Simon the Sorcerer 4 ohne Orginalentwickler?!

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Simon the Sorcerer 4 ohne Orginalentwickler?!

Beitrag von Netgic »

Originalentwickler bestreiten Beteiligung
Anlässlich unseres großen Interviews mit Simon Woodroffe, dem geistigen Vater der „Simon the Sorcerer“-Spiele, trat ungewöhnliches zutage. Offenbar ist weder Simon noch sein Vater Mike, entgegen offizieller Angaben von Silver Style, in die Entwicklung des vierten Teils der Reihe eingebunden.

Auf die Frage, ob er bislang an der Entwicklung beteiligt sei sagt Simon Woodroffe klipp und klar: „[...]kein Stück. Sie [Silver Style] wissen, dass ich mich gern einbringen würde, aber bislang habe ich nichts von ihnen gehört. Genau genommen habe ich schon seit ein paar Monaten nichts mehr von ihnen gehört". Ebenso Mike Woodroffe, der uns per Email mitteilte, bislang habe er keinen signifikanten Beitrag zum Spiel geleistet.

Wir fragten daraufhin bei Carsten Strese von Silver Style nach, wie diese Aussagen zu erklären seien. Die Antwort: Laut Strese sei Simon Woodroffe lediglich eine Randfigur in der Entwicklung von „Simon the Sorcerer“ gewesen und Mike der wahre Schöpfer der Reihe. Dass Mike Woodroffe angab, bislang keinen signifikanten Beitrag zur Serie geleistet zu haben, erklärte Strese damit, dass Mike sich eben unter „signifikant“ etwas anderes vorstelle. Tatsächlich sei er aber von Anfang an mit in die Entwicklung von Story und Charakteren einbezogen worden. Gleichzeitig räumte Strese jedoch ein, dass es problematisch sei, die beiden Engländer stets auf dem Laufenden zu halten, da das Spiel komplett in Deutsch entwickelt wird.

Mike Woodroffe selbst bestätigt jedoch: „Ich war direkt an der Programmierung vieler Scripts für die ersten beiden Spiele beteiligt. Story und Puzzle stammten aber von Simon, die Programmierung von mir und Alan Bridgman“.

Darüber, warum Silver Style eine Zusammenarbeit mit Simon Woodroffe bislang abzulehnen scheint, können wir nur spekulieren. Fest steht aber, dass die Fans derzeit darauf hoffen müssen, dass der deutsche Entwickler den britischen Humor der Originalspiele von allein einzufangen vermag.


http://www.krawall.de/news.php?s=c&news_id=22123[/quote]
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Re: Simon the Sorcerer 4 ohne Orginalentwickler?!

Beitrag von kefir »

[NETGIC] hat geschrieben:
Dass Mike Woodroffe angab, bislang keinen signifikanten Beitrag zur Serie geleistet zu haben, erklärte Strese damit, dass Mike sich eben unter „signifikant“ etwas anderes vorstelle.


Das ist ja mal etwas oberflächlich ausgedrückt! Naja ein klarer Fall von der Eine will mehr als der Andere zulässt!
Zuletzt geändert von kefir am 05.10.2006, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Was ist der Sinn von Quotes?

Quotes sollen dazu helfen, strukturierte Antworten auf Beiträge mit multiplen Fragen zu geben.


Wann ist ein Quote sinnvoll?

Man sollte quoten, wenn:
- man auf einen Beitrag antworten will, der schon ein paar Beiträge oder sogar Seiten zurückliegt. Das erspart das Lesen des ganzen Threads und ist ausserdem übersichtlicher.
- man Antworten auf multiple Fragen hat, die in verschiedenen Beiträge zu finden sind.
- man einen anderen Mitglied auf eine schon gegebene Antwort oder Feststellung aufmerksam machen will.
- man eine Frage oder Feststellung weiterführen will, ohne darauf zu antworten.


Wann ist ein Quote sinnlos?

Man sollte auf Quotes verzichten, wenn:
- der Beitrag, auf dem man antworten will, unmittelbar vor dem eigenen Beitrag steht.
- der Beitrag, den man beantworten will, nur eine einzige Frage enthält.
- die Antwort, die man gibt, absolut nichts mit dem Quote zu tun.

