Das Indie-Spiel des russischen Entwicklerteams Morteshka aus Perm erschien bereits im Februar 2017 für PC. Im April diesen Jahres erfolgte der Release auf iOS und Android und im Juli schaffte The Mooseman (deutsch: Der Elchmensch) den Sprung auf Playstation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Grund genug, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und uns den ungewöhnlichen Titel, welcher von Mythen der finnisch-ugrischen Kultur erzählt, auf der Playstation 4 anzusehen.
Rusty Lake feiert seinen fünften Geburtstag - und doch sind es die Entwickler selbst, die ihren Fans ein besonderes Geschenk widmen. Das erste Spiel aus dem mystisch-morbiden Rusty-Lake-Universum, ursprünglich nur als Browser-Version spielbar, steht nun als erweitertes Remake zum Download bereit - und dies sogar vollkommen kostenlos und nach Vorliebe DRM-frei. Ab sofort ist Samsara Room bei Steam, itch.io, iOS und Android verfügbar.
Das kleine Adventure-Häppchen, das während der Corona-Krise auch für etwas Abwechslung sorgen wird, ist aber bloß der Vorbote einer größeren Überraschung: Bereits im dritten Quartal 2020 ist mit einer Veröffentlichung der Cube Escape Collection zu rechnen. Die bisherigen neun Kapitel der ungewöhnlichen Room-Escape-Reihe werden somit erstmals als physische Spiele erhältlich sein. Steam-User können die Sammlung schon jetzt auf ihre Wunschliste setzen.
Die Adventure-Treff-Redaktion gratuliert Rusty Lake zum ersten großen Jubiläum!
Da der unliebsame Flash-Player bald endgültig der Vergangenheit angehören wird, hat Entwickler Rusty Lake nun entsprechende Maßnahmen ergriffen und die insgesamt neun Teile seiner populären Spielereihe als Steam-Bundle veröffentlicht.
Cube Escape erzählt die Geschichte um Kommissar Dale Vandermeer, der in einem Mordfall ermittelt und sich dabei zunehmend in jener schrägen wie unwirklichen Welt namens Rusty Lake verliert. Den Spieler erwarten knifflige Rätsel, ein äußerst morbider Humor sowie surreale Kunst in Gestalt kleiner 1st-person-Adventures, die darüber hinaus von Twin Peaks inspiriert wurden. Zuvor war Cube Escape lediglich im Browser spielbar.
Die Cube Escape Collection ist zum bescheidenen Preis von 3,99 Euro bei Steam erhältlich und momentan zudem um 30 Prozent reduziert (2,79 Euro). Die Mini-Adventures beinhalten auch deutsche Bildschirmtexte.
Vor genau 10 Jahren wurden die ersten Rusty-Lake-Browserspiele veröffentlicht, die binnen weniger Jahre ein künstlerisch ambitioniertes Franchise begründen sollten. Auf die besagte Cube-Espace-Reihe folgten schließlich kommerzielle Ableger wie Rusty Lake Hotel oder Rusty Lake: Roots. Das ebenso morbide wie surreale Rusty-Lake-Universum darf sich bis heute einer beachtlichen Fangemeinschaft erfreuen. Zum ersten großen Jubiläum spendiert das unermüdliche Team hinter Rusty Lake seinen Fans einen Kurzfilm mit realen Schauspielern (The Intern) sowie ein Gratis-Adventure mit dem Titel The Mr. Rabbit Magic Show. Letzteres lässt sich wahlweise bei itch.io, Steam, im App-Store sowie bei Google Play herunterladen. Es ist auch in deutscher Sprache spielbar.
Ebenso sind ab Mai besonders hochwertige Merchandise-Artikel für Fans des Rusty-Lake-Franchises erhältlich, so etwa das Paradox-Comic-Book oder die Rusty Lake: Sounds of the Lake 10th Anniversary Vinyl Collection.
Doch damit nicht genug: Darüber hinaus wurde nämlich der jüngste Premium-Titel der Reihe, Servant of the Lake, angekündigt. Ein Erscheinungsdatum soll demnächst bekanntgegeben werden. Alle Neuigkeiten zum zehnten Jubiläum der Rusty Lake-Serie können der entsprechenden Rubrik auf der Website entnommen werden.
Der polnische Entwickler bloober team (Layers of Fear) veröffentlicht am 15. August sein neues Science-Fiction-Explorationsspiel >observer_, in dem der Spieler in die Gedanken anderer Menschen eindringt.
Wie nun in einer Pressemitteilung und in einem neu veröffentlichten Video zu lesen und zu sehen ist, wird auch Schauspieler Rutger Hauer (Blade Runner) mit an Bord sein, und zwar nicht nur als Stimme, sondern auch als Protagonist im Spiel.
>observer_ erscheint am 15. August für PC und Konsolen.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR