Agatha Christie's: Mord im Orient-Express(Website verfügbar)
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Agatha Christie's: Mord im Orient-Express(Website verfügbar)
Hier kann man die Website zum neuen Adventure der Adventure company bestaunen. Sind einige neue Screenshots dabei.
Mir hat Und dann gabs keines mehr... sehr gut gefallen, deshalb freue ich mich darauf, zumal die Romanvorlage zum Hercule Poirot Krimi imho noch hochkarätiger ist als die Grundlage des letzten Spiels.
Die Info zur Website stammt von Krawall.de
Mir hat Und dann gabs keines mehr... sehr gut gefallen, deshalb freue ich mich darauf, zumal die Romanvorlage zum Hercule Poirot Krimi imho noch hochkarätiger ist als die Grundlage des letzten Spiels.
Die Info zur Website stammt von Krawall.de
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
ich hoffe das ist nur optional.Auch Käufer der deutschen Version von Agatha Christie: Mord im Orient Express kommen
in den Genuss der Stimme Suchets. Die englische Sprachfassung wird mit deutschen
Untertiteln spielbar sein.
ansonsten fand ich den ersten teil auch gut und würde gern auch den zweiten spielen wollen.
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ich würde behaupten, dass das optional ist. Für mich hört sich das einfach danach an, dass das Spiel mehrere Sprachversionen in der deutschen Version bieten wird oder zumindest soll und auch die Untertitelsprache frei wählbar ist (bzw. komplett abschaltbar?!) Ich für meinen Teil werde es, sofern die Sprachausgabe die Qualität des Quasi-Vorgängers hat, ausschließlich auf deutsch spielen. Zumindest vorerst. Sollte das Spiel die Qualität besitzen, dass man es auch gerne öfter als nur einmal durchspielen möchte, käme sicherlich auch mal die englische Sprachfassung in Betracht.galador1 hat geschrieben:ich hoffe das ist nur optional.Auch Käufer der deutschen Version von Agatha Christie: Mord im Orient Express kommen
in den Genuss der Stimme Suchets. Die englische Sprachfassung wird mit deutschen
Untertiteln spielbar sein.
ansonsten fand ich den ersten teil auch gut und würde gern auch den zweiten spielen wollen.
Aber nur damit ich Dich recht verstehe: Meintest Du mit Deiner Aussage, dass Du unbedingt Wert auf eine deutsche Synchro legst oder bloß darauf, dass Du die UT komplett wegschalten kannst? Denn eine deutsche Sprachausgabe wird's ja ziemlich sicher haben? Ich bin, trotzdem ich großen wert auf Sprachausgabe lege, eine Art Untertitelfanatiker


Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
Das kann ich jetzt persönlich auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich habe die Untertiteln nur bei Sprachen, die ich nicht oder nicht besonders gut kann, eingschaltet; bei Deutsch und Englisch sind sie bei mir grundsätzlich immer aus.Grappa11 hat geschrieben:Egal bei welchem Adventure, sofern die UT überhaupt optional sind, werden grundsätzlich zugeschaltet. Keine Ahnung weshalb.
Bei Keepsake z.B. hatte mich gestört, daß man die Untertitel nicht deaktivieren konnte.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
- hangmansjoke82
- Rätselmeister
- Beiträge: 1636
- Registriert: 02.08.2006, 15:15
- Wohnort: Zamonien
Ich glaube, ich muss mich auch zu den Untertitelfanatikern dazu zählen. Mir persönlich hilft es immer noch ein Stück weiter, wenn ich das Gesprochene mitlesen kann. Da bleibt bei mir die Thematik und eine evtl. anfallende Aufgabe besser hängen.Grappa11 hat geschrieben:Egal bei welchem Adventure, sofern die UT überhaupt optional sind, werden grundsätzlich zugeschaltet. Keine Ahnung weshalb.
Wissen ist Nacht!
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
das ist es bei mir nicht, obwohl es so sicher besser hängen bleibt. Ich schätze aber eher, dass das noch ein Überbleibsel aus der Zeit ist, wo Adventures und andere Spiele noch nicht oder zumindest nicht durchgängig vertont waren. Ich schalte sie jedenfalls nie aus bzw. extra ein. Auch bei ScummVM wenn ich DotT oder Sam & Max spiele.
@Wintermute: das muss man ja auch nicht nachvollziehen können! Ich brauche die UT ja auch für gewöhnlich nicht, sondern habe es einfach gerne wenn ich die Dialoge mitlesen kann. Das seltsame daran ist nur, dass ich den Teufel tun würde heute ein Adventure ohne Sprachausgabe zu spielen. Das mache ich nur bei Titeln die ich bereits damals schon gespielt habe wie Monkey Island, Maniac Mansion, Indiana Jones usw.[/quote]
@Wintermute: das muss man ja auch nicht nachvollziehen können! Ich brauche die UT ja auch für gewöhnlich nicht, sondern habe es einfach gerne wenn ich die Dialoge mitlesen kann. Das seltsame daran ist nur, dass ich den Teufel tun würde heute ein Adventure ohne Sprachausgabe zu spielen. Das mache ich nur bei Titeln die ich bereits damals schon gespielt habe wie Monkey Island, Maniac Mansion, Indiana Jones usw.[/quote]
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
So geht es mir auch. Normalerweise lasse ich die Untertitel ausgeschaltet, aber bei Spielen mit langen Dialogen (z.B. TLJ) schalte ich sie lieber ein, damit ich alles mitbekomme.hangmansjoke82 hat geschrieben:Ich glaube, ich muss mich auch zu den Untertitelfanatikern dazu zählen. Mir persönlich hilft es immer noch ein Stück weiter, wenn ich das Gesprochene mitlesen kann. Da bleibt bei mir die Thematik und eine evtl. anfallende Aufgabe besser hängen.Grappa11 hat geschrieben:Egal bei welchem Adventure, sofern die UT überhaupt optional sind, werden grundsätzlich zugeschaltet. Keine Ahnung weshalb.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
Ich brauch die Untertitel weil ich schneller lese als die Charaktere sprechen und so kann ich dann immer weiterklicken um mich nicht ünnötig länger mit dem gelabber aufzuhalten.Stef hat geschrieben:So geht es mir auch. Normalerweise lasse ich die Untertitel ausgeschaltet, aber bei Spielen mit langen Dialogen (z.B. TLJ) schalte ich sie lieber ein, damit ich alles mitbekomme.hangmansjoke82 hat geschrieben:Ich glaube, ich muss mich auch zu den Untertitelfanatikern dazu zählen. Mir persönlich hilft es immer noch ein Stück weiter, wenn ich das Gesprochene mitlesen kann. Da bleibt bei mir die Thematik und eine evtl. anfallende Aufgabe besser hängen.Grappa11 hat geschrieben:Egal bei welchem Adventure, sofern die UT überhaupt optional sind, werden grundsätzlich zugeschaltet. Keine Ahnung weshalb.

