Monkey Island 1, 2 oder Wing Commander IV haben alle 120 DM gekostet.
60 DM muß schon absolutes Low-Budget oder ein Rerelease gewesen sein - mit Sicherheit auch ohne irgendwelche Extras wie Karten, Münzen etc..
Und selbst Letzteres wäre, wenn man Inflation und Betriebskosten hinzurechnet, teurer als heutige Spiele!
Stimmt damals gabs die schönen A4 Schachteln. Da gabs meist nette Beilagen, Heute kann man froh sein, wenn da mehr als ein ZEttel drin liegt mit dem Verweiß auf eine Pdf-Handbuch. Und das hat keine 120 DM gekostet. Das gabs für 60 DM. Ich hatte mich damals schon geärgert das Age of Empires 80 DM gekostet hat. Das war schon happig. Richtig teuer waren Spiele höhstens zu Diskettenzeiten, bzw als die CD noch als das neueste vom neuesten war.
Früher waren aber Computerspiele für den PC auch viel teurer da konnte man locker 120 DM für ein Spiel bezahlen!
Wenn man die Inflationsrate seitdem (10-15 Jahre) beachtet und bedenkt, daß die Produktionskosten gestiegen sind, ist das ein beachtlicher Preisverfall!
Für Extras ist das leider nichts mehr drin.
Ich glaub das Mousepad von Oldtimer gab's auch nur bei der Limited Edition...schon lustig, dass ich diese noch nach Jahren mir von einem Onlinehändler kaufen konnte, seitdem das Spiel nicht mehr produziert wurde.
Viel besser sind aber eigentlich noch die Essstäbchen bei Die Stadt der Löwen...
Und die Plastikschachtel sind aus wie ein Vorgänger der DVD-Hülle!
Heute muss man dafür extra löhnen indem man sich eine Collectors Edition kauft. Früher gabs das als kostenlose Beilage zu (fast) jedem Spiel. Früher war halt alles besser )
>Ein Mousepad lag auch dabei.<
Solche Gimmicks waren früher gang und gebe. Z.B. die Ultima-Reihe, da gab's eine Zinnminiatur, Landkarte aus Stoff, kleiner Halbedelstein als Mondstein etc.. Auch andere Spiele hatten als Gimmick was drin, T-Shirts, Mauspads usw..
Von umfangreichen Handbüchern (teilweise schon halbe Romane) ganz zu schweigen.
Das sollten die Spieleherstellter bzw. die Distributoren wieder einführen. Hat man noch nach Jahren Erinnerungen an einem Spiel, auch wenn man es vielleicht gar nicht mehr besitzt...
Gab's auch bei Oldtimer (wieder auch ein ganz anderes Genre...).
Schönes längliches Format, farbig gedruckt. Standen auch viele Hintergrundinformationen drin (ist wohl bei einer Wirtschaftssimulation über Autos angebracht...)
Ein Mousepad lag auch dabei. Wohl das Spiel mit der besten Ausstattung, das ich besitze.
Das letzte GTA (na jut, anderes Genre °hust°) mit seinem Hardcoverhandbuch (!!) .. Sowas würde ich mir mal wünschen )
Aufwendig schreibt sich schon immer aufwendig. Aufwändig ist erst seit 1996 eine zusätzliche Option, war aber nie die einzig richtige Schreibweise.
hmmm ich wusste nicht, dass es aufwendige Verpackungen gibt... muss man die drehen und wenden, damit sie schön aussehen? Ich dachte, es ist ein großer Aufwand, solche Packungen herzustellen und dass die deshalb sehr aufwändig sind.
Wenn das Spiel in etwa den Umfang und Aufwand des DaVinci-Adventures hat, dann bekommt man für 29,99€ gut was geboten. Alles darüber wäre mMn zu teuer. Aber das kann man ja vorher leider selten wissen.
Mir persönlich gefallen die Pappkartons eher nicht, zumal die Spiele trotzdem meistens nochmal in einer aufwändigen DVD-Hülle stecken. Aber das hat auf das Spiel selber ja keinen Einfluss, also von mir aus könnten Sie jedes Spiel auch in einer Limousine vorfahren lassen.^^
Hallöchen,
Habe nichts gegen eine aufwendige verpackung, solange die nebenbei versprechen können, daß das Spiel der aufwendigen Verpackung würdig ist. Will damit sagen: Was nützt eine aufwenidge Verpackung, wenn das Spiel erbärmlich ist. Mal schauen, ob das Spiel dann gut ist. Kaufen tu ich mir das Spiel auf jedenfall.
17