TAC hat angekündigt ein weiteres Adventure aus der Atlantis Reihe noch im Oktober veröffentlichen zu wollen. Atlantis Redux ist ein eigenständiges Adventure, welches in Zusammenarbeit mit Tetraedge ausschließlich für mobile Systeme erscheinen soll (Pocket PC, Smart Phones etc.) Das Spiel wird über verschiedene Händler (1)(2)(3) zu haben sein und sowohl als Komplettpaket (14,90 bzw. 19,90 Euro) oder als Episode (3,90 Euro) gespielt werden können. Das Spiel erscheint zunächst nur auf englisch und französisch. Für den europäischen Vertrieb ist der Publisher Clickgamer zuständig.
Wie bei JeuxVideo zu lesen ist hat der französische Publisher Nobilis mit Atlantis V (vorläufiger Titel) ein neues Ego-Adventure angekündigt, das im Oktober erscheinen soll und in den dreißiger Jahren an Bord der Hindenburg spielt. Ein 42 MB großer Trailer, der Eindrücke von Stil und Grafik des Spiels vermittelt, kann auf JeuxVideo oder bei Filefront heruntergeladen werden.
Die Federation of Graphic Adventure Developers arbeitet an einem 2D-Adventure mit dem provisorischen Titel Game X. Ob das Spiel als Freeware oder für bares Geld unter die Leute gebracht werden soll, steht nirgendwo. Die Story klingt recht interessant, die Grafik sieht altmodisch aber nett aus. Das Spiel versucht bewusst an die Tugenden der ersten beiden Monkey Island Spiele anzuknüpfen.
Wenn wir schon bei Fan Spielen sind: Vor kurzem hat das Zak McKracken 2 Project einen neuen Screenshot und 4 neue MP3s veröffentlicht. Auch beim IndyProject soll's ein neues MP3 geben (das sich bei mir aber z.Z. nicht runterladen lässt...).
Paranormal Investigator Ben Jordan ist wieder da. Sein siebenter Fall The Cardinal Sins, in dem er in Rom den rätselhaften Mord an einem Priester aufklärt, kann ab sofort bei Grundislav Games in englischer Sprache heruntergeladen werden. Das Spiel umfasst neben vollständiger Sprachausgabe auch einen Audiokommentar des Autors Francisco Gonzalez.
David Proctor hat seinen Science-Fiction-Thriller The Vacuum veröffentlicht. Aufgabe des Spielers ist es, nach rätselhaften Explosionen und Todesfällen an Bord eines Raumfrachters den Schuldigen zu finden. Das Spiel enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten. Von den Entscheidungen des Spielers hängt unter anderem auch das Überleben der übrigen Passagiere ab. Eine deutsche Übersetzung ist enthalten, herunterladen kann man das Spiel hier.
Zum bereits seit 4 Jahren in Entwicklung befindlichen Star Wars - Shadows of the Empire wurden Screenshots der ersten Episode Hunting the Hunter veröffentlicht. Ein genauer Veröffentlichungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben, die Betatests sollen aber in den nächsten Wochen beginnen.
Im dreiteiligen Multiple-Choice-Textadventure Artemis in Miraclea übernimmt der Spieler die Rolle des 30 Zentimeter großen Plüschtintenfisches Artemis, der versehentlich in einem Paralleluniversum gelandet ist. Das deutschsprachige Spiel gibt es hier als Download.
Der Januar ist traditionell der Monat der Auszeichnungen. Indiegames.com hat Dirty Split zum 'Best Freeware Adventure of the Year 2008' gekürt; Baphomets Fluch 2.5 landete auf Platz 7. Das Adventure-Archiv wählte Zak MacKracken - between time and space zum Fanadventure des Jahres 2008, Überraschung des Jahres wurde hier widerum Dirty Split. Die AGS-Community machte Limey Lizard zum MAGS Game of the Year und Maniac Mansion Mania hat den Edgar für die Folgen der siebenten Staffel vergeben.
AGD Interactive haben ihr King's Quest I-Remake überarbeitet. Version 4.0 enthält verbesserte Hintergründe, neue Dialogbilder, Lippensynchronität sowie einen optionalen Modus ohne Dead Ends.
