28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13486
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Bin auch mal am spielen soweit wir nun eben bis zu dem einen Abschnitt spielen dürfen.
Wenn euch arg langweilig ist, geht den Bäcker nerven, er hat dann ein schönes Präsent für euch *grins xD*
Ich spiel grad ohne Lösung, die Erinnerung an das was man beim ersten mal tun musste, ist komischerweise wieder da O.o Sollt ich aber mal doch hängen, werde ich ohne mich zu schämen in die Lösung gucken.
Denn ehrlich gesagt will ich nicht unnötig Geld in die falschen Flüge investieren später dann O.o
War das nicht sogar eine Art Sackgasse in Zack Mc Kracken? Hmm.
Wenn euch arg langweilig ist, geht den Bäcker nerven, er hat dann ein schönes Präsent für euch *grins xD*
Ich spiel grad ohne Lösung, die Erinnerung an das was man beim ersten mal tun musste, ist komischerweise wieder da O.o Sollt ich aber mal doch hängen, werde ich ohne mich zu schämen in die Lösung gucken.
Denn ehrlich gesagt will ich nicht unnötig Geld in die falschen Flüge investieren später dann O.o
War das nicht sogar eine Art Sackgasse in Zack Mc Kracken? Hmm.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Dankeschön! Dito an Bakhtosh!Esmeralda hat geschrieben: ↑22.01.2018, 20:41 Ich hab hier eine Liste gefunden. Ist natürlich sehr Spoiler-haltig.
Liste der Sackgassen
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Okay, alles klar.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2286
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Also ich bin soweit, wegen mir kann's weitergehen

Du musst das Eichhörnchen ja nicht umbringen, es geht auch gewaltlos

Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- Casaplanca
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 616
- Registriert: 10.08.2011, 19:45
- Wohnort: Deutschland
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Mein Eichhörnchen lebt noch, aber irgendwie hab ich den Fisch gehäckselt
und bin einmal in Gefangenschaft geraten 


-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.01.2018, 23:32
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Hallo an alle,
ich bin neu hier und muss sagen, dass mir der Playthrough sehr viel Spaß macht.
Es ist mein Erster und ich habe schon seit Jahren keine Adventures mehr gespielt.
Ihr seid eine nette Community und ich hab's sogar, entgegen meinen Erwartungen, mit einem Tipp (Feuerzeug) bis zum Zwischenziel geschafft.
Bereiten wir der Volksverblödung im Jahre 1997 ein Ende!
Flojinski
ich bin neu hier und muss sagen, dass mir der Playthrough sehr viel Spaß macht.
Es ist mein Erster und ich habe schon seit Jahren keine Adventures mehr gespielt.
Ihr seid eine nette Community und ich hab's sogar, entgegen meinen Erwartungen, mit einem Tipp (Feuerzeug) bis zum Zwischenziel geschafft.
Bereiten wir der Volksverblödung im Jahre 1997 ein Ende!
Flojinski
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7910
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Ich finde es auch sehr angenehm, daß in diesem Playthrough nicht das häufigste Wort Spoiler ist und Du es etwas großzügiger gestaltest.
Außerdem kann man m.M. nach bei Zak McKracken gar nicht spoilern, das wäre, als würde man sagen: "Ich lese gerade Moby Dick, will aber nicht gespoilert werden, ob Ahab am Ende stirbt."

Oh, doch ein Erstspieler!

