@I Rule
was soll dann diese Aussage ausdrücken?
...Im Grunde passt es aber zu meiner Vorahnung, dass Adventures sich langsam wieder auf einem sinkenden Ast befinden...
Damit beziehst du dich doch auf CDV.
Also erst überlegen und dann schreiben und dann Maul halten
Vorrausgesehen haben es einige:
http://seniorgamer.wordpress.com/2009/09/15/prognose/
http://seniorgamer.wordpress.com/2010/04/13/die-rechnung-bitte/#comments
Schon mal meinen Text gelesen? Dort steht im ersten Satz Naja, soviel hat CDV zuletzt nun wirklich nicht veröffentlicht als dass dies für die Adventureszene ein großer Verlust wäre. Erst lesen, dann das Maul aufmachen.
@ NG, I Rule,
schon mal das Portfolio von CDV angesehen?
wer dann aus der Insolvenz von CDV schließt, dass das Adventuregenre den Bach runter geht, kann eins und eins nicht zusammen zählen.
Nein, 2009 war ein tolles Jahr, weil tolle Spiele kamen. Die meisten Spieler wird nicht interessieren, wann die Produktion begonnen hat und wie das finanziert wurde, sondern was sie am Ende in der Hand haben. -)
also, so dumm sind wir doch alle nicht - 2009 war gut weil in dem Jahr Spiele veröffentlicht wurden die man von 2005-2008 bezahlt und entwickelt hat. Ihr könnt nicht behaupten 2009 hat tolle Spiele rausgebracht weil es ein tolles Jahr wahr - das ist ein Trugschluss. Ab 2009 gibt es in dem Bereich keine Investionen mehr. In 2 Jahren wird es, bis auf MonkeyIsland XXI und Indi-Games keine nennenswerte Adventures mehr geben, das wissen wir ja auch.
tschö!
:-)
Klar, vergleichen kann man das nicht. 1984 war ein richtig gutes Jahr. Heute zählen natürlich ganz andere Kriterien.
Im Ernst, 2009 war schon ein gutes Jahr. Genau wie 2008 für die Freeware-Titel. So schnell kommen wir da nicht mehr hin, da bin ich mir ziemlich sicher, zumindest was die Anzahl qualitativ hochwertiger Titel angeht.
@neon: Können ja nicht ausschließlich solch alte Hasen anwesend sein :P
Groß bezieht sich in diesem Fall natürlich eher auf das Endergebnis von Faktoren wie Marke, Budget, Aufwand, Vermarktung und Qualität.
Mir schon, 1984. Amazon, Castle of Terror, The Dallas Quest, Cutthroats, Deadline, Death in the Carribean, Enchanter, Eureka!, Fahrenheit 451, The Hitchhiker's Guide to the Galaxy, The Hobbit, Infidel, King's Quest, Mickey's Space Adventure, Mindshadow, Murder on the Zinderneuf, Pirate Cove, Seastalker, Rendevous with Rama, Starcross, Suspect, Winnie the Poo in the hundred Acre Wood und natürlich Zauberschloss!!!!!1111
Die Aussage von NG ist lächerlich. Selten gab es ein qualitativ hochwertigeres Adventure-Jahr als 2009, mit derart vielen und großen Veröffentlichungen.
Ceville, The Book of Unwritten Tales, Whispered World, Machinarium, Runaway 3, Black Mirror 2, Ghost Pirates, Monkey Island - um nur einige zu nennen. Mir fiele auf Anhieb kein Jahrgang ein, der ähnlich reichhaltig war.
TBoUT und TWW waren alles andere als bescheiden, auch im Vergleich zu den Klassikern . Wer das denkt läuft offensichtlich mit einer rosaroten Nostalgiebrille durch die Gegend. Auch Runaway 3 war super, genauso Machinarium und Ceville. Black Mirror 2 war tatsächlich eine Enttäuschung, da stimme ich zu, genauso natürlich Still Life 2.
Aber alles in allem war 2009 ein ziemlich gutes Adventure-Jahr. Für 2010 sieht's aber tatsächlich etwas mau aus im Moment.
