Frisch auf Kickstarter gibt es die
Crowdfunding-Kampagne zu
The Old City, einem First-Person-Adventure mit Oculus-Rift-Unterstützung. In den ersten drei Tagen sind bereits über 5.000 der für die Grundfinanzierung erforderlichen 40.000 US-Dollar eingenommen worden, die Stretch-Goals gehen jedoch bis zu einer Summe von 250.000 $. Vom Ausgang hängt auch die Entwicklungszeit ab. Bei der Grundfinanzierung wird das Spiel erst in zwei Jahren erscheinen, sollte jedoch genug zusammenkommen, um Vollzeit an der Produktion zu arbeiten, verkürzt sich die Entwicklungszeit auf unter ein Jahr. Zudem wurde das Spiel vor nur fünf Tagen bei Steam Greenlight eingereicht und ist dort bereits für eine Veröffentlichung auf Steam genehmigt worden.
Ebenfalls grünes Licht bei Steam erhielt der letzte Woche gestartete Adventure-Visual-Novel-Hybrid
Exogenesis - Perils of Rebirth, welches einen guten Start hingelegt und in wenigen Tagen bereits mehr als ein Drittel der benötigten Summe der Grundfinanzierung
eingenommen hat.
Auf
IndieGoGo wirbt derweil das aus Tschechien stammende experimentelle Point-and-Click-Adventure
Linked Pack: Kopula für Unterstützung. Innerhalb von 50 Tagen möchte man hier gerne 500 $ einnehmen, allerdings handelt es sich hierbei um Flexible Funding, sodass auch bei Nichterreichen jeder eingenomme Cent an die Entwickler geht.
Nicht geschafft hat es
Waldemar the Warlock, in den 30 Tagen der Kampagne kam nur knapp die Hälfte der benötigten 40.0000 Pfund zusammen. Die Entwickler haben
in ihrem letzten Update angekündigt, trotzdem weiter am Spiel zu arbeiten. Für freiwillige Unterstützer soll bald eine Spendenmöglichkeit über PayPal eingerichtet werden.
Nicht schlecht sieht es aktuell für
The Eldritch Cases: Dagon aus. Nach etwa der Hälfte der Zeit ist auch knapp die Hälfte des Geldes im Topf. Da Projekte in der Regel in den letzten Tagen noch einmal einen Zuwachs an Unterstützung erfahren, könnte es mit dem Lovecraft-Adventure durchaus klappen.
Kein Adventure, aber ein Filmprojekt hat
DARKSTAR-Entwickler Jeff Williams im Moment am Start.
Everything möchte 12.500 Dollar einsammeln, um dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
0