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Der Knoodn
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 30.11.2004, 22:30
- Wohnort: Atlantis
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Ich freue mich riesig über diesen Playthrough.
Zak war das erste Adventure, dass ich überhaupt gespielt habe. Damals bei einem Freund auf dem C64. Wir kamen aber immer nur bis zum blauen Kristall und dazu, Alle zu steuern. Dann scheiterte es irgendwie an den VISA-Codes, die keiner hatte.
Ich hatte mir dann Zak direkt nach Monkey Island für den PC gekauft - irgendwann Anfang der 90er. In meiner Erinnerung brauchte ich ca. einen Monat, um es ohne Lösung durchzuspielen.
Vor zwei Jahren begann ich den Anfang von Zak mit pseudo "Retro-Grafik" in AGS nachzuprogrammieren. Ich habe mich deshalb ziemlich intensiv mit den ersten Räumen beschäftigt. Alleine dieser Abschnitt ist dermaßen komplex - das habe ich immer an diesem Spiel geliebt, man kann so viele Probleme auf so verschiedene Arten bewältigen.
Man kann Sushi übrigens auch in der Schreibtischlampe unterbringen. Solange man dann nicht das Licht einschaltet, kann man sie (ihn?) jederzeit wieder ins Glas zurückholen.
Zak war das erste Adventure, dass ich überhaupt gespielt habe. Damals bei einem Freund auf dem C64. Wir kamen aber immer nur bis zum blauen Kristall und dazu, Alle zu steuern. Dann scheiterte es irgendwie an den VISA-Codes, die keiner hatte.
Ich hatte mir dann Zak direkt nach Monkey Island für den PC gekauft - irgendwann Anfang der 90er. In meiner Erinnerung brauchte ich ca. einen Monat, um es ohne Lösung durchzuspielen.
Vor zwei Jahren begann ich den Anfang von Zak mit pseudo "Retro-Grafik" in AGS nachzuprogrammieren. Ich habe mich deshalb ziemlich intensiv mit den ersten Räumen beschäftigt. Alleine dieser Abschnitt ist dermaßen komplex - das habe ich immer an diesem Spiel geliebt, man kann so viele Probleme auf so verschiedene Arten bewältigen.
Man kann Sushi übrigens auch in der Schreibtischlampe unterbringen. Solange man dann nicht das Licht einschaltet, kann man sie (ihn?) jederzeit wieder ins Glas zurückholen.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Komplettlösung: Also mir ist es egal ob jemand eine Lösung benutzt oder Savestates oder wie auch immer. Der Spielspaß soll nicht flöten gehen!
Ich habe Kings Quest und einige andere Sierra Adventures auch mit Lösung gespielt weil es mir zu doof ist da ständig zu sterben, in eine Sackgasse zu geraten oder sonstwas. Und deshalb hat es mir nicht den Spielspaß verdorben. Und die KQ Reihe hat mir sehr gefallen.
Ich habe Kings Quest und einige andere Sierra Adventures auch mit Lösung gespielt weil es mir zu doof ist da ständig zu sterben, in eine Sackgasse zu geraten oder sonstwas. Und deshalb hat es mir nicht den Spielspaß verdorben. Und die KQ Reihe hat mir sehr gefallen.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7910
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Das ist aber gar nicht bewusst so. Bislang waren mir nur Kommentare mit Lösungen zu Puzzles aufgefallen, die nur optional sind, wie z.B. die Sache mit dem gebogenen Messer. Sehe jetzt gerade, dass auch eine explizite Lösung zu einem nötigen Puzzle erwähnt wurde... Da ging es um alternative Möglichkeiten eines Puzzles, dass sich eh' wie von selbst löst. Das geht mal noch so durch...

Aber ansonsten gilt natürlich:
Aus dem aktuellen Abschnitt kann über alle Story Details, Charaktere, Motivationen, grundsätzlichen Sinn und Zweck von Gegenständen diskutiert werden. Hinweise sind auch OK. Aber explizite Lösungen bitte in einen kleinen Spoiler.

- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Zusammenfassung Abschnitt 1: Mission Eichhörnchen

Abschnitt 2: Das leuchtende Objekt
Weiter geht's !
Waren wir bisher Einzelkämpfer, so sind wir jetzt viele!!! Naja, ok - vier.
Wir machen uns auf, um die Einzelteile für die Maschine, die unseren 4 Helden im Traum gezeigt wurde, zu suchen.
Auf der Erde dürfen Zak & Annie jetzt zusätzlich zu San Francisco und Seattle auch London, Katmandu, Miami und das Bermuda Dreieck (sobald anfliegbar) besuchen. Gerade an den neuen Orten nehmen wir alles genau unter die Lupe, lösen Puzzles und sammeln Infos. Andere Reiseziele bleiben weiter außen vor. Habt Ihr das "Leuchtende Objekt" gefunden und seid in Sicherheit, ist der Abschnitt auf Seiten Zak & Annie geschafft.
Auf dem Mars spielen wir soweit, bis Melissa und Leslie die Solarzellen vom Sand befreit haben. Das ist erstmal genug Arbeit für die beiden.
Der nachfolgende Abschnitt startet dann am 25.01.2018 um 0 Uhr. Sollte dies zu knapp bemessen sein, bitte ich um kurze Rückmeldung.
Tipps
Sollte doch jemanden das Geld ausgehen, keine Chance mehr haben, an eine Geldquelle zu gelangen, aber auch keine Lust haben einen alten Spielstand erneut zu laden, so wende er/sie sich per Privatnachricht an mich. Wir klären dann kurz, wie ich an sein/ihr Savegame komme, um das Guthaben hochzucheaten.

