"Ähm, wird das hier aufgezeichnet? [Gelächter] Ich habe Heavy Rain gehasst. [Applaus] (...) Ich hatte nur das Gefühl, einen Film anzusehen, der mich dauernd dazu aufforderte, zu pausieren und abzuspielen... das hat mir keinen Spaß gemacht. Auf der technischen Seite kann ich einige Sachen respektieren. (...) Ich hoffe wirklich, dass das nicht die Zukunft des Adventurespiels ist."
@8877
Also ich kann die Frage tatsächlich nicht beantworten und ich stehe auf der Seite der Skeptiker.
Aber das liegt nur daran, dass mich bei ca. 80Prozent des Spiels einfach die Lust daran verlassen hat. Ich fands einfach zu langweilig.
Soll das ein Test werden, wer hier HR überhaupt durchgespielt hat oder was?
Jedenfalls kann man das doch vielleicht woanders diskutieren, hier könnten sonst auch Leute (wie ich) fies gespoilert werden.
@Svenc
Stimmt, das sich da alles bewegt darüber habe ich gar nicht lange nach gedacht!
Seit dem sehe ich viele Adventures grundlos als ablaufend an. Wobei die Sache mit dem Grog und dem Schwertmeisterfinden ja auch schon eine Echtzeitkomponente hatte und vergesse nicht die verfluchte Möwe mit dem Fisch auf der losen Planke!
Dennoch fallen mit ein paar Adventures ein die ebenfalls Bewegung haben. Overclocked oder Fahrenheit. Trotzdem sollte dieser Zeit/Leben-Mechanismus mal wieder mehr genutzt werden.
Ich erwarte so etwas in Zukunft auch mehr von MMORPGs oder spielen wie Die Sims . Hier wurde es wirklich vermasselt Modfreunden eine einfache Schnittstelle zu geben um damit Adventures, Filme oder kleine Shooter selber zu erstellen. Aber dieses Sim-Sprach-Kauderwelsch macht vieles kaputt.
@8831: Es geht mir persönlich um diese Aussage:
Wenn die Adventure Legende schlechthin das sagt interessiert euch das nicht?
Warum sollte AT das in irgendeiner Form interessieren, welche Meinung Gilbert hat? Dieser Kommentar wurde offensichtlich nicht nur von mir so verstanden, dass AT endlich einsehen soll im Unrecht zu sein, dass sie HR mögen und damit endlich zu kreuze kriechen sollen. Es stört sicherlich hier niemanden, dass Du HR nicht magst, genausowenig wie es niemanden hier stört, dass Gilbert das Spiel nicht mag. Ich persönlich kenne es nicht einmal wirklich. Aber zu fordern, dass jemand seine subjektive Meinung anpasst, weil jemand anderes etwas anders sieht ist schon... na ja, ich spar mir mal passende Worte dafür.
@SvenC:
Ich sehe zwar nicht, wo gerade dass MM als innovativ auszeichnet, aber grundsätzlich, ja. Labyrinth ist MM in vielen Belangen sehr ähnlich und zeigt viele Richtungen auf, die MM dann nur noch zu Ende gegangen ist. Meines erachtens ist Labyrinth, auch wenn es eher unbekannt ist, der eigentlich große Schritt, da es grob die Perspektive und die Steuerung des berühmten Nachfolgers vorwegnimmt. Nicht exakt und wenn man es spielt, merkt man auch, was Gilbert mit der Aussage meint, dass man mit MM kein Adventure *geplant* hat, aber doch mehr als deutlich erkennbar.
@countjabberwocky:
Das ist jetzt so nun wirklich nicht richtig, das Adventuregenre war in den 80ern sogar bereits sehr genau definiert, insbesondere Sierra ging da einen parallelen Weg und viele Infocom-Adventures nahmen viele Rätselelemente, wie z.B. die Pseudoechtzeit, lange vorweg. Lucasarts hat damals das technisch recht beeindruckend in eine grafische Fassung gebracht, die vor allem auch auf dem Brotkasten lief. Aber weder ragte MM durch seine grafische Qualität heraus, noch durch innovatives Rätseldesign. LA war damals im Adventuregenre meiner Meinung nur das, was Blizzard heute ist: Jene, die ein beliebtes Genre nehmen und es perfektionieren. Aber grundsätzlich war alles was MM auszeichnet in irgendeiner Form schon da.