In diesen Fällen reicht ein @(Name des Mitglieds auf dessen Beitrag man antwortet) auch völlig aus.


Was sollte beim quoten noch beachtet werden?


- Quotes von Quotes sind unerwünscht.
- Quotes von Bilder sollten auch vermieden werden.
- Ein Quote sollte nur die Informationen beinhalten, die für das Verständnis der eigenen Antwort benötigt werden, alles andere wird editiert da überflüssig. Lange Quotes schrecken ab und blähen die eigene Antwort unnötig auf.
- Wenn man auf multiple Fragen antwortet und dazu Quotes benutzen will, sollte eine klare Struktur vorhanden sein. Also nicht "Quote-Antwort-Antwort-Antwort" sondern eher "Quote-Antwort-Quote-Antwort". Somit weiss jedes Mitglied, auf welchen Teil des Quotes geantwortet wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DeadPoet
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 69
Registriert: 22.05.2004, 09:07
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von DeadPoet »

Nun ja , etwas peinlich ist das schon. ;)

Ich denke die deutschen Spieler wird es nicht wirklich stören, aber in UK könnte das diverse Leute vergraulen. Die haben ja noch wesentlich mehr Vorurteile gegenüber Deutsche als umgekehrt.

Aber ich stell mir eine Zusammenarbeit auch schwierig vor. Einen ähnlichen Geschmack in Sachen Story / Rätsel / Figuren zu haben, das wäre schon ein sehr positiver Zufall.
Das es keine Zusammenarbeit mit Mike gibt, sehe ich als logisch an, für die Programmierung braucht man ja nun wirklich nicht das "Original".
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Shard of Truth »

Gamestar hat eine Stellungnahme der Entwickler bekommen. Anscheinend war das hier alles wirklich ein wenig übertrieben.

Link zur Gamestar

Woodroffe können sie zwar immer noch nicht schreiben (nicht das ich es besser könnte) dafür sie sind sich sicher, dass Simon der Sohn von Mike ist. Wenn das mal keine Neuigkeiten sind.
Benutzeravatar
tashi
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 268
Registriert: 20.09.2006, 10:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von tashi »

lets be happy and dance! krawall macht mal wieder krawall um nichts wie es nun doch den anschein hat...
http://www.millenniumcampaign.org

Life is simple: You make choices and you don't look back!
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Shard of Truth hat geschrieben:Gamestar hat eine Stellungnahme der Entwickler bekommen. Anscheinend war das hier alles wirklich ein wenig übertrieben.
Schon merkwürdig, das liest sich tatsächlich vollkommen anders. Haben die Woodroffes das bei krawall.de jetzt gar nicht so gesagt oder warum der plötzliche Sinneswandel?
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Benutzeravatar
tashi
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 268
Registriert: 20.09.2006, 10:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von tashi »

koennte mir gut vorstellen, dass bei krawall da was falsch verstanden wurde...wer weiss...

€: auf krawall ist nun eine weitere news zu dem thema erschienen:

http://www.krawall.de/news.php?s=c&news_id=22145
http://www.millenniumcampaign.org

Life is simple: You make choices and you don't look back!
Utschi74
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2006, 15:16

Beitrag von Utschi74 »

neon hat geschrieben:Was ist der Sinn von Quotes?

Quotes sollen blablablablabla...
und die Winfuture Boardregeln haben genau was mit Simon the Sorcerer 4 zu tun?
Gut, dass wir darüber geredet haben.
Benutzeravatar
tashi
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 268
Registriert: 20.09.2006, 10:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von tashi »

es war nur ein hinweis von neon... da einige user dazu neigen, die quote funktion aufgrund ihrer faulheit zu missbrauchen! ;)
http://www.millenniumcampaign.org

Life is simple: You make choices and you don't look back!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Utschi74 hat geschrieben: und die Winfuture Boardregeln haben genau was mit Simon the Sorcerer 4 zu tun?
kefir hatte in seinem Beitrag den kompletten Post von Netgic gequotet. hat er aber inzwischen editiert.
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Jope das ist richtig! War mein Fehler! Aber ich hab daraus gelernt! Neon hat schon Recht gehabt!
Antworten