Hier geht es zur Video-Version.Gerüchten zufolge geht Publisher Koch Media davon aus, dass
Bracken Tor erneut verschoben wird. Angeblich will der Publisher aus dem Projekt aussteigen, sollte das Spiel nicht bis Mitte Juni erschienen sein. Auf der
Webseite zu
Das Testament des Sherlock Holmes gibt es sechs neue Screenshots zu sehen. Das Spiel soll noch im Frühjahr erscheinen. Iceberg Interactive hat einen neuen
Trailer zu
Adams Venture 3 veröffentlicht. Auch das Papier-Adventure
Lume hat ein
neuen Trailer spendiert bekommen.
Für das 2D-Adventure
Undo Apocolypse Now ist eine Demo erschienen. In dem schwarz-weißen Point'n'Click-Adventure mit Comic-Grafik zerstört ein Alien auf Urlaubsreise aus Versehen die Erde und muss sie wieder aufbauen. Die Entwickler bezeichnen den Titel als tabulose Geschichte mit skurrilen Charakteren und außergewöhnlichen Schauplätzen. Die Demo gibt es auf der
Webseite.
Im
Zodiac Store ist
The Shine of a Star für knapp drei Euro erhältlich. Die Geschichte dreht sich um einen Stern, der in einem dunklen Wald auf der Erde aufschlägt und seinen Weg zurück finden muss.
Im sogenannten
Be Mine Indie Bundle ist unter anderem der Titel
Nikopol enthalten. 20% der Einnahmen aus dem Paket gehen an die wohltätige Stiftung "Childs Play". Das für den 2. März
angekündigte Science-Fiction-Adventure
J.U.L.I.A. wird auch gleichzeitig als Download-Version erscheinen. Erhältlich ist es ab Freitag unter anderem bei
The Adventure Shop oder
greenman gaming. Neukunden erhalten bei Big Fish Games ein beliebiges Spiel für 3 statt 10 Dollar. So kann man zum Beispiel bei dem letzte Woche erschienenen Casual-Titel
Aaron Crane: Paintings Come Alive sparen.
Der
Telespiel-Late-Night-Podcast beschäftigt sich in seiner 16. Episode ausführliche 85 Minuten mit dem Thema Adventures. Im Fokus stehen dabei vor allem klassische Lucas-Arts-Adventures. Ein halbstündiges Interview mit LucasFilm-Games-Mitgründer David Fox ist seit dieser Woche auf
youtube verfügbar. Auf
Adventure Classic Gaming gibt es ein ausführliches Interview mit dem früheren Cryo-Entwickler Franck Sitbon zu lesen, der inzwischen sein eigenes Entwicklerstudio eröffnet hat.
5