Während Version 3.0 des Visionaire Studio nur noch wenige Tage vor der Veröffentlichung steht, wurde die Wintermute-EngineOpen Source. Der Nachfolger mit dem Arbeitstitel WME2 ist bereits in Entwicklung. Ein Update gibt es für das Point & Click Development Kit (PaC DK). Mit Version 2.9.2a soll unter anderem die Performance der Engine verbessert worden sein.
Zur spanischen Adventurereihe James Peris ist eine Demo des zweiten Teils No Licence Nor Control erschienen.
Update: Visionaire 3.0 steht jetzt zum Download bereit.
Während die E3 derzeit allerlei Neuigkeiten im Bereich der kommerziellen Adventures bietet, ist die Fan-Szene wohl gerade im Sommer- oder WM-Loch gelandet. Nur wenig gab es in den letzten 3 Wochen zu berichten, einige kleine Meldungen haben wir aber doch für Euch.
Auf der Webseite des erst vor kurzem angekündigten Science-Fiction-Adventures Europa finden sich Hinweise zum Soundtrack. Dieser soll exklusiv für das Spiel geschrieben werden und stammt von der Rockgruppe Phantom Buffalo. Stücke aus dem Spiel gibt es zwar noch nicht zu hören, einige Stücke der Band kann man sich aber auf deren Webseite kostenlos anhören.
Bei Night Train handelt es sich um ein First-Person-Adventure, das den Auftakt zu einer Spieleserie mit dem Namen The Things That Haunt Us sein soll, bei der hauptsächlich die Story im Vordergrund steht. Bei den weiteren Teilen der Serie soll es sich aber nicht unbedingt um Adventures handeln, sondern die Reihe soll verschiedene Spielegattungen in sich vereinen. Denkbar ist zum Beispiel auch ein Plattform-Game. Zu Night Train ist bereits eine Demo-Version erschienen. Diese und weitere Informationen zur Serie findet Ihr auf der Webseite des Projektes.
Nach langer Funkstille gibt es neues Material zu A Second Face - May Sunlight Be With You. Der Vorgänger The Eye of Geltz is watching us erschien bereits Ende 2008 mit deutscher und englischer Sprachausgabe und war einer der großen Gewinner bei den AGS-Awards. Das neu veröffentlichte Material findet ihr im AGS-Forum..
Wie schon vor zwei Wochen angekündigt, ist der Prolog zum Western-Adventure Rise of the Hidden Sun: A 'Rattlesnake' Jake Dawson Adventure jetzt bei Adventuregamers verfügbar. Nähere Informationen zum Spiel gibt es auf der Webseite von Chapter 11 Studios.
Ben 'Yahtzee' Croshaw nimmt aus steuerlichen Gründen keine Spenden mehr entgegen. Deshalb sind 5 Days Special Edition, 7 Days Special Edition, Trilby's Notes Special Edition, 6 Days Special Edition und 1213 Special Edition ab sofort zum freien Download erhältlich.
Einiges an Bonusmaterial wurde zum Adventure The Wanderer veröffentlicht (Screenshots). Neben einem Poster sind im Development-Blog einige Konzeptzeichnungen und ein Web-Comic zu sehen.
In den letzten beiden Wochen sind einige vielversprechende neue Adventures erschienen. Näheres findet Ihr in unserer
Das vor kurzem angekündigte Adventure The Scream of Madness soll nun doch ein Freeware-Titel werden. Das haben die Entwickler von DFG Soft im Wintermute-Forum angekündigt. Währenddessen haben die Entwickler von 3 Steps Awayentschieden, die Perspektive zu wechseln. Aus dem eigentich geplanten 3rd-Person-Spiel wird nun ein Ego-Adventure.
Eine Demo ist zu Little Dreamer erschienen. In dem Spiel geht es um ein Mädchen, das von seltsamen Träumen geplagt wird, nachdem ihr Bruder ins Koma gefallen ist. Das Horror-Survival-Multiple-Choice-AdventureRetromare orientiert sich an Film-Klassikern der 80-er und 90-er Jahre und soll an Halloween 2010 erscheinen.
Zum Science-Fiction-Horror-Adventure Infection wird an einem zweiten Teil mit dem Titel The Station gearbeitet. Ben Chandler hat seinen zweiten Gastbeitrag zum Thema Spieledesign in A Hardy's Development Journal veröffentlicht.
