@ Nomadenseele: Dafür gibt es auch noch genug Vertreter. Ich mag das ganz gerne und bin froh, dass es diese Entwicklung gibt. Trotzdem spiele ich aber auch gerne noch echte Adventures...
ich hab das gefühl, dass sich wimmelbild-spiele immer mehr richtung click-adventure entwickeln!
- Was mich sehr stört. Wenn ich ein Wimmelbild mache, will ich mich nur durchklicken unnd nicht nachdenken müssen.
Ich habe mir mal die englische Version gekauft. Lade sie gerade herunter. Diese WE ist bei Big Fish (jedenfalls auf der englischen Seite) eine Aktion. Wenn man SPRINGFEVER eingibt kosten die Spiele 4,99 $(4,99 Euro bei Bestellern aus Deutschland). Soviel kann ich gerade noch aufbringen.
Ich bin auch kein Wimmelbild-Fan, aber da sich der Rest wie ein normales Adventure spielt, haben mich die Wimmelbildeinlagen in den Demos von Ravenhearst und Dire Grove nicht wirklich gestört.
Naja, Mystery Case Files gibt da in dem Genre immer noch den Weg vor und ist Vorreiter in allen Neuerungen im Bereich Wimmelbild-Adventures. Ich habe den Teil schon damals im Dezember beim USA-Release gespielt. Der Anteil an Wimmelbildszenen hält sich in Grenzen (aber es ist natürlich immernoch ein Wimmelbild-Spiel). Trotzdem hat er mir nicht gefallen (im Gegensatz zu RtR und DG), weil ich die Auflösung total blöde und unlogisch fand (ja, es gibt eine richtige Story, die auch gut ist, nur das Ende ist eben doof). Will aber nichts spoilern...
ich hab das gefühl, dass sich wimmelbild-spiele immer mehr richtung click-adventure entwickeln! meine Frau spielt größtenteils games dieser art und mitlerweile besteht ein großteil des generes nicht mehr aus reinen wimmel-screens, sondern bindet immer mehr adventure typische rätsel ein und bieten teilweise schöne storys, samt sequenzen und syncro!
schöne entwicklung, die ich eh voraus gesagt habe! irgendwann wirds der causaligsten hausfrau zu langweilig und es darf jedes mal ein wenig mehr sein...
Herzlichen Glückwunsch, das ist genau das V das gesucht wurde. Damit stehst du auf dem ersten Platz der Highscore-Liste:
*** Highscore ***
1. neon 100 Punkte
WIMMELWIMMELWIMMELWIMMELWIMMELWIMMELWIMMELWIMMEL
Wo steckt das V ? Der Finder bekommt 100 Punkte!
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWVWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW
(Aber nicht schummeln und die Hotspot-Taste benutzen... ) )
Huch. Sieht gut aus. Wie hoch ist der Anteil an Wimmelbildschirmen im Spiel? Wieviel Prozent der Spielzeit muss man wimmeln ?
Habe nur die Demos der beiden Vorgänger Return to Ravenhearst und Dire Grove gespielt, aber die konnten sich durchaus sehen lassen. Wenn man mal von den Wimmelbild-Screens absieht, kann man hier durchaus von richtigen Adventures reden. Grandios fand ich im Übrigen die Qualität der FMV-Sequenzen in Dire Grove. Keine billigen Amateur-Videos wie in einigen anderen FMV-Titeln, sondern wirklich sehr professionell gefilmtes Material.
15