Es geht also weniger um die Prominenz, als mehr darum daß er auf dem Gebiet ein ausgewiesener Fachmann ist.
Das stimmt nicht so ganz. Er ist ein ausgewiesener Fachmann im Erstellen von Computerspielen, unter anderem Adventures. Das heißt aber nicht, dass er auch Fachmann dafür ist eine Gattungsbestimmung vorzunehmen. Der Künstler ist Fachmann für die Produktion, jedoch nicht für die Rezeption.
> Prominente zur Bestätigung
Es geht nicht darum daß er prominent ist, und selbst das wäre er ja nur in der Adventure-Szene. Aber Ron Gilbert hat das Adventure-Genre wesentlich mitgeprägt, für viele ist er der beste Adventure-Designer überhaupt. Sozusagen der Ober-Guru schlechthin. ) Es geht also weniger um die Prominenz, als mehr darum daß er auf dem Gebiet ein ausgewiesener Fachmann ist.
Ich habe diese Frage ausgewählt, weil die anderen Fragen entweder in anderen Interviews oder Berichten schonmal beantwortet wurden oder zu speziell bzw. fanorientiert waren. Eine Frage, die mit einem schlichten Ja oder Nein beantwortet werden kann, ist nicht so interessant, wie eine Meinungsfrage. Ausserdem hatte ich gehofft, noch 1-2 Fragen mehr stellen zu können.
Ich stelle mir da nur die Frage, wieso man daraus seine Genugtuung zieht.
Trolls wie 8831 haben einfach Spaß daran. Eigentlich sollten wir Mitleid mit solchen Leuten haben.
Ich stelle mir da nur die Frage, wieso man daraus seine Genugtuung zieht. Sind wir uns unserer Geschmäcker bzw. Meinungen schon so unsicher, dass wir Prominente zur Bestätigung heranziehen müssen?
Wie dem auch sei, mir hat Heavy Rain gut gefallen. Trotzdem würde ich nicht wollen, dass ab sofort jedes Adventure so wird. Genauso, wie ich nicht will, dass es nie wieder solch ein Spiel gibt. Mal davon abgesehen gibt es auch jede Menge klassisch orientierterer Adventures, die schrecklich und langweilig sind. Um was für ein Spiel es sich also genau handelt, sagt herzlich wenig über die Qualität aus.
Von daher weiß ich nicht so wirklich, was die Diskussion von wegen HR ist gar kein richtiges Adventure, heul überhaupt soll. Adventure ist so ziemlich das naheste Genre, in das man Heavy Rain einsortieren könnte. Ob man dazu ja oder nein sagt, ändert am Spiel selber allerdings gar nichts.
Hätte ich nur eine einzige Frage stellen dürfen, wäre die nach Heavy Rain zwar nicht meine Wahl gewesen ... allerdings kenne ich die anderen Vorschläge nicht, vielleicht war das ja noch die interessanteste.
Laß es mich anders ausdrücken: Wenn die Frage Ist HR ein Adventure oder nicht sowieso völlig irrelevant und langweilig ist, weil ihr darüber eben eure eigene Meinung habt und ihr euch nicht dafür interessiert was der Rest der Welt darüber denkt, warum habt ihr denn dann ausgerechnet diese eine Frage an Ron Gilbert gestellt? Als einzige von all den vielen Fragen die sonst noch zur Auswahl standen?
Und dann gibt Gilbert eine Antwort, und man darf hier diese Antwort nicht kommentieren und mit etwas Genugtuung feststellen daß er es auch nicht für ein Adventure hält? Weil ihr das dann so auffasst als ob man eure eigene Meinung nicht respektiert? Sorry, aber ich finde das ist eine etwas seltsame Auffassung von Meinungsaustausch...