Contracts ist der Name einer neuen Serie von Adventures aus der Ego-Perspektive, bei der der Spieler pro Episode einen Mordauftrag erhält. Die einzelnen Teile sollen durch eine gemeinsame Rahmenhandlung verknüpft sein, mehr dazu findet Ihr im Forum von Adventure Maker.
Auf Ben304's virtueller Chat-Couch hat vor kurzem Komponist Sebastian Pfaller gesessen. Das Interview findet Ihr auf A Hardy Developer's Journal. Auf Fanadventures.net berichtet das Team von Meteor Mess 3D über den aktuellen Entwicklungsstand seines Projekts. Auch zum AEON-Ableger AEON: Evolution findet sich dort ein Update. Die Produktion des Genre-Mixes Heartland of Darkness: The Homunculi wurde hingegen eingestellt.
Das ursprünglich als MAGS-Beitrag entwickelte Snakes of Avalon von Alex van der Wijst und Igor Hardy wird überarbeitet. Auf der erst kürzlich gestarteten Webseite stehen eine Liste der Sprecher und ein HD-Trailer bereit. Außerdem wird das Spiel einen Soundtrack erhalten, der vom Komponisten Thomas Regin (Blackwell-Serie, Emerald City Confidential) stammt.
Der erst vor einigen Tagen angekündigte interaktive Film Phoenix 1 ist bereits fertiggestellt. Die etwa 1 Gigabyte große Installationsdatei kann ab sofort heruntergeladen werden, den Link findet Ihr in unserer
Mit Maniac Dungeon Raum 19 - Der Weihnachts-Dungeon wünscht uns das MMM-Team ein frohes Fest. Der Raum steht auf der MMM-Webseite zum Download bereit. Das Team von Day of the Tentacle 2 hat ein Making-Of-Video auf seine Webseite gestellt, das die Entstehung eines Spielcharakters dokumentiert.
Die Entwickler des Episodenadventures Death haben einen Blog mit neuen Animationen und Screenshots ins Netz gestellt. Um die Wartezeit bis zum ersten Quartal 2010 zu überbrücken, gibt es dort ein Mini-Adventure namens Color me bad zum Download. Neuigkeiten gibt es auch von Space Quest VII - This time it's personal, im offiziellen Produktionsthread findet Ihr Schnappschüsse aus dem Introvideo und einige Konzeptzeichnungen.
Auch das Team von AEON - Das Schicksal der Galaxien überbrückt die Produktionszeit mit einem kleineren Ableger, in dem für das Hauptprojekt nicht verwendetes Material Verwendung finden soll. AEON - Evolution soll bereits 2010 erscheinen. Erste Screenshots findet Ihr hier.
Zum Entwicklungssystem Adventure Maker ist eine neue Version erschienen, die jetzt auch mit Windows 7 kompatibel sein soll. Ein entsprechender Download-Link findet sich im offiziellen Forum.
Mit Fanadventures.net wurde eine neue Seite für Entwickler gestartet. Hier können Projekte verwaltet und die Kommunikation mit Team-Mitgliedern organisiert werden. (Link).
Zum Egoadventure Twilight of the Idols wurden erste Screenshots und zwei Ingame-Videos veröffentlicht. Das Spiel sollte ursprünglich ein Beitrag zum Adventure Maker Game Design Contest 2008/2009 sein, konnte aber wegen technischer Schwierigkeiten nicht rechtzeitig fertig gestellt werden. Auch zu Boryokudan Rue ist ein neuer Screenshot aufgetaucht.
Nachdem das Maniac-Mansion-Mania-Team vor kurzem die Episoden der siebenten Staffel gekürt hat, wurde nun die Edgar Award Show für Staffel 6 nachgereicht.
Das frisch ins Leben gerufene Projekt Star Trek: Origins sucht dringend nach Helfern. Nähere Informationen enthält die Webseite zum Spiel.
Infamous Adventures, die Macher des Remakes von King's Quest III, haben einen Trailer zu ihrem Remake von Space Quest II - Vohauls Revenge veröffentlicht. Weitere Informationen und Screenshots gibt es im AGS-Forum zu sehen.
Die italienischen Hobby-Entwickler Midian Design sind in unserer aktuellen Releaseliste mit ihrem ersten Adventure J.J. Gun and Sepheret Island vertreten. Auf ihrer offiziellen Webseite enthüllen sie gleichzeitig ihr neues Projekt Quantumnauts Chapter I - Speed of Light, Space Pirates and Multiverses. Es handelt sich dabei um ein Science-Fiction-Adventure im Stil von The Hitchhikers Guide to the Galaxy mit vorgerenderten 3D-Grafiken und einem originalen Soundtrack.
