Die Entwickler von Saint Kotar haben auf der Reboot Develop Konferenz in Kroatien erstmals eine spielbare Demo-Preview-Version zum Spiel ausgestellt, die auch von Charles Cecil getestet wurde. Das Video dazu findet sich auf YouTube.
Eine spielbare Demo sowie der Start der Kickstarter-Kampagne waren ursprünglich bereits für den 10. April angekündigt. Ein neuer Termin ist bisher nicht bekannt, allerdings wird weiter das Frühjahr diesen Jahres angepeilt. Aktuelle Screenshots zum Adventure haben wir unserer Datenbank hinzugefügt.
Im Jahr 2023 gelang dem Point-and-Click-Adventure The Adventures of Bryan Scott eine erfolgreicher Kampagne auf Kickstarter: Über 1.000 Unterstützer finanzierten das Projekt mit knapp 40.000 Euro. Während eine englische Sprachausgabe im Rahmen eines Stretch Goals realisiert werden konnte, blieb ein weiteres Ziel unerreicht – eine vollständige deutsche Vertonung.
Nun starteten die Entwickler von Radio Silence Studios einen zweiten Anlauf. Über eine neue Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo soll die Finanzierung der deutschen Sprachfassung ermöglicht werden. Das angestrebte Ziel liegt bei 14.500 Euro. Sollte die Kampagne erfolgreich verlaufen, ist eine prominente Besetzung vorgesehen: Unter anderem soll Alexander Schottky, bekannt als deutsche Stimme von George Stobbart aus Baphomets Fluch, eine Rolle übernehmen. Aber auch andere bekannte Größen aus der deutschen Synchronbranche sind vertreten: Tom Vogt (Colin Firth, Aaron Eckhart, Laurence Fishburne), Claudia Urbschat (Angelina Jolie, Maria Bello), Ingo Albrecht (Dwayne „The Rock“ Johnson), Sven Brieger (Denzel Washington) und viele mehr.
Zudem bietet die aktuelle Kampagne eine weitere Gelegenheit für Sammler: Für 60 Euro ist eine physische Box des Spiels erhältlich – eine Option, die Unterstützern der ursprünglichen Kickstarter-Kampagne vorbehalten war.
Die Kampagne läuft noch 30 Tage, bisher wurde knapp ein Fünftel des benötigten Betrages eingesammelt.
Als Hörprobe enthält die Demo-Version bereits Sprachaufnahmen von Alexander Schottky und Peter Weis Briel.
Ein gruseliges Adventure veröffentlicht der norwegische Entwickler RockPocketGames voraussichtlich Anfang 2018. Im von Lovecraft inspiriertem Moons of Madness übernimmt man die Rolle des Astronauten Shane Newehart, der eine übernatürliche Begebenheit auf der Mars-Station Trailblazer Alpha untersucht. Versprochen wird ein hoch narratives Erlebnis mit vielen Halluzinations-Elementen, der Erzählstil erinnert dabei ein wenig an SciFi-Filme wie Moon oder Europa Report.
Einen neuen Trailer haben wir in unseren Youtube-Channel geladen.
Sechs Gamesförderungen und sieben kleinere Games-Netzwerke schließen sich zu einem neuen Dachverband namens Games Germany zusammen. Dieser wird morgen auf der Nordic Games in Malmö offiziell vorgestellt.
Dabei tun sich die Gamesförderungen von Bayern, NRW, Baden-Württemberg, Berlin-Brandenburg, Niedersachsen-Bremen und Mitteldeutschland (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) zusammen. Mit dazu kommen die Netzwerke Gamecity Hamburg, Games/Bavaria, WERK1.Bayern, games:net berlinbrandenburg, Meidennetzwerk NRW.
Beginnen soll das Netzwerk seine Tätigkeiten im August während der gamescom. Ziele sind neben einer besseren internationalen Sichtbarkeit auch die Verknüpfung der Games-Branche mit weiteren Branchen wie Film und Design. Ob der Zusammenschluss für die Adventureszene neue Möglichkeiten eröffnet, muss sich noch zeigen. Auch interessant wird, wie sich diese Neuorganisation der kleineren Netzwerke gegenüber den dominanten Verbänden BIU und GAME äußert.
Adventure-Treff-Verein
IBAN: DE38 8306 5408 0004 7212 25
BIC: GENODEF1SLR