In der vergangenen Woche hat mif2000, der Entwickler von
Hamlet, sein neues Projekt
The Franz Kafka Videogame angekündigt. Auf der
Website findet ihr bereits die ersten beiden Bilder. Charles Cecil hat
Pocket Gamer ein paar Fragen zu
Baphomets Fluch 5 beantwortet. Wie inzwischen bei Facebook bekannt wurde, kümmert sich das Hamburger toneworx-Studio um die deutsche Version. Alexander Schottky, die deutsche Stimme von George Stobbart, freut sich bei Facebook bereits auf die Aufnahmen. Gamefeature.de sprechen in ihrem
Podcast mit Jan Müller-Michaelis über
Deponia und andere Daedalic-Titel. Quantic-Dream-Chef David Cage erläuterte
gamesindustry.biz sein gutes Verhältnis zu Sony, die ihn nie zu einem
Heavy Rain 2 drängen wollten. Bei der
Gamestar könnt ihr gerade
Geheimakte 3 gewinnen.
Dave Gilbert gibt einen
Einblick in die frühe Entwicklungsphase des Spiels, das er vorläufig
Blackwell Epiphany nennt. Das Crowdfunding für
Dominique Pamplemousse in “It’s All Over Once the Fat Lady Sings!” war erfolgreich,
Deirdra Kiai wird dementsprechend nun an einem schwarzweißen Claymation-Musical arbeiten. In einem zweiten
Developer Chat sprechen die Entwickler über
Prominence. Adventure Classic Gaming hat ein
Interview mit Jonas Kyratzes geführt. Die geplante Adventure-Reihe
Captain Disaster hat ein
Entwicklerblog bekommen.
Immer mehr Adventures buhlen bei "Steam Greenlight", einer Möglichkeit für Indie-Titel, bei Steam aufgenommen zu werden, um positive Bewertungen. Darunter befinden sich unter anderem
Cognition: An Erica Reed Thriller (
Link), bei dem auch Jane Jensen beratend mitarbeitet, das Myst-artige
The Five Cores (
Link), das jüngst angekündigte explorative 3D-Adventure
Dream (
Link),
Hoodwink (
Link),
1953 - KGB Unleashed (
Link) und
Ballads of Reemus: When the Bed Bites (
Link). Weitere Links haben die Kollegen von
Adventure Gamers gesammelt.
Der FMV-Indie
Mark T. Ross: A Private in Paris ist bei
Little Indie für 3,95 Euro erhältlich. Telltale-Spiele gibt es jetzt auch bei Good old Games: Zum Start sind
Back to the Future und zwei andere Telltale-Staffeln
deutlich vergünstigt. Im aktuellen
Indie-Royale-Bundle bekommt ihr
Da New Guys zum Pay-what-you-want-Preis.
The Tiny Bang Story ist inzwischen auch für iPhone (
1,59 Euro) und als HD-Version für iPad (
2,39 Euro) verfügbar.
Marvel hat bei uns
im Forum zum neuen
Visionaire-Adventure-Wettbewerb aufgerufen, bei dem es Spiele von Daedalic zu gewinnen gibt. Unser Leser japanhonk weist
im Forum auf die Fertigstellung der zweiten Episode des Fanadventures
Star Trek Fyne hin.
8