Ebenfalls erste Screenshots wurden zum Comic-Adventure Collateral Jelly veröffentlicht. Ähnlichkeiten mit Edna bricht aus sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Zombies in Portland verspricht Escape from the Chaotic City, auch hier gibt es erste Bilder zu sehen, ebenso zum Psycho-Horror-AdventureWelcome to Detox.
Die vierte Ausgabe des Maniac-Mansion-Mania-Magazins ist frisch erschienen und kann hier heruntergeladen werden. Sie enthält unter anderem ein Interview mit Autor Rulaman. Die MMM-Community hat zudem ein Hollywood-Special gestartet. Bis Mitte nächsten Jahres sollen hierbei MMM-Episoden entstehen, die an bekannte oder unbekannte Filme angelehnt sind. Mitmachen kann jeder, Infos gibt es auf der offiziellen Webseite. Zwei weitere Halloween-Episoden findet Ihr in unsere The Curse of Monkey Island. Es geht aber auch andersrum, denn ein weiteres Team setzt The Curse of Monkey Island im Stil der ersten beiden Teile der Serie um. Zur The Curse of Monkey Island Oldschool Edition ist bereits eine Beta-Version erschienen. Indy meldet sich ebenfalls zurück, das Team von Indiana Jones and the Seven Cities of Gold hat eine Demo-Version veröffentlicht. Zum Maniac-Mansion-3D-Ableger Meteor Mess 3D gibt es ein neues Video bei YouTube.
Mit der noch recht jungen 3D-Adventure-Engine D.A.G.E. (Dog Adventure Game Engine) wurde ein erstes Spiel vollendet. I was a Vegas Showgirl kann hier heruntergeladen werden. Neuigkeiten gibt es auch von AEON: Evolution, das Entwicklerteam hat eine erste 80 MB große Demo-Version zum Download bereit gestellt. Zum Space-Adventure Europa ist ein weiterer Trailer erschienen.
Ab sofort könnt Ihr Euch den kompletten Soundtrack von Snakes of Avalon im OGG- oder MP3-Format herunterladen. Dieser stammt zum großen Teil von Thomas Regin, der auch Dave Gilberts Blackwell-Serie vertont hat.
Zuletzt noch ein Leckerbissen für Fans der alten Sierra-Spiele. Nach 5 Jahren Entwicklungszeit wurde ein lose an die Space-Quest-Serie angelehntes Adventure mit über 40 Minuten Videomaterial angekündigt. Einen ersten Trailer zu Incinerations gibt es bei YouTube zu sehen, Screenshots findet Ihr im AGS-Forum. Erscheinen soll das Spiel 2011.
Das bereits vor mehreren Jahren fertig gestellte Adventure Löwi-Löwe und der geraubte Schatz wird nun als frei verfügbares Nero CD-Image angeboten.
Neue Informationen gibt es zum polnischen Projekt Butterfly. Die ursprünglich geplante 3D-Grafik wurde verworfen. Statt dessen werden nun digital gezeichnete Hintergründe eingesetzt. Außerdem wurde das Gameplay geändert, es soll sich jetzt nicht mehr um ein klassischen Point-and-Click-Adventure handeln. Nähere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite.
Cralec Arts gewähren Einblick in die Entstehung eines Hintergrundes zu HYPNOMANIA, während Luminy Studios erste Screenshots zu Devil's Sea veröffentlicht haben. Ebenfalls erste Bilder gibt es zu The Wanderer zu sehen.
Zum bisher noch völlig unbekannten Projekt The Treasured Medallion ist der Prolog als Video erschienen (Offizielle Webseite). Das Spiel befindet sich bereits in der Testphase und soll in 2 bis 3 Wochen erscheinen. Versprochen wird eine Spielzeit von gewaltigen 30-40 Stunden, das Spiel soll mehr als 350 Räume enthalten.
Ein weiteres Video gibt es zu Twilight of the Idols, zum Remake von The Hitchhiker's Guide to the Galaxy ist eine zweite Demo erschienen. Das Textadventure Klub Karisma kann jetzt auch online gespielt werden.