- Stef
- Rätselmeister
- Beiträge: 1592
- Registriert: 30.03.2005, 17:08
- Wohnort: Toggenburg
- Kontaktdaten:
- hangmansjoke82
- Rätselmeister
- Beiträge: 1636
- Registriert: 02.08.2006, 15:15
- Wohnort: Zamonien
Ja, das ist auch noch ein weiterer Grund, warum ich die Untertitel einblende. Bei Tunguska z. b. hatte ich keinen Nerv dem Bauarbeiter beim Stottern zuzuhören.
Was mich allerdings dann noch mehr nervt ist, wenn die Dialoge nicht abgebrochen werden können. Da kann ich dann sehr ungeduldig werden
Was mich allerdings dann noch mehr nervt ist, wenn die Dialoge nicht abgebrochen werden können. Da kann ich dann sehr ungeduldig werden

Wissen ist Nacht!
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
Wir mögen auch Spiele in Deutsch, die trotzdem Untertitel haben.
Irgendwie kann man das doch auch viel besser im Gedächtnis behalten, wenn man es nicht nur hört, sondern auch liest.
Auf die Idee, Gespräche abzubrechen, wenn man alles schon gelesen hat, aber der "Sprecher" noch nicht fertig gelabert hat, sind wir noch nie gekommen (außer wir haben länger nicht gespeichert und das Spiel stürzt ab..
). Es ist doch so, daß wir alles von dem Spiel hören wollen - schließlich gehört es zur Handlung und ich Spiele ein Spiel doch nicht, weil ich es schnell hinter mich bringen möchte, sondern ich genieße es ja!!!
Liebe Grüße
Molly und Sinclair
Irgendwie kann man das doch auch viel besser im Gedächtnis behalten, wenn man es nicht nur hört, sondern auch liest.
Auf die Idee, Gespräche abzubrechen, wenn man alles schon gelesen hat, aber der "Sprecher" noch nicht fertig gelabert hat, sind wir noch nie gekommen (außer wir haben länger nicht gespeichert und das Spiel stürzt ab..

Liebe Grüße
Molly und Sinclair
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1641
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Hihi, ich klicke die Sprachausgabe auch immer weg, sobald ich fertig gelesen habe. Da ich recht flott lese, habe ich einfach die Geduld nicht, auf den Sprecher zu warten. Vielleicht sollte ich Untertitel standardmäßig deaktivieren. 
Nun, Unddanngabskeinesmehr hat mir zwar vom Setting und besonders von der Musik her gut gefallen, da ich Adventures in dem Stil sehr mag (altes Herrenhaus ect. Design dieser Zeit). Jedoch als Adventure selber war es meiner Meinung nach eher durchwachsen. Und die Figuren sahen grauenvoll aus, ernsthaft.
Von daher hoffe ich sehr, dass der Orientexpress die äußere Schale des "Vorgängers" beibehält, den Kern aber deutlich bessert. Die bisherigen Bilder deuten ja den Stil bereits an. Und Zugfahren liebe ich sowieso.
Wann wird's in etwa soweit sein?

Nun, Unddanngabskeinesmehr hat mir zwar vom Setting und besonders von der Musik her gut gefallen, da ich Adventures in dem Stil sehr mag (altes Herrenhaus ect. Design dieser Zeit). Jedoch als Adventure selber war es meiner Meinung nach eher durchwachsen. Und die Figuren sahen grauenvoll aus, ernsthaft.
Von daher hoffe ich sehr, dass der Orientexpress die äußere Schale des "Vorgängers" beibehält, den Kern aber deutlich bessert. Die bisherigen Bilder deuten ja den Stil bereits an. Und Zugfahren liebe ich sowieso.

Wann wird's in etwa soweit sein?