www.le-smou.com unter Extras/Price of Peril. Dann klickst Du unten auf das Price of Peril Banner, lädst es runter, packst es aus und dann wirst Du feststellen, dass auch der CC64S mit drin ist.
CC64S ist der Emulator meiner Wahl. Der ist auch in dem Paket auf der Downloadseite enthalten, die Version ist allerdings etwas veraltet. Vice wäre ebenfalls eine Möglichkeit.
Es muss ja nicht zwangsläufig VICE sein. Es gibt auch andere C64-Emulatoren, z.B. den:
http://www.heise.de/software/download/jme_c64/41264
@Gandi: Was hast du für ein Handy, dass du VICE darauf zum Laufen bekommen hast? Oder welchen Emulator verwendest du?
Ich habe mir dieses Frühwerk des Fantastischen Vierers gesten auf mein Handy gepackt und während Pelzig lief versucht, der Thompson Bande zu entkommen.
Bisher bin ich bis auf die Straße gekommen, wo ich allerdings an jeder Ecke dahingemeuchelt werde -)
Ich muss schon sagen: Das Ding hat durchaus Qualität!
The Whispered World oder sogar Edna bricht aus?
Oh ja. Das würde mich in der Tat auch interessieren ... als Fanta4-Fan der ersten Stunde bin ich tatsächlich gerade etwas aufgeregt, dass sich eines meiner Idole hinterrücks bereits mit meinen geistigen Erzeugnissen auseinandergesetzt haben könnte. Falls nicht: Komm doch mal bei uns vorbei und hol dir ein paar Spiele ab!
Gruß,
Poki
Unglaublich an welche kranken Details der 64er Programmierung sich Smudo heute noch erinnert! :-O
Ich verbeuge mich in Ehrfurcht. (Und werde mir heute Abend das Spiel natürlich holen...) -)
Cohen hatte letztens einen Link zu einem Podcast mit Smudo gepostet:
http://www.adventure-treff.de/forum/viewtopic.php?p=437626#p437626
Ein sehr schönes Interview, btw.
Anhören lohnt :-)
Mich würde mal interessieren was er von den anderen großen Adventures der letzten Zeit so hält. Black Mirror 2&3, The Book of Unwritten Tales, The Whispered World oder sogar Edna bricht aus?
Ist ja fast schade, dass er dem Genre nicht troy geblieben ist.^^ Kenne das Spiel allerdings gar nicht, evtl. mal 'nen Blick wert.
danke für die Blumen - zwei inhaltliche Fehler, die ich beim Schreiben übersehen habe. Im RAM unter dem BASIC-ROM des 64ers ist das Input64-Bestriebssystem (und nicht das c64-OS) - und er hatte effektiv 40kb freien Speicher und nicht 32k - gruesse aus Hamburch
-Smu
Boa ist ja krass. Wäre hätte gedacht, dass Smudo sich so technisch versiert mit C64 Programmierung auskennt. Tolles Interview! Danke.
Ich find Smudo ja klasse und das Interview zeigt erneut die Facetten dieses Multitalents. Ich find's auch cool, dass er sich für uns und unsere Seite Zeit nimmt. :)
26