Factor 8 Studios, das Entwickler-Team hinter Star Trek Adventures - Year One meldet, dass die Demo-Version fast fertiggestellt ist und voraussichtlich im Februar erscheinen wird. Die offizielle Webseite lädt derweil zum Stöbern ein. Im Entwickler-Blog von The Trader of Stories gibt es neue Konzeptzeichnungen zu sehen.
Das Team hinter dem Maniac Mansion 3D Remake hat die 3D-Modelle von Edna und Dr. Fred fertiggestellt und zeigt einige neue Mystery's Games wurde ein neues 1st-Person-Adventure namens The Space Cadet angekündigt, das in Kürze erscheinen soll.
Eine neue Demo-Version ist zu Frantic Franko - A Bergzwerg goes Berserk erschienen, weitere Infos und den Download-Link findet Ihr auf A Hardy Developer's Journal. Einige Soundsamples und ein Video sind zum Remake von The Hitchhiker's Guide to the Galaxy aufgetaucht.
Das Patrimonium-Team hat eine fehlerbereinigte Version 1.04 veröffentlicht, die Ihr wahlweise als Installer oder als Zip-Datei herunterladen könnt.
Das vor einiger Zeit angekündigte Maniac-Mansion-Remake im grafischen Stil von Day of the Tentacle hat jetzt einen Namen und wird ab sofort als Maniac Mansion - Night of the Meteor weiterentwickelt. Gleichzeitig wurde ein Cover veröffentlicht.
Neues gibt es auch von John Sinclair - Voodoo in London, hier ist eine neue Demo-Version erschienen. Eine solche kann ab sofort auch für das First-Person-Horror-Adventure Pagophobiaheruntergeladen werden. Nähere Infos zum Spiel gibt es auf der offiziellen Webseite.
Unter dem Arbeitstitel Adventures in China entsteht derzeit ein weiteres First-Person-Adventure, das sich grafisch und spielerisch an Heart of China von Dynamix aus den frühen 90er Jahren orientiert. Einzelheiten dazu findet Ihr im AGS-Forum.
Unter Leitung des polnischen Entwicklers Jaroslaw Kuczek entsteht derzeit ein Science-Fiction-Titel auf Basis der Wintermute-Engine. Butterfly soll ab 2009 in 5 Episoden erscheinen und vorgerenderte 3D-Hintergründe sowie einen eigenen Soundtrack enthalten.
Während der Games Convention haben die Redakteure von Onlinewelten.com ein Interview mit den Entwicklern von Baphomets Fluch 2.5 geführt. Das Spiel erscheint am 28.09.2008.
Im Rahmen des Maniac Dungeon Mitmachprojektes ist Raum 14 erschienen. Der Titel des Raumes lautet Vor der Tür.
Als Lebkuchenmann darf man in Good Morning, Mister Gingerbread einen lästigen Einbrecher loswerden. Das Spiel kommt mit einer ordentlichen Portion schwarzen Humors daher. Zur geplanten Umsetzung von The Hitchhikers Guide to the Galaxy ist ein Trailer erschienen.
John Sinclair - Voodoo in London ist der Titel eines Fanadventures, das derzeit in deutscher Sprache entwickelt wird. Dazu gibt es schon einige Screenshots zu sehen, auch ein Trailer und eine spielbare Demo sind verfügbar.
Während zu Infection - Episode 2 - The Station eine spielbare Demo erschienen ist, wurde der erste Teil der Serie, The Ship mit deutschen Untertiteln versehen. Auch die Harry-Potter-Parodie Warthogs von Crystal Shard hat eine deutsche Übersetzung spendiert bekommen, die Sprachausgabe soll noch folgen.
Wer Anfang des Jahres den Webauftritt von Lassie Adventure Studio vermisst hat, kann aufatmen. Die Webseite der Flash-Entwicklungs-Umgebung ist umgezogen und kann jetzt unter ihrer neuen Web-Adresse erreicht werden.
Für angehende Entwickler dürfte ein Artikel von Mark Richards bei A Hardy Developer's Journal interessant sein, in dem er erklärt warum man sich beim Spieledesign vorerst keine zu großen Ziele setzen sollte. Außerdem findet sich dort ein Video-Review zu The McCarthy Chronicles Episode 1.
