Ja Hallo,
Ich habe einige Fragen zum Scannen von handgemalten Backgrounds. Ich will schlussendlich das Format 320x200 / 16bit (hi-color) erzielen.
Da meine Vorlage ja auf dem Papier viel grösser ist, muss ich das Bild ja nach dem Scannen verkleinern. Dabei sind mir bisher immer zu viele Details verlorengegangen und sieht meist nicht mehr so aus wie auf dem Papier. Wie macht ihr das? Gibt es schon einen Thread darüber den ich übersehen habe, oder den einen oder anderen guten Tipp. Arbeite mit Paint und zwischendurch mit Gimp (Kenn da aber noch nicht so viele Kniffe)
Für Bemerkungen danke ich
Wie scanne und bearbeite ich handgezeichnete Bilder
- steven
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 26.01.2006, 23:32
- Wohnort: Schweiz
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 675
- Registriert: 11.09.2005, 15:47
Also ich kann da nur Project Dogwaffle empfehlen. Die Version 1.2 ist umsonst und entspricht der ehemals kostenpflichtigen Version 2.0. Dort kannst du einfach auf resample klicken,nachdem du das Bild geladen hast und Dogwaffle rechnet es für dich runter oder auch hoch,je nachdem. So mache ich das auch immer,klappt sehr gut.
- KhrisMUC
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4674
- Registriert: 14.03.2005, 00:55
- Wohnort: München