In welcher Sprache gefällt euch das Spiel am besten ?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

In welcher Sprache gefällt euch das Spiel am besten ?

Beitrag von DerSchrei »

Ich bins schon wieder.

Also diesmal wüsst ich gerne welche Sprachversion, zu einem Spiel eurer Wahl euch von den Sprechern her am besten gefällt ?

Ist es Beispielsweise die deutsche oder die französiche Version von Paradise ?

Ich persönlich finde ja besonders gelungen die frz. Sprachversion von Paradise ( nur ein Beispiel ), um euch einen kleinen Vorgeschmack zugeben, geht auf die Hauptseite von WhiteBirds Productions ( http://www.whitebirdsproductions.com ) und wählt eure SPrache aus ( hier ist es egal welche ), dann klickt im neuen fenster auf "uses images", da läuft eine mit Sprache unterlegte Videosequenz.
Die Stimme ist echt perfekt für solch einen Titel wie Paradise, gibt es eine vergleichbar markante Stimme überhaupt aus Deutschland ?
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Deutsch. immer nur deutsch :D

paradise hätte auch ne andere stimme nicht mehr retten können. :roll:
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

bzgl. Paradise hast du recht, auch wenn ich das Spiel trotz der wirklich groben Schnitzer irgendwie mochte.

Aber die Erzählerstimme ist wirklich extrem passend.

Die meisten SPiele spiele ich aber auch nur auf deutsch, höre meistens nur kurz in die anderen Sprachen rein.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Deutsch. Ganz klar deutsch. Da ist es mir auch egal, ob die Übersetzung nicht ganz sooo toll ist. Aber eh mir irgendwelche Informationen durch die Lappen gehen, weil ich irgendein Wort nicht richtig verstanden habe oder sich mir der Sinn einer Redewendung nciht erschließt, höre ich es lieber in deutsch.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Deutsch, obwohl bei Pardise - das Spiel hat mir gar nicht mal so gut gefallen!
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
DerSchrei
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 386
Registriert: 18.03.2007, 22:45
Wohnort: Kleinstadt in NRW

Beitrag von DerSchrei »

hast du dich verschrieben, formulierung ist son bissl zweideutig
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Die Sprache ist mir egal, wichtig ist, daß sowohl die Texte wie auch die Sprachausgabe (Sprecher, Betonung & Tonregie) von guter Qualität und stimmig sind und auch keine größeren Fehler und Logiklöcher im Skript auftauchen.

Deswegen ziehe ich auch oft (aber nicht immer !) die Originalversionen von Spielen vor, da bei der Übersetzung einerseits oft Fehler auftreten, andererseits gerade bei der deutschen Vertonung von Computerspielen im Gegensatz zu Filmen sehr oft billige, schlechte Sprecher genommen wurden. Zum Glück hat sich dies aber in den letzten Jahren um einiges gebessert.
Es gibt aber durchaus auch Fälle, wo die deutsche Version meiner Meinung nach besser ist als das Original, z.B. bei der "Simon the Sorcerer"-Reihe oder auch bei "Blade Runner", wo in der deutschen Version fast alle Personen die gleiche Stimmen wie im Film hatten, was in der englischen Fassung (logischerweise) nicht der Fall war.

Eine Ausnahme sehe ich bei Spielen, die im mehrsprachigen Bereich spielen, wie z.B. bei The Last Express. Bei diesem Spiiel finde ich es gerade in der Originalversion ("englische" trifft es nicht so ganz) klasse, daß alle Leute ihre eigenen Sprachen sprechen (mit englischen Untertiteln) und damit das Spiel viel authentischer wirkt. In der deutschen Fassung, in der sowohl die Deutschen wie auch die Briten/Amerikaner deutsch sprechen, geht da ein bißchen an Atmosphäre verloren.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Sehe das praktisch genauso wie Wintermute. Ich spiele grundsätzlich die Originalversion am liebsten, sofern ich die Sprache beherrsche.

