Nach dem Spielen des extended demo : Setting, Story, Atmosphäre, Charaktere, Dialoge - alles sehr vielversprechend. Ich war sofort von der Geschichte gefangen. Das ist keines von den Spielen, die man über Monate ungespielt auf der Festplatte läßt ...
Aber davon mal abgesehen sieht die Grafik doch gar nicht so furchtbar aus. Gewöhnungsbedürftig ja, aber dafür auch ein sehr eigenständiger Stil, und durchaus ganz gut gemacht.
Trotzdem sind solche Verweise auch irreführend, wenn da ansonsten kaum Gemeinsamkeiten herrschen.
Stunning dystopian sci-fi plot , Mature content featuring a dark, bloodstained story - und dann wird gleich als erstes im Text Monkey Island genannt. Schon klar. )
Bei der Aussage ging es um die Spielmechaniken. Es ist nicht überall so wie in Deutschland, dass jeder sofort weiß wie man sich ein Adventure vorzustellen hat. )
Die Namen großer Klassiker sollen wohl Aufmerksamkeit erregen. Aber ob das wirklich was bringt wenn das letztlich jeder macht, sei dahingestellt. Vor allem wenn das Spiel schon allein optisch sehr weit von Monkey Island entfernt ist.
Ist wohl nur eine Frage der Zeit bis zum ersten Jump&Run inspiriert von Monkey Island, Sim City und Wing Commander. )
Im Kickstarter darf natürlich auch der obligatorische inspiriert von Monkey Island Hinweis nicht fehlen. ) Wo das Spiel bei der Thematik und dem Grafik-Stil ausgerechnet irgendwas mit MI zu tun haben soll, ist mir aber nun echt vollkommen schleierhaft. Finde die Grafik an sich aber gar nichtmal so schlecht.
Die Gefahr ist groß, dass Dead Synchronicity aufgrund der Grafik abschreckend wirken könnte
Erfolgreich passiert! Ich habe heute nach der Arbeit schon Kopfschmerzen und dann das...
8