Tales of Cosmos ist ein Adventure, dass ein wenig an
Samorost erinnert. Niedliche Protagonisten erkunden darin Planeten. Der Entwickler verspricht eine offene Welt, Rätsel, Reisen durch das Weltall und Erkundungstouren. Eine Demo zu Tales of Cosmos
ist auf Steam erschienen.
An der nordischen Mythologie orientiert sich
Tiny and Tall - Gleipnir. Die Entwickler versprechen ein episches Adventure mit absolut unepischen Charakteren - was auf ein humorvolles Spiel schließen lässt. Zu dem Spiel
ist ein Trailer erschienen, der den sympathischen, handgezeichneten Stil des Spiels zeigt. Veröffentlicht werden soll Tiny and Tall - Gleipnir im kommenden Jahr.
Supreme League of Patriots, ein Adventure dass das Thema Superhelden durch den Kakao zieht, ist nun auch für das iPad erschienen. Bislang existierte das Spiel nur auf Englisch für PC, Linux und Mac.
Das vor einem Jahr erschienene Horror-Adventure
Whispering Willows (
Trailer) soll auch für die XBOX ONE, die WII U, Playstation 4, PS Vita und für Smartphones mit iOS und Android erscheinen. In dem Adventure im Comic-Stil sucht die kleine Elena nach ihrem Vater und muss dabei zahlreiche Rätsel lösen.
Ein
Video von der E3 gibt einen genaueren Einblick in
Headup Games neuen Rätsel-Plattformer
Typoman, der exklusiv für Wii U erscheinen soll.
Die
Byteriders haben ein neues Spiel angekündigt:
Heroes and Cowards. Damit legen die Macher über 20 Jahre nach
Brubaker und
Crime Time nach. Das Spiel soll pünktlich zur gamescom am 7. August erscheinen. Auch das neue Spiel erscheint exklusiv für Commodore 64.
Eine recht witzige Idee verfolgt die Webseite
Textlastig: Dort wird
in einem Podcast ein Textadventure durchgespielt.
In
einem ausführlichen Blogeintrag äußert sich
The Vanishing of Ethan Carter-Entwickler
Adrian Chmielarz zum Ende der kommerziellen Adventure-Produktion von
Tale of Tales. Er führt unter anderem an, dass der ausgebliebene Erfolg von Sunset auch darauf zurück zu führen sei, dass sich das Studio nicht an den Wünschen der Spieler orientiert habe. Tale of Tales habe zwar allgemein durch seine Spiele viele Menschen inspiriert, auch Chmielarz selbst, jedoch habe der Fokus zu oft auf dem Kunst-Aspekt und nicht auf der angenehmen Spielbarkeit gelegen.
4