vertrieben wird nichts für Kinderhände. Eine Altersfreigabe ab 16 Jahre währe in meinen Augen sogar gerechtfertigter.
Hä? Das Spiel ist in Deutschland doch sogar ab 18. Durch das Schneiden wurde nur einer Indizierung vorgebeugt.
leviathan

Re: Bioshock- FPS mit Adventureanleihen?

Beitrag von leviathan »

flob hat geschrieben:
leviathan hat geschrieben:So viel vorweg, das Game ist auch in der sogenannten "Cut-Version", welche in Deutschland vertrieben wird nichts für Kinderhände. Eine Altersfreigabe ab 16 Jahre währe in meinen Augen sogar gerechtfertigter.
Hä? Das Spiel ist in Deutschland doch sogar ab 18. Durch das Schneiden wurde nur einer Indizierung vorgebeugt.
Sorry, hatte mich bei ....... verlesen. Natürlich, dann ist ja alles gut. Konnte das auch nicht glauben. :?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Bioshock- FPS mit Adventureanleihen?

Beitrag von Fightmeyer »

leviathan hat geschrieben:

Hätten die Entwickler die Rätsel und Aufgaben im Spiel noch etwas anspruchsvoller gestaltet, könnte Bioshock sogar für "Hardcore-Adventure-Gamer" interessant sein.
Dann hätte man aber unter Umständen der eigentliche Zielgruppe, die Shooterspieler, gehörig vor den Kopf geschlagen.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Viele Shooter / Actionspiele haben Rätseleinlagen. Z.B. hat Half-Life 2 mehrere (teil sehr unrealistische) Physikrätsel. Ob das jetzt "Adventureanleihen" sind, darüber kann man sich streiten.
Bioshock habe ich allerdings nicht gespielt, ist es da so viel mehr?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ich empfand eigentlich weder die HL2 Physik-Spielereien noch die Bioshock Technik-Hack-Puzzles als richtige Rätsel.
Von daher würde ich persönlich da auch nciht so weit gehen, da von Adventureeinlagen zu sprechen. Dazu ballert man sich bei beiden Spielen zu viel durch die Levels. (...und das ist auch gut so!)
Benutzeravatar
Ronn
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2006, 10:02

Beitrag von Ronn »

Also ich habe Bioshock gerade zum zweiten Mal durchgespielt.
Aber auf die Idee zu kommen, dieses - in meinen Augen geniale - Spiel in Zusammenhang mit dem Adventure-Genre zu bringen, wäre ich nicht gekommen.

Das Setting und die Story wären zwar eine absout geeignete
Grundlage für ein SF-Adventure und wer die verblüffende Auflösung kennt, weiß was ich meine - da fährts einem nach 10 Spielstunden gewaltig den Rücken runter - aber in seiner jetztigen Form hat Bioshock mit einem Adventure so viel zu tun, wie mein Avatar mit Monkey-Island :)
Benutzeravatar
TentaQuel
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 401
Registriert: 31.01.2005, 22:25
Wohnort: WG-Zimmer im Tollhaus

Beitrag von TentaQuel »

Naja Beides von LucasArts :wink:
"Wenn Sie mich verstanden haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt."
Jean-Luc Godard
leviathan

Beitrag von leviathan »

Ronn hat geschrieben:Also ich habe Bioshock gerade zum zweiten Mal durchgespielt.
Aber auf die Idee zu kommen, dieses - in meinen Augen geniale - Spiel in Zusammenhang mit dem Adventure-Genre zu bringen, wäre ich nicht gekommen.

Das Setting und die Story wären zwar eine absout geeignete
Grundlage für ein SF-Adventure und wer die verblüffende Auflösung kennt, weiß was ich meine - da fährts einem nach 10 Spielstunden gewaltig den Rücken runter - aber in seiner jetztigen Form hat Bioshock mit einem Adventure so viel zu tun, wie mein Avatar mit Monkey-Island :)
Bin jetzt auch durch!

