Auf unserer Partnerseite
Adventurecorner hat Marco Dyziek von den
Ed Venture Studios ein paar Neuigkeiten im Rahmen eines Interviews verraten.
So arbeite man derzeit an dem Konzept für das schon länger angekündigte Comic-Adventure
Jerry McPartlin. Das Spiel hat eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro eingefahren. Die Macher planen, später eine Prototypen-Förderung anzuschließen und bei einem positiven Verlauf im August 2013 mit der regulären Produktion zu starten.
Aber auch für Fans von interaktiven Spielfilmen gibt es spannende Neuheiten beim Indie-Entwickler: So arbeitet unser Redakteur Ingmar Böke nun mit Ed Venture zusammen, ein sogenanntes FMV-Spiel zu entwickeln. Besprochen wird im Interview zum einen Ingmars Script
The Art of Drowning, das zum jetzigen Zeitpunkt noch als zu umfangreich eingeschätzt wird.
Deutlich weiter ist da zum anderen das Konzept
The Hall of Mirrors, das entweder als Einzeltitel oder im Rahmen einer FMV-Compilation mit anderen Spielautoren entwickelt werden soll. In dem psychologischen Horrorthriller wird der Spieler von seinem Agenten aufgrund einer Schreibblockade nach Kanada geschickt. Im Haus macht man mysteriöse Entdeckungen des Vorbesitzers, die einen schließlich in ein unterirdisches Reich voller Alpträume führen. Um das Budget gering zu halten, wollen Dyziek und Böke dabei auf Filmstudenten zurück greifen.
Alle weiteren Details können im
Interview nachgelesen werden.
1