Auf der Webseite des King's-Quest-Fanprojekts The Silver Lining, könnt Ihr Euch jetzt den aufwändig produzierten Soundtrack samt entsprechenden Cover-Artworks zum Spiel herunterladen. Dazu ist eine kostenlose Registrierung im Forum notwendig. Einen Twitter-Account benötigt Ihr hingegen, wenn Ihr am Silver-Lining-Posterwettbewerb teilnehmen möchtet, der noch bis 21. Januar läuft. Hier gilt es, den besten Untertitel für das offizielle Poster zum bald erscheinenden dritten Teil der Reihe zu finden.
Das Team von Indiana Jones and the Fountain of Youth hat eine neue Demo-Version veröffentlicht, die auf der Webseite zum Spiel heruntergeladen werden kann. Einen Veröffentlichungstermin gibt es jedoch weiterhin nicht.
Mit Bizarre Earthquake wurde die Produktion eines Adventures mit vorgerenderten Hintergründen und 3D-Charakteren gestartet, das bereits im Februar oder März 2011 erscheinen soll. Erste Screenshots gibt es im AGS-Forum zu sehen. Weiterhin angekündigt wurde die Entwicklung des auf fotografierten Hintergründen basierenden First-Person-Horror-Adventures Patient #24, erste Eindrücke daraus findet Ihr im Forum von Adventure Maker.
Die Macher des Episoden-Adventures Death, von dem erst kürzlich die erste Episode erschienen ist, haben ein Nebenprojekt angekündigt. Demonhunter - The Legendary soll ein Horror-Adventure mit Zombies werden. Screenshots und mehr Infos gibt es im AGS-Forum.
Das Adventure Lost in Paradise, an dem seit gut einem Jahr gearbeitet wurde, musste eingestellt werden. Sämtliche Projektdaten sind bei einer Neuinstallation von Vista verloren gegangen. Das Spiel wurde von Mark Lovegrove entwickelt, dem Kopf hinter Indiana Jones and the Fountain of Youth.
Bereits etwas länger ist die zweite Ausgabe des Maniac-Mansion-Mania-Magazins als PDF-Download erhältlich. Unter anderem findet Ihr darin ein Interview mit den Machern von Return of the Tentacle.
Die Entwicklungsumgebung Visionaire Studio liegt jetzt in Version 3.4 vor. Neben einigen Verbesserungen wurden vor allem Mechanismen implementiert, die Entwickler-Teams das gemeinsame Arbeiten an Projekten erleichtern sollen.
Nachdem kürzlich die Veröffentlichung von Soviet Unterzögersdorf - Sektor II verschoben wurde, haben die Entwickler nun einen neuen Termin bekannt gegeben. Das Spiel soll am 07. März um 8 Uhr abends in San Francisco der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Zu Rise of the Hidden Sun wurden neue Hintergründe veröffentlicht. Außerdem gaben die Entwickler bekannt, dass alle Hintergründe neu erstellt werden, um auf die höhere Auflösung von 1024 X 768 umsteigen zu können. Zudem beteiligt sich nun auch ein Team von Grafikern an dem Projekt, das noch vor kurzem an Dave Gilberts Emerald City Confidential mitgewirkt hat.
Die Entwickler des Remakes von The Hitchhiker's Guide to the Galaxy plaudern in einem aktuellen Artikel bei Gnome's Lair über ihr Projekt. Erste Screenshots gibt es zu Murran Chronicles Episode II und zu Doctor Who: Episode One - Peace And Goodwill ist eine Demo erschienen.
Update: Der zweite Teil von Soviet Unterzögersdorf steht jetzt zum Download bereit
Durch die gamescom hat sich der Fanadventure-Report dieses Mal um ein paar Tage verschoben, vorenthalten wollen wir ihn Euch aber dennoch nicht. Zum erst kürzlich angekündigten Quantumnauts I des italienischen Entwicklerteams Midian Design gibt es neue Bilder zu sehen, ebenfalls zum dritten Teil der Murran Chronicles mit dem Titel Lifedrinker of Landsdowne.
The Longevity Gene ist der Titel eines handgepixelten Adventures, das in zwei Teilen erscheinen soll. Teil 1 soll im nächsten Jahr fertig sein, bis dahin gibt es erst einmal ein paar Screenshots zu sehen.
Die Produktion von Zak McKracken and the Lonely Sea Monster ist wieder aufgenommen worden. Das Projekt war zwischenzeitlich auf Eis, nun wird wieder daran gearbeitet. Unter anderem sollen sämtliche Grafiken überarbeitet werden.