Genau das meinte ich. Die Grafik, das Setting und die Storyline umgestzt in ein Adventure. Aus Kostengründen wird nie ein Adventure-Entwickler zur aktuellen unreal-engine greifen. Obwohl, Dead Reefs hat bewiesen das es auch anderst geht.

Tatsache ist, dass die durchgehend, gut erzählte Storry, mit perfekten Syncrostimmen auch manches Hardcore-Adventure-Herz erweichen könnten. ...little Sister, ano 1957
Benutzeravatar
LivingDeadDoll
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 75
Registriert: 13.03.2005, 11:23

Beitrag von LivingDeadDoll »

und wie is das Game so vom Schwierigkeitsgrad??
Machbar oder brauch man viele Nerven weil die Munition knapp ist?
"Man sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändigen Grolls zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort des Sterbens"
Benutzeravatar
Ronn
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2006, 10:02

Beitrag von Ronn »

und wie is das Game so vom Schwierigkeitsgrad??
Machbar oder brauch man viele Nerven weil die Munition knapp ist?
Wenn man ein wenig mit Bedacht spielt, hat man keinerlei Probleme.
Munition findet man genug - als bedachter Adventurefan sowieso :)

Sterben kann man nicht, da man im Falle eines Ablebens in der
nächsten Wiederbelebungsröhre wieder zu sich kommt.

Es gibt viel zu sehen, viel zu entdecken, dazu eine spannende
Story.

Der Schwierigkeitsgrad kann ganz runtergeschraubt werden, dann
ist das Spiel quasi ein Spaziergang.

Speichern kann man überall, selbst auf der Xbox, was ein Novum
bei den Konsolen darstellt.

Ich kann es nur empfehlen :)
Benutzeravatar
LivingDeadDoll
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 75
Registriert: 13.03.2005, 11:23

Beitrag von LivingDeadDoll »

ich habs nun seit gestern. Is Grafikmäßig der Hammer und das ganze drumm herum ist auch nicht ohne.

Nur mit den Gegnern bin ich in Sachen töten oft noch etwas überfordert trotz Gamepad - so flott wie die von allen Seiten her stürmen kann ich garnicht die Waffen wechseln u zielen :roll:
ach ja und ich spiele auf schwierigkeitsgrad "leicht" :oops:
"Man sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändigen Grolls zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort des Sterbens"
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

LivingDeadDoll hat geschrieben:ich habs nun seit gestern. Is Grafikmäßig der Hammer und das ganze drumm herum ist auch nicht ohne.

Nur mit den Gegnern bin ich in Sachen töten oft noch etwas überfordert trotz Gamepad - so flott wie die von allen Seiten her stürmen kann ich garnicht die Waffen wechseln u zielen :roll:
Deswegen spielt man solche games am PC auch mit Tastatur und Maus, nicht mit dem Gamepad...

Auf Konsolen haben die Shooter als Ausgleich für die langsamere und ungenauere Pad-Steuerung oft irgendwelche Zielhilfen oder größere Trefferzonen.
Benutzeravatar
LivingDeadDoll
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 75
Registriert: 13.03.2005, 11:23

Beitrag von LivingDeadDoll »

hm und mir wurde empfohlen egoshooter mitm gamepad zu spielen... weil die Tastenbelegungen aufm Keyboard meist noch wirrer sind
"Man sagt, wenn jemand in einem Zustand unbändigen Grolls zu Tode kommt, lastet fortan ein Fluch auf dem Ort des Sterbens"
SunSailor
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 503
Registriert: 03.12.2006, 02:19

Beitrag von SunSailor »

Würde sagen, der hat Dich entweder veräppelt oder er hat einfach keine Ahnung.
BioShock ist ein toller Shooter, der es schafft, eine gute Story originell zu erzählen, aber nur weil er als Shooter eine Story hat ist es noch lange kein Adventure. Aber das finde ich auch nicht tragisch, denn so weiß mich auch ein Shooter zu begeistern.
Antworten