Wenn das Thema eh zu langweilig ist, dann solltet ihr einfach keine News darüber machen. Wenn so eine Steilvorlage aber nunmal gegeben wird, ist es schon ein bißchen seltsam wenn sich dann hier Leute über einen Kommentar mit dem Tenor Schaut, auch Ron Gilbert hält HR nicht für ein Adventure ärgern. Da kann man wohl kaum sagen daß das ein Off-Topic-Kommentar war...
Tja, und genau das habe ich mit meinem 1. Kommentar zum Ausdruck gebracht, nicht mehr nicht weniger. Und das paßt einigen HR-Fans offensichtlich nicht.
Ich vermute eher, dass die schlechten Bewertungen überhaupt nichts damit zu tun haben, dass Dir Heavy Rain nicht gefällt.
Ich denke eher, der Stein des Anstoßes war Dein Da seht ihr's, AT . Denn im Übertragenen Sinne sagst du ja damit Ron Gilbert sagt, das sei kein Adventure, also habt Ihr doch Unrecht .
Es geht hier aber nicht ums Recht haben oder Unrecht haben, sondern darum, dass wir ein Recht auf unsere Meinung haben. Die meisten hier haben das inzwischen akzeptiert und diejenigen, die es partout nicht einsehen wollen, bekommen für das ständige Meinung-der-Redaktion-Bashen halt inzwischen den Daumen nach unten. Nicht unbedingt aus Sympathie oder Solidarität, sondern weil es einfach inzwischen langweilig wird.
Sind schon komische Zeiten, in denen man sich auf ADVENTURE-Treff dafür rechtfertigen muss, ein Nicht-Adventure nicht zu mögen.
Hier verlangt doch keiner, dass Du Dich rechtfertigen muss.
Tja, und genau das habe ich mit meinem 1. Kommentar zum Ausdruck gebracht, nicht mehr nicht weniger. Und das paßt einigen HR-Fans offensichtlich nicht.
Sind schon komische Zeiten, in denen man sich auf ADVENTURE-Treff dafür rechtfertigen muss, ein Nicht-Adventure nicht zu mögen. Anscheinend haben die Casuals dank der Redaktion gewonnen...
PS: Wenn ich bewegen sage, meine ich das wirklich so. Da wurde für die damalige Zeit einiges an Arbeit reingsteckt. Einfach mal mehrmals hintereinander an der Türe klingeln - man sieht, wie Ed von Flur zu Flur nach unten an die Haustür läuft, bis er da ist. Und wenn er in die Küche läuft und den Käse holt, dann kann er einen unterwegs schnappen, sollte man dort unterwegs sein.
Auch wenn MM letztendlich nichts anderes als ein gestriegeltes Labyrinth
Labyrinth hatte ich nie gespielt, aber passiert da auch alles in vorgegaukelter Echtzeit? Was ich bis heute an Maniac Mansion besonders finde, ist, wie das Spiel die Illusion aufrecht erhält, die Spielwelt würde sich auch ohne sein zutun weiterdrehen.
Charaktere sind keine Informationscontainer und Questgeber, die wie Abziehbildchen auf einer Hintergrundgrafik kleben, damit man sie anklicken darf. Sie agieren auch dann, wenn der Spieler sie nicht anhaut. Ed holt seinen Käse, Fred zockt an der Spielmaschine, Edna palavert mit ihrem Sohnemann, die Sippe bewegt sich also in dieser Spielwelt, in der man unerwünschter Eindringling ist. Ich glaube, mit den heutigen Standards, die sich etabliert haben, wäre dieses Einbrecher-Ding nicht halb so spannend gewesen.
> Ihr könnt euch natürlich meine Genugtuung und das breite Grinsen
> auf dem Gesicht vorstellen als ich dessen Antwort hörte.
Tja, und genau das habe ich mit meinem 1. Kommentar zum Ausdruck gebracht, nicht mehr nicht weniger. Und das paßt einigen HR-Fans offensichtlich nicht.
