Eine ganze Reihe von Kickstarter-Adventures sind derzeit aktuell, an dieser Stelle wollen wir sammeln, was es bei diesen Projekten Neues gibt. Jane Jensen hat zu ihrem Projekt Pinkerton Road einige ganz besondere Rewards hinzugefügt. Wer ihr Startup mit 500 Dollar unterstützt, bekommt eine Original-Konzeptzeichnung von
Gabriel Knight, signiert von Jane Jensen, Robert Holmes und Künstler John Shroades. Die Zeichnungen wurden bei der Schließung der Sierra-Büros in Oakhurst von einem engagierten Fan vor der Entsorgung bewahrt und sind über Umwege jetzt zu Jane Jensen zurückgekehrt. Andere neue Rewards sind die beiden Gabriel-Knight-Romane als PDF (ab 50 Dollar) und ein digitales Deluxe-Paket für 225 Dollar mit allem, was nicht postalisch verschickt werden muss. Auf der
Update-Seite zum Projekt spricht außerdem Robert Holmes über seine Musik, dazu gibt es einige MP3-Downloads.
Das Remake von
Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards hat bereits über 90% seines Ziels erreicht und dürfte in den nächsten Tagen finanziert sein. Auf der
Update-Seite bei Kickstarter erscheinen nach wie vor Videos von Personen, die an dem Projekt beteiligt sind, darunter die für die Entwicklung zuständige Firma
Adventure Mob. In deren Beitrag erfahrt ihr etwas über die verwendete Engine Unity 3D, das visuelle Konzept, das Interface des Remakes und Pläne für den Fall, dass mehr als das minimale Budget zusammen kommt (beispielsweise das Parser-Interface von Larry 7). Auch Lokalisierungs-Urgestein Sabine Duvall kommt zu Wort. Bei den Rewards hat Replay Games eine 165-Dollar-Stufe (inkl. Versand) eingeführt, in dem ihr verschiedene "Lefty's"-Merchandising-Produkte bekommt (Schnapsglas, 4 Bierdeckel, Atemspray, "Sexy Lady Reveal Pen"). Das T-Shirt, das für 65 Dollar (inkl. Versand) bereits dabei ist, hat inzwischen auch ein
Design.
Weniger Erfolg ist wohl David Marsh beschieden, der über Kickstarter die FMV-Klassiker
Sherlock Holmes Consulting Detective wiederbeleben wollte. Sein Projekt stagniert bei ca. 15.000 Dollar und läuft nur noch 6 Tage, 55.000 Dollar sind das Ziel. Auch wenn die Kickstarter-Aktion keinen Erfolg hat, will Marsh daran arbeiten, verschiedene Klassiker wiederzubeleben. Links zu weiteren Crowdfunding-Projekten aus dem Adventure-Bereich sammelt k0SH bei uns
3