Seite 5 von 88
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 31.01.2016, 22:55
von Sternchen
5 Sprachig?o.o Ist das dann nicht eigentlich die SE Version?
Man findet zu einer Enhanced Edition eigentlich nichts, aber 5 Sprachen, klingt doch mal beeindruckend.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 01:49
von Stef_Riddle
Lebostein hat geschrieben:Hatte mir damals für viel Geld bei ebay die Enhanced Edition geholt. 5 sprachig, mit CD Soundtrack und dem später hinzugefügten GUI ala Monkey Island 2:
https://www.youtube.com/watch?v=zK0RTFOj748
Läuft auch wunderbar mit ScummVM, die CD-Tracks werden in Form von mp3-Dateien ebenfalls eingebunden...
Die Enhanced Edition hat auch Bilder als Inventargegenstände. Sie soll auch die teuerste Monkey Island 1 Version sein. Ich frage mich welche Versionen k0sh wohl hat

und wie viele von jeder
Das "Leave the rat alone" hat mich sehr an "Leave Britney alone" erinnert

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 01:50
von Sternchen
Gibts die Version eigentlich noch wo zu kaufen?
Google wollte vorhin nix zu der Version einem verraten, nehme aber mal stark an das die 5 Sprachen alle nur in Text und Schrift waren, und nicht mit Vertonung?
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 02:22
von Stef_Riddle
Zu kaufen? Kaum. Hab mal vor ner Ewigkeit eine gesehen, glaub auf Ebay, und die war seeeeehr teuer. Da würden, rein wirtschaftlich gesehen, die Versionen in den einzelnen Sprachen um Einiges günstiger kommen.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 07:33
von Cmdr
Sternchen hat geschrieben:Gibts die Version eigentlich noch wo zu kaufen?
Google wollte vorhin nix zu der Version einem verraten, nehme aber mal stark an das die 5 Sprachen alle nur in Text und Schrift waren, und nicht mit Vertonung?
Vertonung gibt es nur in der SE von 2009 (und das nur auf Englisch) , alle vorigen Versionen hatten ausschließlich Textsprache.
Die Enhanced gibts bei ebay tatsächlich nur in ziemlich teuer:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=mon ... d&_sacat=0
Die Standard VGA-Floppy-Version ist mMn aber genauso ausreichend. Man hat halt (bloß) Midi-Musik und ein anderes Interface (12 Verben und Text-Inventar).
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 07:42
von Lebostein
Sternchen hat geschrieben:5 Sprachig?o.o Ist das dann nicht eigentlich die SE Version?
So weit ich weiß, ist die Enhanced Edition die Grundlage für die aktuelle Special Edition gewesen (wenn man dort im Classic Modus spielt). Sie hatte jedoch noch keine Sprachausgabe! Aber wer hätte um 2000 rum (und nach dem inoffiziellen Ableben von LucasArts) ahnen können, dass es irgendwann noch mal eine SE geben wird...

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 10:52
von Jehane
Oh schön, Monkey Island

Werde erst ab Montag mitspielen können, vorausgesetzt, ich kann mich vom Witcher losreißen; nachdem ich aber kommende Woche eh Urlaub hab, sollte ich den Playthrough schon unterbringen

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 12:44
von cornholio1980
Bis jetzt habe ich bei diesen Playthroughs ja, so interessant sie auch klangen, nicht mitgemacht. Meine Freizeit ist so und so begrenzt, und es gibt auch noch soooooo viele Spiele, die ich noch nie gespielt habe, die ich eigentlich jenen die ich schon kenne den Vorzug geben wollte. Aber bei "Monkey Island" kann ich nicht nein sagen

. Zumal ihr es für mich insofern gut erwischt habt, als ich seit letzter Woche in der Arbeit mit dem Jahresabschluss fertig bin und es somit jetzt auch zeitlich wieder besser geht