---
> Natürlich darfst Du die Meinung haben,
> aber es geht darum, dass Du forderst,
> dass diese alle zu Teilen haben.
Ach was? Wo schreibe ich das denn? In einer DISKUSSION vertritt man selbstverständlich seine eigene Meinung, sonst bräuchte man ja nicht zu diskutieren. Ich hab aber niemandem gedroht ihn zu verklagen wenn er sich meiner Meinung nicht anschließt... :roll:
Und daß es schön ist zu wissen daß ein Ron Gilbert meine Meinung teilt, wird man ja wohl noch kundtun dürfen...
P.S. Der Kommentar von 8831 12:36 war nicht von mir...
Ihr dürft nur eine Frage stellen und habt ausgerechnet meine rausgesucht? Nicht schlecht. Dabei war die eigentlich nur als Seitenhieb auf die Heavy Rain Diskussion anlässlich dessen Wahl zum Adventure des Jahres gedacht.
Dennoch war es wirklich interessant zu hören wie Leute aus der Branche und speziell eine Legende wie Ron Gilbert zu dem Spiel stehen. Ihr könnt euch natürlich meine Genugtuung und das breite Grinsen auf dem Gesicht vorstellen als ich dessen Antwort hörte. In den bisherigen Diskussionen zu dem Thema hab ich sinngemäß exakt das gleiche gesagt habe. Zwar sprach ich HR nicht gewisse Qualitäten ab nur stellte es für mich mangels der Rätsel kein Adventure dar sondern war mehr ein Interaktiver Film. Außerdem erklärte ich noch das Adventure nicht mehr länger mein bevorzugtes Genre sein werden sollte dies die Zukunft dieser Spiele darstellen. Jetzt unter Publikumsbeifall ein ähnliches Statement von Ron Gilbert zu hören war für mich persönlich eine Art Ritterschlag meiner Ansichten und bekräftigte mich bei dieser Meinung. Mir wär es dann schon etwas peinlich wenn ich genau dieses Spiel als Adventure des Jahres präsentieren müsste (weiss Ron eigentlich davon?).
AAAABER: das alles ändert nichts an der Wahl. Weder Ron Gilberts Worte noch die Ansichten der AT-Autoren sind Gesetz sondern sie stellen nichts weiter als deren persönliche Meinung dar. Und wenn der AT intern HR als Adventure des Jahres gekürt hat dann ist das ihr gutes Recht. Man muss diese Auffassung - so wie ich - nicht teilen aber hat sie dennoch zu akzeptieren. Ihre Seite, ihre Wahl. Dennoch ein gutes Gefühl zu wissen das man - sogar von prominenter Seite aus - mit seinen Ansichten nicht allein da steht. An der Stelle aber von mir genug zu dem Thema. Ich wollte mich da längst raushalten nur kam ich um einen Kommentar nicht herum nachdem ausgerechnet diese Frage von mir ausgewählt wurde. Es steht ja jedem frei im Forum sein persönliches Adventure des Jahres zu nennen - vielleicht könnte man dafür einen extra Thread aufmachen.
@SunSailor: Es war auch schwer möglich in den 80er zu sagen: Komm wir kreieren jetzt ein Adventure! wenn zu dem Zeitpunkt das Genre noch gar nicht richtig definiert war und die Paradebeispiele erst noch kommen sollte. Genauso kann auch HR einer der ersten Vertreter eines Subgenres sein welches erst noch einen Namen finden muss.
Es ist nur immer wieder auffällig dass es regelmässig unregistrierte User sind, die sich hinter einem Zahlenkürzel verstecken und deren Kommentare einfach nur darauf abzielen zu provozieren und die ihre eigene Meinung als die einzig mögliche/sinnvolle hinstellen.
Führt endlich die Registireungspflicht für die Kommentare ein!