Abschnitt 2: Das leuchtende Objekt
Weiter geht's !

Waren wir bisher Einzelkämpfer, so sind wir jetzt viele!!! Naja, ok - vier.
Wir machen uns auf, um die Einzelteile für die Maschine, die unseren 4 Helden im Traum gezeigt wurde, zu suchen.
Auf der Erde dürfen Zak & Annie jetzt zusätzlich zu San Francisco und Seattle auch London, Katmandu, Miami und das Bermuda Dreieck (sobald anfliegbar) besuchen. Gerade an den neuen Orten nehmen wir alles genau unter die Lupe, lösen Puzzles und sammeln Infos. Andere Reiseziele bleiben weiter außen vor. Habt Ihr das "Leuchtende Objekt" gefunden und seid in Sicherheit, ist der Abschnitt auf Seiten Zak & Annie geschafft.
Auf dem Mars spielen wir soweit, bis Melissa und Leslie die Solarzellen vom Sand befreit haben. Das ist erstmal genug Arbeit für die beiden.
Der nachfolgende Abschnitt startet dann am 25.01.2018 um 0 Uhr. Sollte dies zu knapp bemessen sein, bitte ich um kurze Rückmeldung.
Tipps
- Katmandu erreicht man über London, das Bermuda Dreieck über Miami.
- Ich empfehle regelmäßig zu speichern und dabei jeweils einen neuen Spielstand anzulegen. Der Grund ist, dass Zak McKracken nicht frei von Sackgassen ist. Aus fast allen Situationen kann man sich zwar selbst befreien oder befreien lassen. Oder es gibt einen Kniff auf den man einfach nicht kommt. Aber man kann es schaffen sich so zu verrennen, dass es nicht mehr weiter geht.
- Habt Ihr das Gefühl in einer Sackgasse zu sein, denkt daran, dass Ihr jetzt zu zweit seit. Ihr könnt Euch gegenseitig Gegenstände geben oder einander anderweitig helfen.
- Geld kann man indirekt auf zwei Wegen zwischen Zak und Annie transferieren. Zum einen kann einer ein Flugticket kaufen, dies dem anderen geben und dieser gibt es dann am Ticketautomaten zurück. Zum anderen kann einer dem anderen einen Gegenstand geben, den Lou kauft (Laden in San Francisco) und dieser verkauft ihn dann an Lou (mit etwas Wertverlust).
- In diesem Abschnitt könnt Ihr eine großzügige Geldquelle erschließen, die Ihr immer wieder anzapfen könnt.
Sollte doch jemanden das Geld ausgehen, keine Chance mehr haben, an eine Geldquelle zu gelangen, aber auch keine Lust haben einen alten Spielstand erneut zu laden, so wende er/sie sich per Privatnachricht an mich. Wir klären dann kurz, wie ich an sein/ihr Savegame komme, um das Guthaben hochzucheaten.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 24.03.2018, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Wie kann ich denn Lou etwas verkaufen? Ich wollte ihm gerade das im Spoiler genannte Objekt anbieten, aber wenn ich da auf verkauf xxx klicke, sagt Zak immer nur, daß das so nicht geht. 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Und Du stehst auch zwischen den Thresen direkt am Verkaufsfenster (das linke)?
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7910
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Das ist aber mal wirklich eine tolle, coole, edle Zusammenfassung, Chapeau!, Ausruf einer Respektsbezeugung im Sinne von Hut ab!
Könnte man drucken als Lösungsbuch. Macht doch mal bitte den Applaus-Smiley wieder heile!
Könnte man drucken als Lösungsbuch. Macht doch mal bitte den Applaus-Smiley wieder heile!
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)