Gerade die genannte Situation, dass Sprachbarrieren durch die Synchro plötzlich verschwinden, empfinde ich als untragbar. Wie auch bei Filmen.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Seh ich so wie fightmeyer.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Wenn ich an so manche Lokalisierung denke, würde ich mir die Originalsprache wünschen. Schön fände ich, wenn man wie bei einer Film-DVD die Wahl hätte zwischen dem Originalton und dem deutschen Ton, optional mit Untertitel.
Spontan mus ich da an Half Life 2 denken, wo die Sprecher zuvor wohl nur billige Sexfilmchen synchronisiert haben.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4411
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Allerdings gefallen mir auch Spiele mit Originalton und Untertiteln sehr gut, so hab ich die Stimmung des Originals und kann, wenn ich was nicht versteh, den Untertitel lesen.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich kann auch nicht mehr so richtig nachvollziehen, warum das grundsätzlich nicht so gehandhabt wird. Zur Not wird eben aus einer CD eine DVD und aus einer zwei. Ist ja nicht so, dass Speichermedien den Hauptbestandteil eines Spiels ausmachen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Mic hat geschrieben:Schön fände ich, wenn man wie bei einer Film-DVD die Wahl hätte zwischen dem Originalton und dem deutschen Ton, optional mit Untertitel.
Es gibt ja zum Glück immer mehr Spiele, wo man das sogar kann. Das ist eigentlich auch die weitaus beste Lösung, denn dort ist dann für jeden das Gewünschte dabei. :D

Bei Myst 3 z.B. konnte man sogar noch während des Spielens völlig unabhängig voneinander die Sprache von Untertitel, Texten und Ton wählen - also quasi der DVD-Effekt. :)
Interessant waren auch einige der Sierra-Adventures der dritten Generation (SCI) noch bevor es Sprachausgabe gab. Dort konnte man englische Texte, deutsche Texte oder beides gleichzeitig aktivieren, was wirklich gut zum Englischlernen ist. ;-) Auch der Parser (Texteingabe) konnte nach Belieben auf Englisch oder Deutsch gestellt werden.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

Mic hat geschrieben:Wenn ich an so manche Lokalisierung denke, würde ich mir die Originalsprache wünschen. Schön fände ich, wenn man wie bei einer Film-DVD die Wahl hätte zwischen dem Originalton und dem deutschen Ton, optional mit Untertitel.
Spontan mus ich da an Half Life 2 denken, wo die Sprecher zuvor wohl nur billige Sexfilmchen synchronisiert haben.
das ist auch immer meine Forderung gewesen. Hatte das u.a. damals in diesem Thread 'SE - Fluch oder Segen?' oder wie der noch gleich hieß geschrieben, dass man es zumindest dort als Bonus mit reinstreuen sollte. promt kam die SE von Still Life mit der Möglichkeit die englische Version zu installieren. Kriege ich jetzt eigentlich noch Geld von dtp ;)
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass die meisten Adventures mittlerweile eine sehr gute Lokalisation aufweisen und dem Original eigentlich in nichts nachstehen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Kommt halt auch immer auf den Publisher an.
Bei Fahrenheit war ich schon sehr froh, dass ich die EV spielen konnte. Die Stimmen von Carla und Tyler haben mich nicht gerade begeistert. Wobei die von Carla okay ist. Störte mich nur, da es die Sprecherin von Kate Walker ist.
Bei Half Life 2 kannst Du übrigens die EV spielen. Übersehen?
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Wintermute hat geschrieben:
Bei Myst 3 z.B. konnte man sogar noch während des Spielens völlig unabhängig voneinander die Sprache von Untertitel, Texten und Ton wählen - also quasi der DVD-Effekt. :)
.
eine funktion die bei vielen tivola (aber auch anderen. fünf freunde z.b.) kinder-adventure übrigens standart ist.
Antworten