@8831: Mach dir nichts draus. Unliebsame Meinungen werden hier nunmal gern negativ bewertet. Genauso war es auch, als ich bemerkt habe, dass der AT HR für seine Art Geschichten zu erzählen als Adventure eingestuft hat, obwohl das erste unumstritten erste Adventure Collossal Cave nichteinmal eine echte Story hat.
@8831: Natürlich darfst Du die Meinung haben, aber es geht darum, dass Du forderst, dass diese alle zu Teilen haben. Das ist es, was negativ aufstößt. Genauso wie Gilbert bei Maniac Mansion nicht daran dachte, ein Adventure zu machen, haben die HR Macher nicht daran gedacht. Beide haben ein innovatives Konzept versucht (Auch wenn MM letztendlich nichts anderes als ein gestriegeltes Labyrinth ist und damit gar nicht sooo innovativ war, wie manche immer tun), aber Du forderst, dass sich alles nur nach einem dieser Konzepte zu richten hat. Das kann nicht richtig und auch nicht Dein Ernst sein.
Was denn? Weil ich's lustig fand daß er von Fachpublikum Applaus dafür bekommt wenn er sagt daß er HR hasst? Darf man nicht mehr sagen in Deutschland 2011?
Daß ich zustimme wenn er sich nicht wünscht daß so wie HR die Adventure-Zukunft aussieht?
Daß ich's lustig finde wenn er HR als bloßen Film einstuft, also genau die Meinung die ich auch erst kürzlich vertreten habe?
Also wenn ihr das schon als getrolle einstuft dann habe ihr eine seltsame Ansicht von freier Meinungsäußerung...
Schon mal drüber nachgedacht, dass Du die miesen Bewertungen nicht für die Zitate, sondern vielleicht für Deine Kommentare dazu bekommen hast?
Was ich bedenklich finde: Ich zitiere hier nur Ron Gilbert, wohl unbestritten eine Legende im Adventure-Genre, und stimme ihm in seinen Aussagen 100Prozent zu.
Und dafür wird man im Adventure -Treff jetzt schon negativ als Troll bewertet? Schon ein bißchen seltsam. Ist dann für euch Adventure -Fans Ron Gilbert jetzt also auch schon ein Troll, weil er HR nicht mag und es nicht als Adventure ansieht?
Das Beste zum Thema findet sich auf Rons Blog:
I had no idea what we were doing when we started making Maniac Mansion we didn't even know it was going to be an adventure game.
Das ist vielleicht etwas, an das viele Entwickler vielleicht gar nicht mehr denken. Weil sie womöglich mehr mit dem Abspulen vermeintlicher Genrekonventionen statt Ideen beschäftigt sind. 1000 Inventarobjekte! Point'n'Click-Interfaces! Sidekicks! Gummihühner! Und Adventurespiele! Die Menschen damals haben ihre Spiele gemacht - und es wurde großartig.
Was bei der Fragerunde tierisch genervt hat sind die Leute, die anscheinend glauben, das wäre eine offene Diskussion. Frage stellen und Klappe halten! Was Michel Deutschmann sich an Gedanken zum Thema macht interessiert mich bei der begrenzten Zeit ausnahmsweise einmal nicht.
Wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, die ganze Antwort zu schreiben, denn die Pünktchen deuten zumindest an, dass da was weg gelassen wurde. (Hab' gerad' nicht mehr die Muße, mir das alles selber anuzhören.)
Schön, dass Herr Gilbert seine Meinung hat und sie auch artikuliert, weshalb sie hingegen wertvoller als die anderer sein soll, erschließt sich mir nicht.
Und mal ganz ehrlich - auch wenn er sicherlich nicht seit damals nur Däumchen dreht, aber adventuretechnisch ruht er sich doch wohl eher auf seinen Lorbeeren aus als dass er noch was zu melden hat. (Bzw. wird er von den Fans darauf ausgeruht.) Er hofft, das ist nicht die Zukunft des Adventures? Dann soll er die Zukunft halt selber mit gestalten. Ewig der Erfinder von Monkey Island sein ist auch nicht hilfreich. (Was nicht respektlos gemeint ist.)
