Wer kann mir Point & Click Adventure für MAC nennen

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
germanvibe
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2007, 21:55

Wer kann mir Point & Click Adventure für MAC nennen

Beitrag von germanvibe »

Wer kann mir Point & Click Adventure für MAC nennen


OSX ab 10.3.9


Alles ruhig rein was gut ist
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Außerdem The Last Express, ihmo die komplette Myst-Serie und ScummVM läuft auch auf dem Mac.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
frankderstein
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 318
Registriert: 25.09.2006, 03:06
Wohnort: ganz Wien ist so herrlich hin hin hin

Beitrag von frankderstein »

de facto kannst du alle alten Spiele über Scumm VM spielen (so wie ich :wink: ) - das ist nicht betriebsystemabhängig
Benutzeravatar
Aventureguy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 662
Registriert: 25.12.2005, 17:50
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von Aventureguy »

Wenn ich mich nicht irre kann man doch auch DOSBox auf dem Mac starten. Somit wäre auch ein Großteil der P&C Adventures damit auf dem Mac lauffähig, die (noch) nicht von ScummVM unterstützt werden.
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
Benutzeravatar
frankderstein
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 318
Registriert: 25.09.2006, 03:06
Wohnort: ganz Wien ist so herrlich hin hin hin

Beitrag von frankderstein »

ja, auch DOSBOX kann man mit Mac OS starten - nur muss man bei jedem Start C: neu mounten...
Benutzeravatar
Aventureguy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 662
Registriert: 25.12.2005, 17:50
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von Aventureguy »

Kann man das nicht in der dosbox.conf Datei ganz unten bei autoexec einstellen, dass bei jedem Start von DOSBox alle dort aufgeschriebenen Befehle wie das Mounten von Laufwerken ausgeführt werden? Oder ist das beim Mac nicht möglich?
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
Benutzeravatar
frankderstein
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 318
Registriert: 25.09.2006, 03:06
Wohnort: ganz Wien ist so herrlich hin hin hin

Beitrag von frankderstein »

falls das geht, wärs kein Problem - aber ich habs weder versucht noch eine Ahnung
Antworten