Nachdem AGD Interactive vor kurzem den ersten Teil Ihrer King's Quest-Remakes überarbeitet hatten, ist nun auch King's Quest II VGA in Version 3.0 erschienen. Die Neuerungen sind identisch mit denen des ersten Teils. Eine deutsche Übersetzung ist nicht enthalten.
Sebastian Pfaller hat die von ihm komponierten Soundtracks zu Annie Android - Automated Affection, Man Boy vs. Dr. Sock und Shifter's Box - Outside In zum Download bereitgestellt.
Das vor 4 Wochen angekündigte englischsprachige Adventure The Treasured Medallion von Anne Hemenway steht ab sofort zum Download bereit. Es verspricht mehr als 350 begehbare Räume und eine Spielzeit von 20-30 Stunden (Alternativer Downloadlink, 397 MB).
Ebenfalls in englischer Sprache erschienen ist The Mystery of the Sacred Grove. Eine Präsentation, während der der Entwickler David McDermott das Spiel in Japan vorgestellt hat, gibt Einblicke in den Entwicklungsprozess und kann bei YouTube angesehen werden.
In unserer Releaseliste findet Ihr ab sofort jeweils zum Quartalsende eine Liste der neu erschienenen Textadventures.
AGD Interactive überarbeiten derzeit ihre Remakes von King's Quest I VGA und King's Quest II+ VGA. Die Spiele werden mit der aktuellen Version des Adventure Game Studio neu compiliert, damit sie auf neueren und schnelleren PCs besser laufen. Dabei werden auch einige bekannte Fehler der alten Versionen behoben. Außerdem kann man bei Quest Studios eine überarbeitete Version des Soundtracks zu Quest for Glory II VGA herunterladen.
Zur 1996 erschienenen Herr der Ringe-Parodie Kingdom O' Magic ist derzeit ein Remake in Arbeit. Die Schauplätze des Originals sollen dabei erhalten bleiben, jedoch wird sich die Story geringfügig ändern. Das seinerzeit recht einfache Kampfsystem soll im Stil von Quest for Glory verbessert werden.
Episode 73 - Even a broken clock ist der Titel der neuen Folge des Maniac Mansion Mania-Projektes. Protagonist dieser Episode ist Hoagie, der im Zustand eingeschränkter Zurechnungsfähigkeit mit einer defekten Uhr zu kämpfen hat. Den Download gibt es wie gewohnt auf der Maniac Mansion Mania Webseite.
Zum polnischen Independent-Projekt Butterfly ist ein Clip erschienen, der eine Videosequenz aus der ersten Episode zeigt. Neues gibt es auch von Die dreibeinigen Herrscher; das Team hat seinen eigenen Grafiker BobGecko interviewt, der unter anderem auch über seine früheren Arbeiten plaudert.
Die dritte Episode von The Silver Lining, die ursprünglich für den 29. Januar angekündigt war, wird auf Anfang Februar verschoben. Verantwortlich sind notwendige Nachbesserungen, um ein fehlerfreies Spiel veröffentlichen zu können. Als Trost können sich im Forum registrierte Benutzer derweil den Silver-Lining-Kalender für 2011 als PDF-Datei herunterladen. Außerdem hat das Team angekündigt, die geplante vierte und fünfte Episode zusammen zu ziehen und eine vollständig neue fünfte Episode zu entwickeln, um die Story weiter auszubauen. Dort wird es auch einen weiteren spielbaren Charakter geben. Alle Infos findet Ihr auf der offiziellen Webseite.
Das Team von AGD Interactive hat nicht nur einen dritten King's-Quest-Teil angekündigt (wir berichteten), sondern auch eine überarbeitete Version ihres Remakes von Quest for Glory 2 zum Download bereit gestellt. Neben zahlreichen Korrekturen und Verbesserungen gibt es nun auch eine Mac-Version.
Die erste Episode von Star Trek Fyne ist fertiggestellt. Diese enthält die ersten 5 Missionen des Spiels, welches stark an Star Trek - 25th Anniversary angelehnt ist. Nähere Informationen und den Download-Link liefert die Webseite zum Spiel. Auch ein Nachfolger namens Scotty's Log ist bereits angekündigt. Dieser wird weitere Episoden liefern und nahtlos an die Geschichte der ersten Episode anknüpfen.
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.