. Freue mich schon auf Freitag!
Eine Frage aber noch: Gibt es auch eine Vorgabe dazu, in welcher Sprache gespielt wird? Ist ja gerade auch bei den Schwertkämpfen nicht uninteressant...
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 17:20
von realchris
Zur CDVersion. Dafür habe ich vor vielen Jahren 80 Euro bezahlt.
Ehrlich gesagt, spiele ich trotzdem lieber die VGA-Diskettenversion. Die Enhanced ist ja erst einige Jahre später raus gekommen.
Das erste Original war noch in EGA mit 16 Farben. Ich bin damals sowohl mit der 32 Farbversion vom Amiga auch der Dos-Version 256 Farben eingestiegen. In der CD Version, welche ich nicht wirklich besser finde, fehlt ein Witz, der nur in der Diskettenversion Sinn machte und andere Witze, die durch das Interface der Diskettenversion erst zu einem Witz wurden und die in der CD Version vollkommen nutzlos sind.
EGA, Amiga, VGA-Diskettenversionen sind inhaltlich vollständiger als die CD. Nutzt man den MT32 Modus in Scumm, klingt der Sound der Diskversion besser als bei der Enhanced. Die Amigamusik ist die beste. Allerdings eben nicht in 256 Farben Grafik, aber schon besser als die EGA.
Vom Gesamteindruck gefällt mir die VGA-Diskettenversion wegen der Vollständigkeit am besten.
Bei der EGA, welche ich vor kurzem gespielt habe, gibt es grafisch ein paar Unterschiede, auf die ich hier noch nicht eingehe.
Die SE habe ich jetzt mal im Vergleich ausgenommen. Mir ging es jetzt um die ursprünglichen Originale.
Ich spiele dieses Mal in der Diskettenversion VGA + MT32. Allerdings hat jede Version ihren Reiz.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 22:09
von regit
cornholio1980 hat geschrieben:
Eine Frage aber noch: Gibt es auch eine Vorgabe dazu, in welcher Sprache gespielt wird? Ist ja gerade auch bei den Schwertkämpfen nicht uninteressant...
Ich kann nur in deutscher Sprache spielen.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 01.02.2016, 22:12
von Joey
Ist doch eigentlich relativ egal, in welcher Sprache jeder spielt, oder? Und über verschiedene Übersetzungen zu diskutieren wäre nur noch eine weitere Bereicherung des Playthroughs.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 02.02.2016, 09:57
von Esmeralda
realchris hat geschrieben:In der CD Version, welche ich nicht wirklich besser finde, fehlt ein Witz, der nur in der Diskettenversion Sinn machte und andere Witze, die durch das Interface der Diskettenversion erst zu einem Witz wurden und die in der CD Version vollkommen nutzlos sind.
Das ist ja interessant. Könntest du vielleicht - an der entsprechenden Stelle im Playthrough - berichten, was die Diskettenversion mehr zu bieten hat?
Ich habe damals zwar auch eine Diskettenversion besessen, aber das ist so lange her, dass ich mich da ersthaft nicht mehr erinnere.
Und inwiefern unterscheiden sich die Interfaces der Versionen? Ich dachte, der einzige Unterschied bei den klassischen Versionen ist das Inventar (Text oder Bild).
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 02.02.2016, 11:31
von Einzelkämpfer
Die Disketten-Version bestand doch aus mehreren losen Disketten, auf deren Etikett per Hand "Monkey Island" geschrieben war, sowie einer schlecht kopierten Codescheibe, oder? Ja, die hatte ich damals auch. :-"
Mal sehen, ob ich die Zeit finde, komplett mitzuspielen. Ich habe mir zumindest vorgenommen, am Freitag mal anzufangen.
(Mit legal erworbenem Originalmaterial natürlich.)
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 02.02.2016, 16:46
von realchris
Esmeralda hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Ich dachte, der einzige Unterschied bei den klassischen Versionen ist das Inventar (Text oder Bild).
Achtung! Das ist kein inhaltlicher Spoiler. Ich habe aber trotzdem mal zur Vorsicht einen Spoiler gesetzt.
Und zur EGA-DOS-Version:
Ich überlege, ob ich beide Spiele VGA/EGA (Englische Version) mit denselben Aktionen parallel spiele. Vielleicht kommt mir im direkten Vergleich noch mehr inhaltlich unterschiedliches (Damit meine ich sowohl Text, Handlung und optische Einheiten) vor die Linse. Glaube nämlich, dass der Vergleich zwischen EGA/VGA interessanter sein könnte als zwischen Diskette vs. CD.
Die Disketten-Version bestand doch aus mehreren losen Disketten, auf deren Etikett per Hand "Monkey Island" geschrieben war, sowie einer schlecht kopierten Codescheibe, oder? Ja, die hatte ich damals auch. :-" :oops
:
Was die Amiga Version angeht, war das damals bei mir tatsächlich so. Die Etiketten waren sogar bunt angemalt. Die VGA Version war aber gekauft. Wenn auch einige Zeit später.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 02.02.2016, 18:23
von Rockford
So gestern ist mein Monkey Island für den Playthrough bereits eingetroffen.
Meine Version ist diese hier:
Es ist wohl leider ein Kopierschutz drauf. Auf der CD befinden sich u.a. 2 Dateien mit je 680 MB. Nun, die Datendateien von MI1 und MI2 konnte ich trotzdem einfach so herunterkopieren. MI1 lief auch auf Anhieb. MI2 welches danach ja vielleicht hier im Playthrough dran ist, läuft jedoch nicht :-/ Mit MI2 bekomme ich in ScummVM nur einen schwarzen Bildschirm. Hat evtl. noch jemand diese Version die ich da erworben habe? Beim Kauf war mir nicht klar, dass es auch eine mit Kopierschutz ungleich einer Pappscheibe gibt.
realchris hat geschrieben: Nutzt man den MT32 Modus in Scumm, klingt der Sound der Diskversion besser als bei der Enhanced. Die Amigamusik ist die beste. Allerdings eben nicht in 256 Farben Grafik, aber schon besser als die EGA.
Da ich nie einen MT32 besessen habe war ich aufgrund Deiner obigen Aussage einmal neugierig und habe etwas recherchiert. Bei MI-1 wurde die Musik für den Amiga wohl von Chris Hüllsbeck und noch jemandem überarbeitet. Bei MI-2 hört sich wohl MT32 Sound am besten an, da wurde dieser für den Amiga nur gesampled. Bzgl. MT32 fand ich diesen Vergleich hier sehr interessant:
http://lucasforums.com/showthread.php?t=200869
MT32 klingt jedenfalls für mich dort am besten. Wollte mir schon fast so ein Ding bei ebay ersteigern aber die sind teuer und kommen wohl auch sicherlich nicht mehr rechtzeitig an.
Mein ScummVM scheint auch leider die Emulation nicht zu beinhinalten:
Code: Alles auswählen
scummvm -emt32
WARNING: Unrecognized music driver 'mt32'. Switching to default device!
Muss ich mir dann wohl nochmal genauer ansehen. Hätte gerne den Roland MT32 Sound