@I rule
Da gebe ich dir vollkommen recht. Die gleiche Meinung habe ich vor einigen Monaten hier geäußert und wurde belächelt. Tatsache ist aber, dass es an qualitativ hochwertigen Adventures mangelt. Auch Adventures wie Whispered World , The Book of unwritten Tales oder Black Mirror 2 waren um es mal so auszudrücken nur äußerst bescheiden. Ich bin mal wirklich gespannt wie Gray Matter umgesetzt wird. Ich habe aber die Befürchtung, dass es den Erwartungen nicht entsprechen kann.
Naja, soviel hat CDV zuletzt nun wirklich nicht veröffentlicht als dass dies für die Adventureszene ein großer Verlust wäre. Im Grunde passt es aber zu meiner Vorahnung, dass Adventures sich langsam wieder auf einem sinkenden Ast befinden.
Bei den Müll an Adventuren, die im letzten Jahr herauskamen wundert mich nichts mehr. Ich hoffe auch das DTP bald untergeht, die bringen doch auch nur mehr Schrott heraus.
Deep Silver gehört zu Koch Media. Ich glaube nicht, dass hier in nächster Zeit etwas Negatives zu erwarten ist.
CDV hat in den vergangenen Jahren aber auch wirklich rein gar nichts Nennenswertes veröffentlicht. Wenn ich da an die Sudden Strike- oder Cossacks-Titel von Anfang 2000 denke. Vielleicht hätten sie doch bei den Adventures oder Strategiespielen bleiben sollen.
>Jetzt stehts auch bei CDV:
>http://is.gd/bqUO9
Vielen Dank, jetzt wird es schon klarer.
Mit weitergehen meinte ich den zweiten Schritt, aber ohne Glaskugel kennen wir den wohl alle nicht.
>Wie geht es jetzt weiter? Ist das das
>endgültige Aus für CDV oder gibt es noch
>Möglichkeiten? Im Insolvenzrecht kenne
>ich mich nicht so aus.
Steht doch in der News: Erst mal wird geprüft, ob CDV wirklich insolvent ist. Falls ja, wird geprüft, ob man das Unternehmen wieder auf die Beine bringen kann. Falls nein, wird meistens das Unternehmen zerschlagen und das, was noch geht, weiterveräußert.
Da werden Erinnerungen wach. Von CDV habe ich noch einige Shareware-Disketten, darunter Dare to Dream von Epic Megagames.
Wie geht es jetzt weiter? Ist das das endgültige Aus für CDV oder gibt es noch Möglichkeiten? Im Insolvenzrecht kenne ich mich nicht so aus.
P.S. >gepublished
Nicht böse gemeint, aber wenn es unbedingt sein muss, dann bitte mit t am Schluss. Auch Lehnwörter werden nach den Regeln der deutschen Sprache flektiert.
>Waren das nicht Virgin und THQ?
Siehe:
http://www.cdv-games.de/games/pc/baphomets-fluch-trilogie
>Sollte man vielleicht differenzieren.
Genau deswegen ist der komplette Name inkl. Trilogie kursiv geschrieben, weil das Produkt von CDV genau so heißt. :)
Baphomets-Fluch-Trilogie
Waren das nicht Virgin und THQ? Oder ist damit die Ramsch-Verwertung gemeint? Sollte man vielleicht differenzieren.
Wo wir gerade bei Agon sind ... sollte da nicht bald mal ein fünfter Teil erscheinen? Wäre echt schade, wenn die Reihe unvollendet unterginge.
Ooh, Lula3D - und da muss man Insolvenz anmelden, bei so einem Hochklasseprodukt? *SCNR*, aber mal im Ernst, ist ja schon eine schräge Nummer, die die Amis da abgezogen haben, fast so übel, wie ein österreichischer Publisher, bei dem ich mal tätig war. Aber es ist halt schwer, für ein deutsches Spieleunternehmen auf dem amerikanischen Markt Fuss zu fassen, vor allem mit den dort alles andere als beliebten Adventuren. Da muss man es wohl riskieren, mit so windigen Vögeln Geschäfte zu machen.
29