Linux?
- cdp_xe
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.02.2007, 19:40
- Kontaktdaten:
Linux?
hallo,
ich finde eure seite sehr gut und besuche sie des öfteren. Da ich aber linux benutze kann ich die meisten windows adventures nur mit zusatzprogrammen, wie cedega, oder gar nicht spielen. ich fänd es daher prima, wenn ihr auch über linux adventures (ich weiß, davon gibt es nicht sonderlich viele) berichten würdet.
--steffen
ich finde eure seite sehr gut und besuche sie des öfteren. Da ich aber linux benutze kann ich die meisten windows adventures nur mit zusatzprogrammen, wie cedega, oder gar nicht spielen. ich fänd es daher prima, wenn ihr auch über linux adventures (ich weiß, davon gibt es nicht sonderlich viele) berichten würdet.
--steffen
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- cdp_xe
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.02.2007, 19:40
- Kontaktdaten:
Reuters: /usr/games/adventure (naja, eigentlich BSD, ich weiß ...)
Stef: Ja, das ist das richtige. Und Ankh wurde ja auch getestet. Man könnte noch dazu schreiben, welcher Hersteller es unter Linux rausgebracht hat, ob sich da die Systemanforderungen geändert haben, ob der Preis unterschiedlich ist, ob die Install schwierig ist, welche Prozessorarchitekturen nativ unterstützt werden, usw. usf.
Stef: Ja, das ist das richtige. Und Ankh wurde ja auch getestet. Man könnte noch dazu schreiben, welcher Hersteller es unter Linux rausgebracht hat, ob sich da die Systemanforderungen geändert haben, ob der Preis unterschiedlich ist, ob die Install schwierig ist, welche Prozessorarchitekturen nativ unterstützt werden, usw. usf.
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- Aventureguy
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 662
- Registriert: 25.12.2005, 17:50
- Wohnort: bei Karlsruhe
Ich glaube ScummVM ist auch für Linuxdistributionen vorhanden, da müssten dann wohl alle unterstützten Spiele darauf laufen. Die Neuauflage von Inherit the Earth von Wyrmkeep soll auch schon so auf Windows, Linux und Mac laufen.
Sonst gibt es glaube ich noch DOSBox für Linux, allerdings nur nützlich wenn man alte DOS Spiele zum laufen kriegen will.
Kenne mich mit Linux nicht sonderlich aus, habe mal mit dem Gedanken gespielt eine Distributon davon auf meinen PC zu installieren, aber ich weiß nicht, welche für mich am optimalsten wäre.
Sonst gibt es glaube ich noch DOSBox für Linux, allerdings nur nützlich wenn man alte DOS Spiele zum laufen kriegen will.
Kenne mich mit Linux nicht sonderlich aus, habe mal mit dem Gedanken gespielt eine Distributon davon auf meinen PC zu installieren, aber ich weiß nicht, welche für mich am optimalsten wäre.
"Paris im Herbst; die letzten Monate des Jahres und das Ende des Jahrtausends. Die Stadt ist für mich mit vielen Erinnerungen verbunden: Erinnerungen an Cafés, an Musik, an Liebe... und an Tod." -BF1
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
"Es wäre ziemlich cool, die Katze unter Drogen zu setzten." -BF2
http://www.scummvm.org
- cdp_xe
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.02.2007, 19:40
- Kontaktdaten:
- cdp_xe
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.02.2007, 19:40
- Kontaktdaten:
Ja, ScummVM läuft prima unter Linux.Aventureguy hat geschrieben:Ich glaube ScummVM ist auch für Linuxdistributionen vorhanden, da müssten dann wohl alle unterstützten Spiele darauf laufen.
DOSBox ist leider extrem lahm. Was noch ganz gut ist: UAE (ein Amiga-Emulator) für Linux.Aventureguy hat geschrieben:Die Neuauflage von Inherit the Earth von Wyrmkeep soll auch schon so auf Windows, Linux und Mac laufen.
Sonst gibt es glaube ich noch DOSBox für Linux, allerdings nur nützlich wenn man alte DOS Spiele zum laufen kriegen will.
Also wenn Du Fragen hast ... ich hab mehrere Linux-Bücher geschriebenAventureguy hat geschrieben: Kenne mich mit Linux nicht sonderlich aus, habe mal mit dem Gedanken gespielt eine Distributon davon auf meinen PC zu installieren, aber ich weiß nicht, welche für mich am optimalsten wäre.

- unwichtig
- Rätselmeister
- Beiträge: 1861
- Registriert: 11.06.2004, 14:47
- Wohnort: austria
- Kontaktdaten:
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Klar bringen wir es in den News wenn ein Adventure für Linux erscheint, aber Linux-Artikel oder gar Anleitungen wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Was an der geringen Verbreitung von Linux bei unseren Besuchern wie bei uns im Team selbst liegt.
Ich glaube, für sowas gibt es auch spezielle Linux-Foren. Alles kann man wohl nicht unter einem Dach unterbringen
Ich glaube, für sowas gibt es auch spezielle Linux-Foren. Alles kann man wohl nicht unter einem Dach unterbringen

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Vielleicht schaut sich cdp_xe ja ein bisschen um und wenn er gute Informationen gesammelt hat, schreibt er einen Gastartikel?zeebee hat geschrieben:aber Linux-Artikel oder gar Anleitungen wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Was an der geringen Verbreitung von Linux bei unseren Besuchern wie bei uns im Team selbst liegt.
Ich glaube, für sowas gibt es auch spezielle Linux-Foren. Alles kann man wohl nicht unter einem Dach unterbringen

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- cdp_xe
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.02.2007, 19:40
- Kontaktdaten:
wenn das gewünscht wird, dann würde ich das tun.max_power hat geschrieben:Vielleicht schaut sich cdp_xe ja ein bisschen um und wenn er gute Informationen gesammelt hat, schreibt er einen Gastartikel?zeebee hat geschrieben:aber Linux-Artikel oder gar Anleitungen wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Was an der geringen Verbreitung von Linux bei unseren Besuchern wie bei uns im Team selbst liegt.
Ich glaube, für sowas gibt es auch spezielle Linux-Foren. Alles kann man wohl nicht unter einem Dach unterbringen
was mir vorschwebt ist weniger ein artikel über ein spezielles spiel unter linux. es ist mehr eine anleitung, wie man unter linux überhaupt vernünftig spielen kann (konfiguration für hardwarebeschleunigung, emulatoren, wo man die linux-spiele herbekommt, welche adventures es derzeit überhaupt gibt...)
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Das was du da planst gibt vermutlich ein Monster-Projekt...
Den ersten Punkt kannst du so gut wie vergessen, da es Hardware, Treiber & Distributionen massenhaft gibt. Wobei es eigentlich kein Problem sein sollte, die Beschleuniger zu nutzen, wenn man die entsprechende Hardware hat
Emulatoren sind ja ein weites Gebiet, es gibt auch massenweise Howtos - warum also neu schreiben?
Allein die Auflistung, was es wo derzeit gibt ist vermutlich schon genug Arbeit...
Den ersten Punkt kannst du so gut wie vergessen, da es Hardware, Treiber & Distributionen massenhaft gibt. Wobei es eigentlich kein Problem sein sollte, die Beschleuniger zu nutzen, wenn man die entsprechende Hardware hat

Emulatoren sind ja ein weites Gebiet, es gibt auch massenweise Howtos - warum also neu schreiben?
Allein die Auflistung, was es wo derzeit gibt ist vermutlich schon genug Arbeit...