Entwickler
Viperante (
Corrosion: Cold Winter Waiting), hat ein ungewöhnliches neues Adventure-Konzept gestartet. Dieses verarbeitet die Geschichten derjenigen, die daran teilnehmen möchten. Auf der
offiziellen Webseite gibt es ein Formular, über das sich jeder beteteiligen und seinen Beitrag zur Story von
A Diversity Game Project leisten kann.
realMyst, die 3D-Version des Klassikers
Myst schafft den Sprung auf
Android. Im
Amazon App Shop und im
Google Play Store ist der Titel für rund sieben Euro erhältlich. Der Titel unterstützt dabei auch Bluetooth Gamepads. Der Nachfolger
Riven soll demnächst folgen. Für
iOS sind beide Spiele bereits verfügbar.
Das Archäologische Museum von Neapel hat mit
Father and Son ein narratives Spiel in Arbeit, in dem es um einen Archäologen und seinen Sohn geht, den er nie kannte. Die Reise entführt den Spieler in die Zeit des antiken Rom, Ägypten und Neapel. Erscheinen soll der Titel kostenlos im ersten Quartal 2017. Weitere Informationen findet ihr auf der
offiziellen Webseite.
Mit den Teilen
15 und
16 wurde das
Let's Play mit Entwicklerkommentaren zu Das Schwarze Auge: Memoria abgeschlossen. Insgesamt über acht Stunden interessante Hintergrundinfos zu dem Titel wurden so zusammengetragen. Wer eine oder mehrere Folgen verpasst hat, kann sie
mit dieser Playlist noch einmal nachschauen.
Ihr habt Hinweise und Themen für unsere Nachrichten und die "Das war die Woche"-Rubrik? Immer her damit!Schreibt uns einfach
eine Nachricht mit 1-3 erklärenden Sätzen und den entsprechenden Links. Sollten wir die Neuigkeit verarbeiten, werdet ihr selbstverständlich genannt.
0