Probleme beim starten von NiBiRu

Ihr kommt in Eurem Adventure nicht weiter?
Antworten
Benutzeravatar
kAuZi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006, 10:41
Wohnort: DA/Griesheim
Kontaktdaten:

Probleme beim starten von NiBiRu

Beitrag von kAuZi »

Moin erstmal.

Ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir vor kurzem die Special Edition von NiBiRu geholt. Installation war kein Problem, alles einwandfrei gelaufen, wenn ich allerdings versuche das Spiel zu starten fährt mein Rechner runter (?!). Starte ich das Spiel im Kompatibilitätsmodus (somit nur auf einer CPU), dann erhalte ich nen schnuckeligen Bluescreen, mit der Meldung "Invalid_affinity_set". Hier kurz mein System:
Pentium 4 D 2.8 GHz, 1 GB RAM, ATI Radeon X700, DVD Brenner, keine Daemon Tools. Treiber sind aktuell gehalten.
Ich habe hier im Forum bereits gelesen, das es in der Hinsicht wohl öfters Probleme bei diesem Spiel gibt, allerdins habe ich nirgends eine Lösung finden können, die das Problem behebt.
So langsam weiss ich nich mehr weiter... ihr seid meine Letzte Hoffnung...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Oder der Herstellersupport.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
kAuZi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006, 10:41
Wohnort: DA/Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von kAuZi »

Den habe ich auch schon bemüht... Bisher mit wenig erfolg...
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Wir hatten auch erst Probleme beim spielen - Absturz!
Bis wir drauf kamen, daß unsere Firewall (Zonealarm) stört. Danach haben wir sie immer kurz vorm spielen deaktiviert und siehe da, es funktionierte danach immer problemlos.
Vielleicht hilft Dir das ja was! Viel Glück!

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Und...kAuZi....hats jetzt geklappt???

Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
Benutzeravatar
kAuZi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006, 10:41
Wohnort: DA/Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von kAuZi »

Bin leider noch nich zu gekommen, war von freitag bis eben grade ausser landes. aber ich werds morgen mal versuchen und posten obs geklappt hat. vielen lieben dank schonmal.
Benutzeravatar
kAuZi
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.09.2006, 10:41
Wohnort: DA/Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von kAuZi »

Also, ich hab mich dann gestern abend doch nochmal drangesetzt und ein bischen rumprobiert. Firewall aus, Virenscanenr aus, alle nicht benötigten anderen Programme geschlossen. Hat aber leider nicht geholfen. Ich hab dann mal noch ein bischen quer-gegoogelt, und durch zufall eine page gefunden, die sich anscheind mit dieser problematik beschäftigt. zwar nich spielbezogen, aber es dreht sich um den bluescreen.
So wie es aussieht ist das tatsächlich eine reaktion zwischen Dual-Core-Prozessoren und dem verwendeten Kopierschutz der Originalversion von NiBiRu. Da anscheind beim starten des Spiels ein weiterer Prozess gestartet wird bezüglich dem CD-Check, dieser allerdings die affinität nicht richtig vererbt bekommt, erscheint dieser BSOD. Beispiel: NiBiRu wird auf CPU 2 gestartet, allerdings der Kopierschutz auf CPU1: Badoom!
Lässt man es auf beiden CPUs laufen, passiert dasselbe, augenscheinlich aufgrund der fehlerhaften vererbung.
Ich habe mir nun ein Progrämmchen gesaugt (Freeware), mit welchem man die affinität einer anwendung direkt zuweisen kann. Ich werde das heute spätnachmittag mal ausprobieren und meld mich dann nochmal mit infos.

UPDATE:

Nachdem ich noch ein wenig gegoogelt hab, habsch nun herausgefunden, das es anscheind noch nen einfacheren weg gibt. Kompatibilität Win2k. Seltsame Lösung. Naja, wurscht, hauptsache et läuft :)
Antworten