Heavy Rain ist, soweit ich mich recht entsinne, von seinen Entwicklern noch nicht mal als Spiel erdacht worden geschweige denn als Adventure. Es ist einfach ein Stück interaktives Unterhaltungsmedium und als viel mehr als ein steuerbarer Film ist es nie angepriesen worden. Wer es dann, weil es weder in die Egoshooter- noch in die Bundesligamanagerschublade passen wollte, schön einfach unter Adventure abgelegt hat, darf sich dann auch nicht beschweren, wenn er keins bekommen hat.
Und was hat L.A. Noire damit zu tun? Wo wir gerade dabei sind, ich glaub', TES: Skyrim wird auch ein Sch***adventure.
Heavy Rain erzählt auf eine sehr interessante Weise eine fesselnde Geschichte.
Die einzige Sache, die mich an diesem Spiel gestört hat, war die Auflösung (wer war der Täter). Diese Wendung fand ich völlig deplatziert!
Naja, zumindest in 'Maniac Mansion' hatten Entscheidungen des Spielers direkten Einfluss auf das Ende der Geschichte...
Trotz gutem Rätseldesign hat es Ron Gilbert nie geschafft, dass seine Spiele sich aufgrund getroffener Entscheidungen in unterschiedliche Richtungen entwickeln. Heavy Rain hat in dieser Richtung ebenso viel geschafft wie in Richtung erwachsener Erzählung, während sich die meisten Adventures immer noch mit steifen Charakteren (90Prozent von Black Mirror) und belanglosen Stories (Tunguska, Lost Horizon) ergeben.
Naja, auch ein Ron Gilbert hat das Recht auf seine Meinung, wobei sein letztes Meisterwerk aber inzwischen 20 Jahre zurückliegt und er mit Deathspank ein unterhaltsames Spiel abgeliefert hat, welches aber in ein paar Jahren schon wieder vergessen sein dürfte.
Heavy Rain hingegen gehört zu den Spielen, welche vielleicht nicht im Gameplay, aber gerade in der Story-Entwicklung und der Charakter-Darstellung Zeichen gesetzt hat.
Konnte auch nie begreifen warum Heavy Rain so gelobt wurde, mit gutem Gameplay hat das wenig zu tun.
Aber leider geht es immer mehr in diese Richtung, das Volk macht jeden Müll mit, damit muss man leben.
Gibt ja zum Glück trotzdem noch genug Alternativen.
Heavy Rain ist ein geniales Spiel welches seine Berechtigung hat, sowie viele andere Titel.
Also mal schön den Ball Flach halten ihr Trolls. :D
Natürlich interessiert uns das, sonst würden wir hier ja keine News darüber posten.
Leider ist unsere Meinung aber nicht kaufbar. Selbst für jemanden wie Ron Gilbert nicht. Dann dürften wir ja nicht nur über Heavy Rain nicht berichten, sondern auch über viele andere Spiele nicht... )
Wenn die Adventure Legende schlechthin das sagt interessiert euch das nicht? Wow, sicher dass ihr noch Adventure und nicht Aciontreff oder Filmtreff seid?? -)
Nein, natürlich nicht. Aber das hatten wir ja schon. Unsere Wertung ist unsere Meinung. Ron Gilberts Meinung ändert daran auch nichts.
Haha, Ron Gilbert ownt AT. Hoffentlich gibt euch das zu denken und ihr denkt in Zukunft daran, wenn LA Noire oder so ein Quark ansteht.
> Ich habe Heavy Rain gehasst.
> [Applaus]
LOL
> (...) Ich hatte nur das Gefühl, einen Film anzusehen,
> der mich dauernd dazu aufforderte,
> zu pausieren und abzuspielen...
Jaaaaa, da seht ihr's AT. Adventure-Gott Gilbert hält HR auch nur für einen Film, HAHAHA. :D
> Ich hoffe wirklich, dass das nicht
> die Zukunft des Adventurespiels ist
ACK.
47